Beiträge von LL-G60

    Habe jetzt die Tage mit Rindt telefoniert, und raus kam dabei das sie die Felgen
    sicherlich demontieren und wieder montieren und abdichten können.


    Jetzt steht halt noch die Frage im Raum, WOHER zum Teufel bekomme ich jetzt die breiteren Schüsseln, und das Gutachten :question_mark:
    Wollt schon mal eine Mail an denn Hersteller schreiben jedoch sitzt der in Italy und eine deutsche vertretung konnte ich nicht ausfindig machen.


    Hat wer noch eine gute Quelle für die Teile ?



    mfG Schorti

    Darum geht es ja, sollen 1,5 Zoll breiter werden.
    Nur wenn sich das nicht rechnet muß ich sie dann wieder raushauen.


    Jetzt ist eben die Frage was muß ich für 4 Schüssel hinlegen +Montage :question_mark:




    mfG


    Steag
    waren es ebenfals 3 tlg ?
    was mußtes du denn löhnen

    tomas
    war auch nur als Scherz gemeint :)



    Hab mir vorhin noch einmal denn Block zur Hand genommen, noch mal alles raus und gründlichst gereinigt.
    Was kamm raus ? nix sah alles bestens aus.
    Also alles wieder zusammengebaut.
    Jetzt scheint es so als ob es passt, läßt sich aber nur mit 3 Fingern bewegen :grinning_squinting_face:


    Aber trotzdem mußte ich was feststellen


    Zoran schreibt auf seiner HP: "Schrauben mit 45 Nm festziehen und dann 180 Grad"
    bei mir im RLP steht´s aber mit 30 Nm drinne. :shock:


    Desweiteren das mann die Gewinde und Auflagefläche ölen soll - bitte was ??
    Das war das erste mal das ich sowas höre.
    Hatte es bisjetzt auch nie gemacht und fahren tunse alle immer noch.


    Wer hat die Erklärung.


    So dat war´s vorherst wünsche eine Gute Nacht,
    und morgen werde ich dann noch mal die Dehnschrauben bestellen.


    mfG Schorti

    tomas
    Also Gut, dann glaube ich das das die richtigen sind,
    hab´s eh schon heut morgen eingebaut.


    Und wenn´s nach 5 tds runter sind muß ja eh VW-Haus dafür gerade stehen weil sie die falschen geliefert haben ( :oops: hoffe ich doch)


    1 Frage noch,
    ist doch normal das sich die KW jetzt etwas schwerer drehen lässt als vorher mit denn eingelaufenen Lager ?



    mfG Schorti

    Klingt eigentlich völlig normal,
    Hab auch nen Passi und wenn ich bei diesem im 5 vom Gas gehe wird der auch langsamer :grinning_squinting_face:


    Motorbremse,
    sprich dann sollte deine Schubabschaltung funtionieren, wenn dies nicht der Fall wäre würde dies ein nicht spürbares verlangsamen erklären.


    mfG Schorti

    TeilenummerVerndungsNachweis eben,


    aber ich kann mir trotzdem nur schwer :hae: vorstellen das der G60 die gleichen Lager drinne hat wie der Rest der "Flotte".


    Vielleicht ist dort wirklich ein Fehler drinne.



    mfG Schorti
    P.S. schaue doch mal nach, selbst der RS hat diese Nummer :?

    interceptor


    erstens kann ich kein Russisch und 2. wieso soll ich dafür extra ins Netz wenn´s auch ohne geht :roll:



    So zurück zum Thema:


    Oben sind verbaut : 026 701 B
    und unten: 037 701 B


    und der Teilemensch hat mir 034 105 701 - 007 gebracht :shock:


    wat mache ich nun einbauen und hoffen das es hält oder nachhaken.


    übrigens hat er´s mal durch TeileVergleichN gejagt und da kam nun raus das die (034er) doch überall verbaut sind (Audi´s und VW´s), in fast jedem Modell.


    Hat sonst noch jemand ne Nummer die Richtig sein könnte ?




    mfG Schorti

    Morgen,



    Kompression ist nicht gleich Verdichtung .
    Kompression 8:1
    Verdichtung 10:1 dürfte in Ordnung sein solange es keine großen Unterschiede zwischen denn Zylinder gibt.




    mfG

    Nabend Jung´s und Mädels



    Kann mir einer verraten wie ich sichergehen kann das mir der Teilemensch nicht die falschen Pleuellager liefert ?
    Haben ja alle die selbe ET-Nummer :shock:



    auch bei der Nummer auf Zoran´s HP kam ebenfalls das Gölfchen und zig andere mit raus.
    Oder ist es möglich das jetzt alle nur noch die G60 Schalen verpasst bekommen.




    mfG Schorti