Beiträge von StefanP

    Tja, wie schon erwähnt: einen LC-Filter einbauen.


    Oder Du schaust nach, ob die Zündanlage noch korrekt entstört ist. Stecker, Verteiler und Finger...
    Aber man kann halt leider nur auf Verdacht erneuern, und ob es danach besser ist, steht in den Sternen. Es ist aber auch egal, ob du die Masse vom Chassis nimmst, oder direkt von der Batterie, das macht keinen Unterschied. Wie die Kabel verlegt sind, spielt auch keine Rolle. Die Signalleitungen sind eh geschirmt und in die niederohmigen Powerkabel spackt auch nichts rein (EMV).


    Du siehst, da kann man nur spekulieren, testen und tauschen... :?

    Ja, das Problem kenne ich. Ich habe mal mit einem Oszillokop die Bordspannung angeschaut - furchtbar!
    Die Zündung versaut einem total die Masse, lauter Spikes drauf. Es ist nicht die Lichtmaschine, wie immer (fast) alle behaupten! Aber ich weiss auch keine Lösung, das Problem zu beheben, nur zu umgehen: LC-Filter in die Versorgungsspannung der Endstufe. Bei einer grösseren Leistung wird es aber schwierig, da noch einen zu bekommen. :cry:

    Die original Heizmatten sind sauteuer!!!! 2 für Popo und 2 fürn Rücken kosten zusammen weit über 200€. Dann noch den Schalter, Kabel und 2 Reglerrelais mit Sockel....weiss nicht, ob sich das lohnt. Das wird purer Luxus zum Nachrüsten :cry:

    Wie schon mal erwähnt: meiner hat original ne 63Ah-Batterie drin, und das mit Sitzheizung und was halt sonst noch so alles elektrisch ist bei Vollausstattung (jedoch ohne Klima, aber die braucht eigendlich kein extra Strom).

    Zitat


    Glaub ich fast nicht, dass die Ventile hinüber sind, da sich die Nockenwelle bei abgezogenem Zahnriemen (die Kolben in Mittelstellung) leicht drehen läßt.


    Glauben heisst nicht wissen. :lol:


    Schraub halt den Ölverschluss runter und drück gegen das Plastikteil. Dann siehste gleich, obs das ist was klappert, wenn der Motor läuft.

    Ventile stossen auf die Kolbenböden, wenn die Steuerzeiten falsch sind (jedenfalls beim G60)!!!! Man muss dies auch berücksichtigen, wenn man den Kopf montiert. Ergo werden wohl Deine Ventile kaputt sein. Preis: etwa 12€ Einlass pro Stk. und etwa 56€ für ein Auslassventil. Nockewelle überprüfen lassen, ob sie einen Schlag bekommen hat.

    Moo!


    Zitat

    Was das flackern bei bassschlägen etc anbelangt ist so weit ich weiss eigentlich der zweite Wert mit Ampere wichtiger. Ich glaube das heisst Kaltstromleistung oder so. Die Ah sagen nur aus wie lange die Batterie meinetwegen 70Ampere auspucken kann bis sie alle ist.


    Die Stromangabe ist der Strom, den die Batterie max liefern kann, wenn sie -20°C kalt ist. Meine 63Ah-Batterie hat 680A (Kaltstartstrom)!


    Die Kapazitätsangabe bezieht sich auf eine 20-stündige Entladung! D.h. eine 63Ah-Batterie liefert niemals 63A eine Stunde lang! Das sind dann umgerechnet vielleicht nur noch 40Ah.

    Aber der G-Lader hat doch mit den Steuerzeiten nichts zu tun! Vielleicht hat sich doch ein Stückchen Lader in einem Ventilsitz verklemmt?

    Nein, das ist schon richtig so. Meiner hat serienmäßig 90A-Lima und ne 63Ah-Batterie. Die Batterie packt locker alle Stromverbraucher, auch ne dicke Anlage.

    Für 150€ kannste ja locker 2 Stroboskop-Blitzen kaufen, dann kannste es ja gleich selber machen. Könnte auch sein, dass der Hallgeber einen weg hat oder die Kable von den irgendwo aufgescheuert sind.

    Alleine die originalen Heizmatten sind schweineteuer. Nur 2 Sitzflächen, d.h. ohne Lehne kostet schon über 100€ (waren glaub ich knapp 140€).