moin moin zusammen,
zwar nicht aus dem Raum Kiel / Rendsburg, dafür aber aus dem Raum Lübeck!
Beiträge von Nordlicht-VR6
-
-
Dr. O.K. Wack Chemie P21S Felgenschutz - ganz hervorragend für den Winter
Ansonsten empfehle ich 1 x die Woche mit Spülwasser saubermachen und 1 x im Monat mit Autowachs versehen.
Mach' ich seit 11 Jahren und hat sich sommers wie winters sehr gut bewährt! -
siehe mein Vorschlag weiter oben! Trau' Dich nur!!
-
moin moin zusammen,
also ich habe manchmal auch das Problem, immer wenn er bei anhaltender Trockenheit lange nicht benutzt wurde. Dann ist die Welle fest und hat dann einen sehr hohen Widerstand. Wenn ich dann bei zurückgeklapptem Wischer die Welle einige Male hin und her bewege, funktioniert er wieder.
Mal probieren! -
Na, hat keiner einen Tip?
-
moin moin zusammen,
ich suche die Vorder-, Rück- und Seitenansicht des Corrado als Datei im dxf- oder dwg-Format für ein Brückenbauprojekt. Wer kann mir sowas zur Verfügung stellen oder weiß, wo man sowas bekommen kann? -
moin moin,
ähnliches Problem habe ich auch so alle 10.000 km. Es ist immer die Kerze vom 5. od. 6. Zyl. versottet. Schraub Deine mal 'raus und schau nach bzw mach' sie sauber!! -
Ich Nehm' Für Meine Grauen Teppiche Den Teppichbodenreiniger "tuba Spezial"
-
tippe auch auf Wärmetauscher! Am Besten mal die Heizung voll aufdrehen und schaun, ob Wasser aus den Lüftungsschlitzen im Fußraum kommt!
-
Bei mir waren es defekte Kaltlötstellen am Spannungsversorgungsrelais. Lass' das mal checken, ist ein Mangel von vielen Baureihen aus anfang - Mitte 90
-
Glückwunsch!! Und was hast Du gegeben??
-
-
-
-
Dann hätscheln wir unsere Lieblinge mal schön weiter!
-
moin moin, wenn Du im ADAC bist, kannst Du Dir da per Online Rechtsauskunft einholen, kostet Dich nichts
-
Also ich reinige jedes Mal die Kerze bzw ersetze sie. Das ist auf alle Fälle besser, da bei Ausfall eines Zylindesr a) der Verbrauch enorm steigt und b) der unverbrannte Kraftstoff in den Kat gelangt und sich da evtl entzünden kann. Die Folgen für den Kat wären fatal!
-
moin moin Corra-Leonie,
wie schon neulich gesagt, lass' ich nächste Woche die Ventildeckeldichtung erneuern. Mein Meister schwört Stein und Bein, dass es bei mir hauptsächlich daran liegen müsste, weil sich das Öl immer im Kerzenschacht befindet. Über das Erbebnis werde ich berichten! -
89erHeliusblau
klingt logisch, was Du da erklärst.
Ich lass nächste Woche mal die Ventildeckeldichtung erneuern. Mal schaun! -
das wär's doch, ein Senioren-Corrado-Treffen
Klaus_Admin,
wenn die Mitgliedsnummern nach dem Alter vergeben würden, dann hättest Du glaube ich die Nummer 3. Na ja 3 Kläuse auf den ersten Nummern........
Übrigens hat mir mein Arzt nichts von alle dem abgeraten, e rhat nur gemeint, "genieße mäßig, aber regelmäßig". Und damit halt' ich's auch!