Yes , genau der ist es.............
Ist ein massekontakt....... mit den anderen . ich glaub tütü....... parallel geschaltet.....
mfg
Yes , genau der ist es.............
Ist ein massekontakt....... mit den anderen . ich glaub tütü....... parallel geschaltet.....
mfg
Lowrider: Zum Shop kann ich nichts sagen.........
aber alleine schon die makrolonscheiben sind ne bestellung wert.............!!!
Sehr geile Firma.........
Ich glaube du hast mich arm gemacht.........
Werde gleich mal ne Bestell Liste machen
dito..... steht nix zur karosserie drin........ innenraum nur sehr dürftig.........
Die ASK bin ich mal ferngesteuer von nem Kollegen geflogen........ war ganz witzig........
Das Angebot nehme ich gerne an.........
Zitat von irex6Snowballz: dämmmatten waren alle raus und die gummi ähnliche schicht auch. ausserdem hatte ich kleine leichte felgen, bring auch ne menge. achja der auspuff war nur ne sidepipe mit 2 kleinen töpfen (leicht).
dann muß ich mich ja ranhalten
Zitat von irex6mein alter g60 wog knapp über 1000kg!
war nur noch amaturenbrett,käfig(stahl), 2 sparco schalen, türverkleidung drin.
dämmmatten und unterbodenschutz war noch drin?? bzw dran??
PY-90: klar.... aber außer etwas türblech. und im hinteren seitemteil ist da nicht viel....
Hab ja selbst die aufnahme für die rücksitzbank rausgeflext.........
Flieger: was ist das für ne maschine in deinem avantare??
Ich denke mal im Bereich des legalen kann ich nicht mehr viel erleichtern.......
Und nur für das letzte kilo bohr ich nicht in der Karosserie rum.
Stabilität sollte noch gegeben sein
Ich denke das ich bei fahren eh Oropax tragen muß..........
inside
leider besteht der aber auch zu 25% aus GFK und Karbon teilen.......
wenn ich die formen hätte könnte ich das auch bauen.....
nur der formenbau alleine würde schon ein bis 2 monate pro seite dauern.......
Kurzschluß........
Zu großer verbraucher........
1 A ist bei 13V nicht viel......
Die entlüftung läuft beim G60 doch über die Aktivkohlebombe?? Oder??
Bei 16 V auch??
Ja, den Allrad 16V Turbo hatten wir ja aufm Jahrestreffen........ Feine Sache das!!!!
deeptroat: Ich red ja auch nur davon was ich mache..... von miraus können die anderen sich rosa herzchen auf die corris malen....... dann tu ichs noch lange nicht....
Bei meinem G60 war an der Türe ne Mutter , keine Schraube........
Im Radhaus eine Schraube.....
Habs gleiche Problem auch ab und an an meinem 2er
Ab dem roten bereich wirdas zeit zur tanke zu kommen........
Denke auch das es die Vorförderpumpe ist...... habs aber noch nicht überprüft........
Mfg
Zitat von FahrvergnügenIst jetzt nicht provokativ gemeint, aber warum sollte man den schönen Corrado dermaßen verstümmeln ?
Wenn man Rennen fahren will nimmt man andere Autos her. Z.B. den schon sehr mager ausgestatteten und leichten Opel Speester.
Den armen Corrado so zurichten, ich weiß nicht, ob man da Gnade in der Szene erwarten kann.
Ich sehe es auch nicht als Provokation.........
Klar ist der Corrado was edleres als ein Golf, aber muß ich denn mit dem Strom schwimmen??
Klar ist ne beige Lederausstattung was feines........
Oder ein geiler GFK Lala ausbau, aber sowas hat doch wirklich fast jeder.......
@ Windy: Danke für deine Unterstützung.........
Mama sagt immer "normale Menschen" gibts genug....... normale Corrados auch......
Eine Remote leitung ist doch ne "Steuerleitung" die ist doch entweder übers Radio abgesichert oder gar nicht.
Das wäre mir zu heiß........
Hast du schonmal über Kabelbrand nachgedacht??
Ich weiß nichtmehr genau wie die Schrothgurte abgesichert sind .....
wie dick ist die remote leitung??
Hm, die Zeitung hab ich auch nochmal ausgegraben..........
Die 800 werde ich mir denn wohl abschminken können........
außer motor , sitze, amaturen, käfig und so zeugs kommt nix rein, kein teppich und nix..
nachdem der Unterbodenschutz jetzt runter ist, hab ich ihn mal spaßeshalber gewogen.....
Knapp 15kg.........die ganzen Bitumen (Dämm) Matten waren auch schon an die 20kg....
Makrolonscheiben wären natürlich was feines....... was sagt der TÜV dazu??
Zitat von Sandro g60@ Snowballz
ZitatHab eine 40A Sicherung vorn im Motorraum.
Das Problem ist, nach der Sicherung sind es nur noch 0,3V.
Wenn hinter der Sicherung kein Strom mehr ist dann kann es nur in dem Bereich sein, weil wenn die Endstufe eine kalte Lötstelle hätte dann wären hinten am Anschluss noch 13 komma schieß mich tot VoltGruß Sandro
Ja sicher........ Zorry
lalanunu: Was ist das denn für ne Konstruktion die du da gebaut hast??
Endstufe über Schrothgurte schalten..........
Tut mir leid das ich lache, aber sowas hab ich ja noch nie gehört......
Bitte erkläre mir das etwas genauer....
Das interessiert mich auch..... wenn der wagen fertig ist gehts ab auf die Waage..
Ich hoffe das ich unter 800kg komme.............. ohne fahrer und sprit...