Beiträge von Dave

    Hallo zusammen,


    mein VR6 ölt ziemlich stark, also bin ich auf die Suche gegangen und habe die Undichtigkeit am Ölfilterflansch gefunden. Da sitzen oben zwei Schalter oder Geber drauf. In Fahrtrichtung links der braune Schalter, wo ein blaues Kabel dran geht ist wohl am Kunststoff gerissen. Wofür ist der?


    Danke schonmal.:danke:

    Hallo zusammen, beim einschalten der Zündung klackt mein Benzinpumpenrelais ständig. Hab in der Suche geschaut und das Problem haben wohl mehrere, aber nirgends ist eine Lösung dabei! Jetzt hab ich bei der Suche hier im Forum herausgefunden, das das evtl. mit dem Kühlernachlauf zu tun haben könnte? Im Motorraum vorm Bremskraftverstärker sitzt doch ein schwarzer Kasten mit Sicherungen (2 ziemlich große Sicherungen), dieser Kasten ist bei mir verschmorrt und hat auch glaub ich was mit dem Lüfter zu tun. Könnte das damit zusammenhängen??


    Problem 2 ist das er wenn er kalt ist auch schlecht anspringt- 10 sec. Anlasser drehen dann kommt er erst. Wenn er warm ist sofort! Vielleicht kein Sprit, oder dieser blaue Fühler?


    Danke schonmal.

    Pustekuchen!! 220 Euro ohne Märchensteuer will VW für den Druckschalter haben.:kopfkrat: Habe aber bei uns aufm Schrottplatz ne komplette ABS Einheit vom 3er Golf für 50 Euro bekommen. Druckschalter raus und bei mir rein und alles geht wieder.


    Danke an Johnny für die Unterstützung und auch an Danilo für das Angebot.


    Grüße

    Man bekommt ihn so raus, muß man nur den Druckspeicher ausbauen.
    Werd mir morgen mal nen neuen holen, bin ma gespannt was der kostet?
    Ist wahrscheinlich teurer als ne komplette ABS Einheit bei Ebay. Brauch ihn aber dringend!
    Geb dann mal bescheid obs funktioniert hat.

    Also, habe Pin 1 und 4 überbrückt und siehe da, Pumpe läuft und Bremsdruck ist da.
    Habe den Druckschalter auch durchgemessen: kein Bremsdruck und trotzdem null Durchgang auf 1 zu 4!
    Sieht wohl so aus als wär der Druckschalter hinüber.
    Jetzt hab ich noch zwei Fragen:
    1. Bekomm ich den so raus, oder muß ich den ABS Block ausbauen (Spezialschlüssel,etc.)?
    2. Der Druckschalter die Pumpe und der Druckspeicher wackeln, sind die irgendwie extra so gelagert, Gummi, Schaumstoff etc. oder ist da was lose?

    Hallo,


    nachdem ich jetzt eine Stunde die Suche Funtion benutzt habe und keine Antwort gefunden habe, hoffe ich mal so auf Hilfe.


    Es fing an das die ABS Pumpe immer nachgelaufen ist wenn ich den Wagen abgestellt habe. Nach kurzem Neustart ging sie dann aus. War schon nervig, hat aber funktioniert. Dann fing die ABS Lampe ab und zu an zu leuchten- dann ständig, jetzt läuft die Pumpe nicht mehr- also kein Bremskraftverstärker.
    Habe beide Relais (ABS Relais, ABS-Pumpenrelais) getauscht. Keine Besserung. Strom liegt an den Relais an, aber bei dem Pumpenrelais habe ich an Klemme 85 keine Masse anliegen. Diese 2 Kabel von Klemme 85 kommt eins vom Steuergerät und eins vom Druckschalter.


    Hat jemand das Problem schonmal gehabt? Weil auf Verdacht Steuergerät und Hydraulikblock tauschen ist schon heftig.


    Achso : Fehlerspeicher hab ich ausgelesesn, Nix drin.


    Danke schonmal.

    Hallo,
    hab da ein ganz komisches Problem:
    Meine Hupe funzt nicht mehr- gar nix- kein Relais klacken, aber das Horn ist ok.
    Jetzt bin ich mal auf der Suche nach dem Hupenrelais, aber wenns halt nicht klackt, ist es schlecht zu finden.
    Wenn ich die Sicherung Nummer 13 ziehe dann geht bei mir die Wasserpumpe aus, aber die hängt doch gar nicht da dran normal, oder?
    Ist das denn normal, das wenn ich die Zündung anmache die Wasserpumpe sofort läuft.
    Hoffe mir kann jemand helfen, muß nämlich zum TÜV und ohne HORN:ohmann: !


    Danke schonmal.


    Gruß dave.

    Habe so ein ähnliches Problem, wenn ich abschließe läuft die Pumpe zwar nicht nach, aber nach 20 Sekunden regelt die nochmal nach so für 2 sek. Manchmal nur einmal, manchmal aber auch alle 20 sek immer wieder. Hat mir sogar mal die Batterie leer gezogen wo er lange gestanden hat. (Denke ich zumindest). Ist das bei Dir auch so oder läuft die nur nach? Vielleicht kann ja jemand helfen?


    Gruß Dave

    Das mit der Motornummer wäre echt interessant. Hab meinen Corrado damals mit Austauschmotor gekauft. Der sagte der Motor hätte 70000 km gelaufen. Aber woher will man wissen ob das stimmt? Wär ja interesant wenn man da wirklich was nachvollziehen könnte.