Beiträge von Redbull

    Habe seit ca. 1 Woche das Problem das der rechte Spiegel sich nicht mehr elektrisch verstellen lässt. Der linke ging weiterhin einwandfrei. Nur seit heute geht der auch nicht mehr. Kam alles nachdem ich vor zwei wochen die türverkleidungen weg hatte und mir eine Nachrüst ZV eingebaut habe. Die kann aber schlecht mit dem zusammenhängen oder?! Wenn ich den schalter in eine richtung drücke klackt es nur im linken spiegel egal wie der scahlter steht auf rechts oder links. Kann es sein das der Motor fest ist?! Aber ist doch seltsam das beide innerhalb einer Woche nicht mehr gehen! Eher ein Elektrisches problem oder? Kann es sein das beim verlegen der ZV kabel ein Kabel von den Spiegeln abgegangen ist! Die steuerung für die elektr. Spiegel ist ja links in der Tür oder?

    Wäre über eure Hilfe bzw Ratschläge sehr dankbar.

    Hallo

    Fahr seit 4 Wochen jetzt wieder mit meinem Corrado G 60 BJ. 92. Er hat noch den ersten Lack (tornadorot) und ist echt echt noch super aus. Das ändert sich aber sobald die sonne mal richtig draufscheint dann sieht man speziell auf der Motorhaube lauter kleine lange fahrer.(kratzer) Der Wagen glänzt zwar echt noch top aber die kleinern kratzer kamen wohl durch zu oftes polieren!
    Jetzt meine Frage. Wenn ich nur die haube lackieren lass sieht man wahrscheinlich den unterschied?! Gibt es eine gute Füllpolitur womit man die kleinen Kratzer wegbekommt. Also war schon mal bei so ner Autopolitur firma der meinte der bekommt die ziemlich gut raus. An dem abend als ich ihn holte regnete es aber und ich konnte mich vom ergebnis nicht so wirklich überzeugen. Naja und irgendwie sieht er so aus wie vorher naja bissle besser aber nicht grad der hit! Weiß jemand ne lösung bzw gute Füllpolitur?! Weil das licht bricht sich halt in jedem kleinen kratzer...!

    Habe seit einigen Wochen ein Problem mit dem Lichtschalter. Wenn ich das Licht einschalte auf ablendlicht dann bleibt die leuchtdiode im schalter an und es bleibt auf standlicht. Geht nur wenn ich mit dem finger wieder bissle auf den schalter drücke und vorsichtig loslass! Ist wohl schalter kaputt oder?! Weil mit standlicht fahren bei nacht ist nicht so toll;-) Oder kann des an was anderem auch liegen?!

    ich finde das "VW Dinving Blue " vom Touran am schönsten. Das Blau würde mir echt voll super gefallen da meiner aber noch top in tornadorot da steht bleibst auch dabei..;-)
    Den blauton hat noch keiner dran ist ja ziemlich neu soweit ich weis...

    Bin grad dabei bei meinem Golf 2 Gti Bj: 88 (107PS) meinen Zylinderkopf runter zumachen. Habe jetzt alle schrauben weg nur die Abdeckung vom Riemen will nicht so ganz einfach weg. Die Abdeckung lässt sich schon bewegen nur irgendwo muss noch ne schraube drin sein. Habe vom Corrado das Reparaturhandbuch ist des ungefähr baugleich die besfestigungen? Weil soweit ich gesehen habe ist nur noch links wo der luftfilterkasten ist eine imbussschraube drin die aber nicht aufgeht;-) Kann mir da irgendjemand helfen?

    Hallo

    Habe vor kurzem meinen G-Lader beim Zwiessler überholen lassen und dann letzte Woche wieder in den Corrado eingebaut. Laut MFA hatte ich vorher eine Anzeige immer von 1580. Das waren also laut so ner Tabelle die ich gesehen hatte 0,58 bar also nicht gerade mehr viel. Habe den Lader jetzt eingebaut der Corrado zieht auch wieder besser und hat besseres ansprechverhalten aber MFA zeigt mir bei Vollast (4 Gang 5600) nur 1510 an! Stimmt da was mit der MFA nicht oder hat der lader immer noch gleich viel druck wie vorher? Ladeluftrohre wurden alle überrpüft sitzt alles! G-Lader ist ein austauschlader von 96 also noch ziemlich neu und hat alles neu bekommen den ganzen überholsatz! Kann mir jemand weiterhelfen! Soll ich mal auf Prüfstand fahren wieviel leistung er hat? Habe nichts verändert auser einen RS Ausgangskit also den schwarzen Plastikkasten ersetzt. Ist aber alles dicht kommt nirgens luft raus..

    Hallo

    Will jetzt dann mein Auto wieder anmelden hab ich letztes jahr vorübergehend stillgelegt über den winter halt.

    Auf den Schildern ist ja noch die HU und AU Plakette drauf. Den AU schein habe ich noch doch irgendwie ist der TÜv Schein verloren gegangen!

    Brauch ich den unbedingt bei wieder inbetriebnahme vom corrado? Weil die Plakette ist ja schon drauf! Daran erkennt man ja das er noch Tüv bis 2005 hat..! Was mach ich da am besten? Bin normalerweise nicht so schlampig und sortier alles ein aber find es jetzt eben nicht mehr!!

    Habe an meinem Corrado G60 ein K&W Gewindefahrwerk verbaut und hab nur 15 Zoll Felgen drauf mit 195/50 er Bereifung.

    Auto ist also ziemlich tief. Nur die Frontstoßstange wär gar nicht das problem da hab ich noch ca. 4 cm bodenfreiheit der G-Kat hängt so tief. (ist bei Corrado üblich?!) Der streift mir jedesmal wenn ich über nen kleinen huckel fahre. Hab schon andere Auspuffgummis verwendet vom polo (sind kürzer und härter) hat aber nichts gebracht. Höher legen kann man das auch schlecht oder?! Mein den Kat (nicht den Corrado)*g*

    Also ich mein irgendwie befestigen. Weil wenn ich ihn auf der Hebebühne hab kann ich den Kat locker noch paar Zentimeter mit der Hand raufdrücken nur befestigen geht halt nicht. Weiß da jemand ne lösung oder hat gleiches Problem?

    Hallo

    Hab mir gestern jetzt für meinen Corrado G60 so einen RS Auslass Stutzen online besorgt. Hab den schwarzen Plastikkasten jetzt wegebaut. So wie der RS Stutzen ausschaut ist der aber wesentlich kürzer als der schwarze plastikkasten am G-Lader oder? Reicht dann der Schlauch (zum LLK) überhaupt noch oder brauch ich dann noch irgendein Verbindungsstück? Bringt der RS Stutzen überhaupt was? Leistung? Sound? Wär über eure hilfe sehr dankbar.

    Hallo

    Hätte mal ne allgemeine Frage. Wo kann ich die Leistung meines Autos messen lassen. Hab nen Corrado G60 und MFA zeigt 0,7 an aber möchte eben wissen ob alle 4 Kolben noch voll Kompression haben. Kann ich des bei den Bosch Service staionen machen oder beim tüv? Was kostet sowas etwa? Will halt wissen wieviel ps ich momentan habe.

    MFG Redbull

    Hallo

    Hab schon öfters Corris gesehen die hinten das plastikteil weggemacht haben und dafür so ein einschweißblech eingebaut haben und in Wagenfarbe lackiert haben!

    Jetzt meine frage: Ich möchte das plastikteil auch in wagenfarbe lackieren lassen ist es besser ein einschweißblech einzusetzen oder das orginale plastikteil zum lacieren zu tun. Und dann meine 2te Frage wie bekommt man das teil überhaupt weg?! :winking_face: Ist das von ihnen angeschraubt?!

    MFG Redbull

    Hallo habe mich entschlossen bei Ebay eine ZV zu kaufen. Sie ist komplett auch für elek. FH gedacht möchte aber nur mal das beide Türen schließen.

    Da sind die stellmotoren dabei die Pumpe und die schläuche eben. Jetzt meine Frage ist es sehr schwer das einzubauen?!Hat da jemand Erfahrung? Ich brauche dann ja noch eine Vakumpumpe oder? Weil mein G60 hatte leider keine ZV und ich möchte schon gern eine haben weil jedesmal knopf drücken mir langsam zu blöd wird. gibt es vielleicht irgendwo ne Anleitung wie man sowas verbaut?! Hab da nämlich überhaupt keine erfahrungen wegen den leitungen legen für die druckluft.

    Hätte da was für dich...
    Hat mein Bruder und der ghet ab wie die luzzi (das auto);-)

    Honda Integra Type R
    190 PS
    Bj. 98
    48.000km in weiß recaro vollschalensitze

    bei mobile.de
    14.000€

    Hallo

    Habe mal wieder eine kurze Frage. Ich habe an meinem Corrado ein K&W Gewindefahrwerk verbaut. Der Corrado ist ziemlich weit unten. Vorne passt es mit der härte nur hinten ist es so das wenn ich mal zu schnell über ne bodenwelle fahre das die Reifen am Radkasten streifen. Das ist mir letztes passiert und am ausenrand des Reifens hats mir bissle gummi runtergerieben.
    Jetzt hab ich mir überlegt federwegsbegrenzer einzubauen. Habe bei Ebay dann welche gefunden. Die frage ist was ich da für welche brauche da ich mich mit solchen federwegsbegrenzern überhaupt nicht auskenne?! Also bei mir ist hinten 1 guter cm platz zwischen radhaus und reifen. Ich will es halt so hart wie möglich machen das mir der Reifen nicht nocheinmal im radhaus streift. Bei ebay gibts momentan 3 variaten einmal 40mm einmal 60 mm oder 32mm. Die Frage ist was für einen ich da benötige?! Den größten oder den ganz kleinen?! Oder einen ganz anderen von der größe her? Wäre über hilfe sehr dankbar!!

    MFG Redbull

    Hallo

    Habe mal wieder ein kleines Problem. Ich möchte an meinem Corrado M 3 Chrom Spiegel verbauen. Jetzt ist es ja so das die orginalen spiegel am corrado unten an der Türleiste montiert werden und die m3 spiegel in dem dreieck da am fenster. Wenn ich jetzt den orginalen entferne hab ich doch unten dann 2 kleine löcher wo der orginale spiegel verschraubt war oder wie funktiniert das?! :shock: Weil die M 3 Spiegel werden ja wo anders verschraubt als die orginalen?! Hoffe mir kann da jemand nen tipp geben!

    hallo

    hätte mal ne kurze frage. ich will bei mir im motorraum ein paar teile von hand polieren. Also den ventildeckel und die lichtmaschine und eventuell den lader im sichtbereich. jetzt meine frage: wie mach ich das und was brauch ich dazu? (zahnbürste)? :shock: wäre über hilfe von euch erfreut.

    Hallo

    Hätte mal paar kurze Fragen wenn ich mein auto für den winter klar mache! Also werde diese Woche meinen Corrado abmelden und dann bis märz mit meinem Winterauto fahren!

    Jetzt hab ich folgende frage! Da ich erst 19 geworden bin und noch nie mein auto "eingemottet" habe wollte ich fragen ob man da was nützliches machen kann weil wenn ich den corrado jetzt in die garage stell da wird es doch sicherlich auch feucht und wenn er so lang steht rosten mir dann da die bremsen an?!

    Ist es besser das auto unterm dach im freien zu lassen oder in ner garage?! Mit Plane drüber vielleicht?! Kann ich die dämpfer und die bremsen irgendwie abdecken in der garage damit mir die nicht anrosten wenn sie so lang stehen?! Weil ich ein K&W Gewindefahrwerk hab und ich will ja nächstes jahr weiterhin "schrauben" können! Nicht das das gewinde dann kaputt wird! Und was muss ich mit der Batterie machen?! Wäre über ein paar Tipps sehr erfreut wie ihr das so macht! Oder fährt ihr den Corrado im Winter?!

    MFG Christoph Hammerl