Beiträge von Redbull

    bin grad auf das thema hier gestoßen und muss auch gleich mal ne frage stellen bezüglich bremsscheiben. Meine Bremsscheibe vorne ist wohl aufgrund eines lockeren radlagers etwas ungleichmässig abgerieben und quietscht immer. Hab jetzt bei Ebay Zimmermann Sportbremsscheiben ersteigert die schauen irgendwie wesentlich dicker aus und sind eben mit rillen drin für bessere kühlung aber hab jetzt auch schon oft gehört das zimmermann nicht so das ware ist?! Vielleicht kann ja mal einer dazu was sagen wie die so qualitätmässig sind?

    Habe mir vor neue Felgen zu holen. Mein G60 hat ein Gewindefahrwerk drin was ziemlich tief unten ist. Hab momentan 15 Zoll felgen drauf und will mir nun neue holen da mein Kumpel seine verkaufen möchte. Die Felgen haben folgende größe:

    7,5x16 an der vorderachse und und 9x16 hinten. Vorne sind die Felgen ET42 und hinten ET 15. Reifen sind 215/40 R16 drauf. Also ich denke hinten mit der ET15 wirds kein Problem geben aber wie ist das vorne bei ET42? Kenn mich bei Felgen mit den ET`s leider nicht so gut aus und wär echt für nen tipp dankbar ob die Felgen bei mir problemlos drunter passen?!

    @ limo ich hab mir vor paar tagen auch ein momo sportlenkrad geholt da war die Nabe L8014 dabei. Da mein Corrado aber BJ. 91 ist brauch ich die Nabe mit kleiner Verzahnung weil diese jetzt ne große Nabe hat. Ich könnte also die Nabe L8010 benötigen. Wenn du möchtest können wir tauschen.

    Will mir jetzt in der nächsten Zeit ein 72er laderrad auf meinen lader draufmachen! Brauch ich dann nen anderen riemen oder geht das mit dem alten?! Hab bisher noch nichts am Lader gemacht daher die frage. Lader wurde letztes jahr überholt. Bringt nur das Laderad was oder sollte man dann schon auch nen chip einbauen um die mehrleistung wirklich zu spüren?

    Möchte mir neue felgen zulegen und wollte wissen wenn ich mir 8x17 et60 hole ob die bei meinem Corrado G60 passen würden! Hab ein Gewindefahrwerk drin! Möchte aber nichts bördelnb bzw ziehen! Kann mir jemand sagen ob die problemlos drunterpassen?!

    Habe jetzt 2 etwas ausführlichere Probleme

    Seit ca. 1 Woche ein klackern(streifen) wenn ich ganz einschlage und in den parkplatz reinfahre. Das klackern war bisher nur immer wenn ich ganz rechts eingelegt habe. Beim letzen Tüv Termin wurde das Domlager rechts bemängelt und mein Mechaniker meinte auch das es daran liegt. Hab am Samstag nun ein neues Domlager reingebaut. Jetzt klackert es kommischerweise auf beiden seiten vorher nur rechts. Mein Dad meinte das es die Antriebswellen sind das klackern ist aber nur zu hören wenn man ganz einschlägt. Antriebswellen sind ja ziemlich teuer oder?

    Weil ich grad knapp bei Kasse bin. Oder könnten es auch die Radlager sein die defekt sind den außer dem klackern beim einlenken hab ich seit samstag links auch so ein pfeiffen. Denn wir haben natürlich auch links das domlager eingebaut und da festgestellt das die große mutter die in der mitte von der bremsscheibe ist also da wo das Radlager ist locker war! Normal ist das ja eine selbstsichernde Mutter die nicht aufgehen dürfte von allein. Naja wir haben die wieder festgezogen aber jetzt kommt so ein pfeiffen links wenn ich fahre. Sobald ich bremse ist das Pfeiffen weg.

    Mein Dad meinte weil die Mutter locker war hatte die Bremsscheibe spiel und dadurch ist eventuell radlager defekt oder die bremsscheibe schief gelaufen und verursacht jetzt ein Quietschen. Wäre für Tipps echt dankbar..

    Habe seit gut einer Woche beim rechts einlenken ein seltsames schleifgeräusch. War grad bei meinem KFZ Meister und der meinte das des Domlager rechts hinüber sein könnte. Soll ich jetzt ein normales nehmen für meinen G60 oder gleich eines für VR6 kaufen? Denk mal das das Domlager halt kaputt gegangen ist da ich seit ca. 2 jahren ein kW Gewindefahrwerk verbaut habe und das auto ziemlich tief ist. Hab die Suche schon gequält aber nur rausgefunden das die von Bonrath nichts sind. Soll ich welche bei Ebay kaufen da VW ja immer noch 50€ verlangt bzw hat die von ebay schon mal jemand gekauft und kann mir was über die Qualität sagen? Wäre über éin paar Tipps dankbar

    hatt letztes auch bissle wasser im beifahrerfußraum. Türfolie ist ok schiebedach ablauf auch und vorne oben am gebläse ist auch dicht. Bin aus dem urlabu 700km heimgefahren und da hats mal 3 stunden am stück geregnet. Die ursache hab ich immer noch nicht gefunden. War nun schon 3 mal waschstrasse aber es tritt kein wasser ein. Wo ist den der Ablauf für den Motorraum weil das oben mal angesprochen wurde? Wärmetauscher ist auch dicht und wasserstand ist auch ok ist also defintiv regenwasser. Ablaufstöpsel am Boden ist auch dicht. Wäre für Vorschläge sehr dankbar...

    Das mit dem Wasser im Fußraum hat ja fast jeder schon mal gehappt so wie das hier aussieht. ist wohl das gleiche wie mit den Wärmetauschern...