Beiträge von BLU-FORCE

    Naja,

    Da die Buchstaben keine Trägerfolie haben, (sie kleben nur auf einer Schutzfolie) habe ich den Schriftzug in drei Teile geschnitten, und mir selber eine Trägerfolie draufgeklebt(damit das besser zu handhaben ist) K O M / P R E S / S O R....

    du kannst jeweils einen Teil besser am Auto anbringen als alles auf einmal(ist zu wackelig(die Buchstaben sind schwer, ist ja kein einfacher Folienaufkleber)....Ausserdem habe ich auch den übergang von Tür zum Kotflügel(Spalte) besser abschätzen können....


    Ich hoffe man kann ungefähr vertsehen was ich meine.....ich mach mal ein Pic und kann es per mail verschicken, bzw. es jemanden schicken der es hier posten kann....


    Teilenummer habe ich leider nicht zur hand....hab sie von nem Kumpel gekriegt....aber der nette "Stern-Berater" am Schalter wird dir sicher weiterhelfen können :winking_face:


    Grüße

    Ich mess mal nach und poste es dann.... :smiling_face_with_sunglasses:


    Es sind alles EINZELN klebende Chrombuchstaben....

    ist schwierig anzubringen, da sie keine Trägerfolie besitzen....habe den Schriftzug in drei Teile geschnitten und die dann aufgeklebt..... :shock:

    so um die 20€ Euronen....Stück !!!

    mach mir nen Vorschlag hab noch nagelneue liegen....(so drei oder vier Stück)...

    Hab sie selber drauf....

    machen nen schlanken Fuß :smiling_face_with_sunglasses:

    An jeder Ampel steht einer neben dir und gafft auf den Schriftzug unterhalb der Zierleiste am Kotflügel vorn..... :grinning_squinting_face:

    einmal im Monat Wasser auffüllen ???!!! :shock:

    das ist EINDEUTIG NICHT normal....


    es muss nicht mitverbrennen, kannst ja auch irgendwo im Kreislauf ne undichte stelle haben....wenn es mitverbrennt hast du in der Regel so kommisch weiß/grünliche ablagerungen an der Kerze..... :?


    Wasser auffüllen, wenn überhaupt , so einmal in 6 Monaten ein Schlückchen vielleicht....eher noch längere "Nachfüll-Intervalle"..... :smiling_face_with_sunglasses:

    Hallo,


    blauer Qualm bei Vollgas ist NIE gut !!! :shock:

    entweder , wie schon erwähnt, Kopfdichtung (Schaftis qualmen in der regeln nur bei Lastwechsel (also vom Gas gehen oder wieder drauf)....

    Als erstes mal Kompression prüfen lassen.....(würde auch erklären warum er so weit runterregelt).Wenn ein Zylinder (oder mehr) nicht richtig mitlaufen,kann das Steuergerät dies nicht mehr kompensieren....
    :cry:
    Verbraucht er denn Wasser?
    ist die Leistung denn noch ordentlich?
    qualmt er auch wenn er kalt ist, bzw regelt er die Drehzahl im kalten Zustand auch soweit runter?

    Hallo,

    Frage mich auch, was ich falsch mache(im vergleich zu vielen anderen hier)......?

    Warte noch auf ne Stellungnahme warum ich ne Verwarnung gekriegt habe, und andere Leute hier munter ihre Links reinstellen können, ohne das es "Mecker" gibt....


    :hae:

    Was meint ihr, wer die Riemen für VW herstellt?....

    :shock:


    Jaaaa.....Der Onkel im blauen Kittel mit dem VW Zeichen drauf backt die nicht selber, :bravo: der iss schlau und kauft die von einem der sich damit auskennt....(Conti/Gates)...läßt dann schnell sein VW Zeichen mit da drauf fertigen und verkloppt den ganzen Kram 5x so teuer wie Gates/oder Conti.......


    Kannste ohne bedenken nehmen..... :smiling_face_with_sunglasses:

    Ist Erstausrüster und somit fertigen die auch für den Hersteller.

    Ich denke 10 Jahre Berufserfahrung in der Kfz-Teile-Handels Branche sollten mich sowas wissen lassen. :wink:

    Ölwanne Los, Hammerstiel(verkeilen der Welle), passende Nuß aufsetzen, Rohr auf Knarre und ziehen.... dann klappts auch mit der Schraube :smiling_face_with_sunglasses:

    Schlagschrauber sollte mittlerweile als Hobbyschrauber vorhanden sein...denke ich

    Kompressor kriegt man schon für kleines Geld und Schlagschrauber auch....ist nicht nur zum lösen von Schrauben sinnvoll....Druckluft ist ein Tausendsassa(schreibt man das so) mit fast unbegrenzten Einsatzmöglichkeiten....


    Hab meinen Kompressor nun schon seit 5 Jahren (möchte ich nicht mehr missen) :grinning_squinting_face:

    Also meine Erfahrung:

    Mit Serienbremse bei mehr als 180km/h: 2-3 mal runterbremsen :huch:

    Habe dann umgerüstet auf Power-Disc + Maxtorq Kevlar-Sport Beläge
    (recht günstig im vgl. zu Ferodo nur 45,30€ !!! :bravo: )
    Wenn du nicht jeden Tag Nordschleife fährst sondern ab und zu mal ein "bisschen" gehen lässt kann ich diese Kombination nur empfehlen :ok:

    Die stauben nicht mehr als Serie, bremsen recht ordentlich, auch jenseits von 180, und waren wie gesagt super günstig....
    kriegen kann man die z Bsp. hier: :lesen:
    http://www.timms-autoteile.de

    so far :grinning_squinting_face:

    Mumpitz....

    "sieht der Prüfer eh nicht....sieht der Pfüfer eh nicht"....

    dann brauch ich kein Gutachten wenn ich an einen solchen Prüfer komm....

    Denke nicht das das ein Freischein für "IchBauMirWildWasZusammenUndBastelMirEinGutachten" ist...

    Beim ordentlichen Prüfer wird das Nix! Garantiert.....

    Meine Meinung. :roll:

    Hi,

    kleiner Tip:

    Kaufe dir von Glyco 71-3669/04 Std.


    DAS sind die Sputter-Lager, extra für den G60...was besseres kriegste nicht. und du hast genau einen Satz (also für 4 Zylinder/ 8 Lagerschalen)...kriegste bei jedem guten Motoren-Betrieb bzw. Händler der Motorenteile führt..... :smiling_face_with_sunglasses:

    Kommt auf die Strecke an....Meine Erfahrungen:
    Mit einem 55ltr.-Tank:
    Wenn ich viel Kurzstrecke habe, so um die 430-450km...wenn Autobahn und Landstraße dabei ist auch mehr(500+)....aber minimum 400km entspricht also im Schnitt:

    9,5 (sehr sparsam) bis ca.13ltr-14ltr....Drittelmix
    Alles bei "normalem" Fahren... :grinning_squinting_face:

    Bei sportlicher Fahrweise gehts auch entsprechend nach oben :wink::twisted:

    klingt nach nem wackligen bzw. Kriechstrom....(Leitungswiderstände so hoch, das der Strom so lange braucht bis er Ablendlicht zuschaltet(extrem korrodiert vielleicht)....bin auch kein elektrikprofi....

    ich würde alles mal durchmessen und wenn ich nichts finden würde, neue kabel vom Lichtschalter zu den Lampen ziehen.... :?


    so far