Beiträge von CorradoGeil

    Hallo!
    Also mir hat der TÜV auch mal ne Rad/Reifen Kombi eingetragen,die dann bei voller Beladung wegen verschlissenen Stoßdämpfern hinten bei starken Bodenwellen (ein wenig) am Radkasten geschliffen hat.
    Trotzdem kann ich es nicht verstehen,warum man sich nach so großen Problemen wieder so ein extrem tiefes (sprich 80/60er) Fahrwerk holen muß :peinlich:
    gruß

    Hi
    Da hilft wohl nur Reifenhändler in Zukunft wechseln. Weil du hast ja offensichtlich alles richtig gemacht.
    Oder sind die Reifen vielleicht sehr alt? Du hast nämlich nicht gepostet,wie alt die sind..
    gruß

     [ 31 Januar 2003, 02:23: Beitrag bearbeitet von: CorradoGeil ]

    Hi
    Also das mein ich auch!Datenschutz hin oder her. Traurige Tatsache ist,dass in Deutschland zwar überall groß von Datenschutz geredet wird,in der Praxis sieht das aber ganz anders aus.
    Und die Polizei kommt ganz einfach an die Halterdaten ran.Ich wurde schon öfters kontrolliert,da haben die sich den Fahrzeugschein geschnappt,haben das Kennzeichen durchgegeben per Funk (ich habe das alles mitgehört) und kurz danach kamen alle Daten zurück über mich.Da das alles mit dem Fahrzeugschein übereingestimmt hat,haben sie mich dann fahren lassen..
    Also Leute,wer seine Daten sicher habe will sollte eher aus Deutschland auswandern,weil hier ist man DEFINITIV ein gläserener Mensch. Ich weiß nicht wie das in anderen Ländern ist,aber wahrscheinlich ähnlich..
    gruß

    Hi
    Also bei mir waren letztens auch alle "Gummis" (du meinst damit wahrscheinlich die Gelenkschutzmanschetten der Gleichlaufgelenke) hinüber.
    Wenn du nicht allzulange so fährst gehen die Gelenke auch nicht kaputt oder so.Da müssen nur neue Manschetten rein und die Gelenke davor neu gefettet werden und das wars. Evtl. muß glaub ich die Spur neu eingestellt werden.Aber die Querlenker komplett zu wechseln,damit wollen die Dich echt verarschen..
    Das mit dem Klackern hat ein Kumpel von mir mit nem 3er Golf,ein studierter Ingenieur hat ihm gesagt,dass es möglicherweise mit der Kurbelwelle zu tun hat.
    Das mit den Unebenheiten liegt wohl an den Stoßdämpfer. Die sind wohl hinüber. Ist bei mir auch so. Wenn du Niederquerschnittsreifen hast ist das dann ganz schlimm.
    gruß

     [ 30 Januar 2003, 13:34: Beitrag bearbeitet von: CorradoGeil ]

    Hallo!
    </font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> Lieber einen 95er 2.0er (auch bei höherer Laufleistung nicht so problematisch) als einen 90er G60...
    </font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Kann ich nicht bestätigen.
    Habe selber einen 90er G60 und der läuft noch super.Erster Lader.Noch nie überholt.
    Meine Meinung: Wenn schon nen Corrado,dann auch nen schnellen,also G60 oder VR6. Wobei ich am liebsten nen VR6 hätte,aber da ist die Auswahl kleiner und die Steuern enorm hoch!
    Versicherungsmäßig sind G60 und VR6 zumindestens in der Haftpflicht gleich teuer.
    Wenn natürlich das Geld nicht so locker fließt,dann sind die 2.0er ne Alternative.
    Gruß

    Was mir so auffällt ist der TÜV und AU nur bis September diesen Jahres.Gerade ein Händler macht eignentlich meistens neuen TÜV drauf,wenn er nen Wagen gut verkaufen will.
    Also entweder bekommt der keinen TÜV mehr ohne weiteres oder er steht da echt schon sehr lang (wie Silverrado meint).Wenn ein Corrado so lange steht kann das eigentlich kein besonders gutes Zeichen sein leider..

    gruß

     [ 17 Januar 2003, 11:34: Beitrag bearbeitet von: CorradoGeil ]

    Bommel
    Also Öl sollte er nur wenig verbrauchen,so wie jedes Auto.So 0,2l/1000km maximal sag ich mal.
    Hab für 10.000 km ca. 0,6l verbraucht bei 5W40 Öl.
    Wegen dem Preis schließ ich mich der Meinung von B.Real an!Beim Corri ist das nämlich echt schwer zu sagen.
    Schwachstellen sind u.a. noch der Katalysator,wenn es ein Keramikkat ist.Meiner ist auch vor kurzem verreckt.
    Am besten ist meistens ein total unverbastelter :corrado: vom technischen Zustand her.Aber davon sind nicht mehr viele übrig.

     [ 12 Januar 2003, 20:36: Beitrag bearbeitet von: CorradoGeil ]

    Stimmt!
    Die Toyo sind zwar keine schlechten Reifen von den Fahreigenschaften,aber sie fahren sich ganz schnell ab.
    Ich bin die nämlich 205/40 ZR17 auf 7,5" Felge gefahren.
    Daher würde ich mir nen Premium-Marken Reifen holen wie den Dunlop,der kostet zwar um ca. 50% mehr,dafür hält er mindestens doppelt so lange bei durchschnittlicher Abnutzung.
    D.h. das Preis/Leistungsverhältnis ist BESSER als beim Toyo!
    Also ich sage auch: Dunlop.
    Mit dem Uniroyal kenn ich mich nicht aus,der ist vielleicht auch ganz gut..

     [ 12 Januar 2003, 15:11: Beitrag bearbeitet von: CorradoGeil ]

    rico_16V
    Denke auch darüber nach mir eine Alarm zuzulegen.
    Aber ich wäre eher an der Pentagon interessiert.Die kostet 80 EURO mehr und hat dafür 3-fach Wegfahrsperre (wird von der Versicherung anerkannt) und Notstromversorgung.

    Noch ne Frage an alle:Weiß jemand ob man die Alarmanlage so empfindlich einstellen kann,dass sie losgeht wenn jemand z.B. mit nem Schlüssel nen Kratzer in den Lack macht.Oder ist sie dann aber so empfindlich,das sie bei jedem vorbeifahrenden LKW losgeht?

    gruß

    </font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> Evtl. variiert das ja von Bundesland zu Bundesland, von Landkreis zu Landkreis.
    </font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Wie ist denn das gemeint? :confused:
    Also ich kann mir nicht vorstellen,dass es da Unterschiede je nach Ort gibt.
    Weil die Rechtsgrundlagen sind die gleichen STVZO und so (das sind alles bundesweite Regelungen,keine bezieht sich nur auf ein Bundesland oder gar Landkreis!).
    Allerhöchstens hängt das vom Prüfer im einzelnen ab.
    Möge mich jemand korrigieren falls ich damit falsch liege.

    Gruß

     [ 12 Januar 2003, 12:48: Beitrag bearbeitet von: CorradoGeil ]

    Hallo!

    Ich habe auch ein etwa gleiches Problem.Bei mir springt der :corrado: auch oft beim ersten Mal nicht an,wenn er davor ne längere Zeit stand (z.B. über Nacht).Er tut dann so als würde er angehen,stirbt dann aber sofort ab.Wenn man nach dem ersten Zündversuch so ca. 10sec wartet springt er dann aber beim zweiten Versuch IMMER SOFORT an.Bei mir läuft er am Anfang auch so "Ttraktormäßig",aber ich glaub das hat bei mir eher mit meinem nicht mehr so fitten Keramikkat zu tun.Check mal Deinen Kat,du müßtest ja auch Keramik haben aufgrund des Baujahrs.
    Also an der Außerntemperatur hängt es bei mir auch nicht.Das komische ist,dass er jetzt im Winter (seit 1 Monat ungefähr) eigentlich immer beim ersten Zündversuch anspringt!Als hätte sich das Problem von alleine erledigt (ich habe nämlich in den letzten 2 Monaten absolut nichts am Auto verändert!).Hat dafür jemand ne Erklärung?
    Zündkerzen sind bei mir auch übrigens keine 10Tkm alt..

    Gruß

    Eigentlich ist es ganz logisch:
    Für Dinge,wo alleine der Fahrer daran schuld ist, bekommt er und nur er die Punkte.Also zum Beispiel Rot über die Ampel fahren oder Geschwindigkeit etc. Weil Dein Onkel ist als Halter ja nicht daran Schuld,dass du mit dem Auto,was auf ihn zugelassen ist,z.B. zu schnell fährst!
    Aber wenn was am Auto nicht stimmt, sind, wie Carsten meinte, eventuell beide Schuld, weil der Halter muß darauf achten,dass sein Fahrzeug verkehrssicher ist (ER muß es z.B. durch die HU bringen).Aber auch der Fahrer muß sein Fahrzeug auf Verkehrssicherheit prüfen,wenn er damit fährt!Also das hängt immer davon ab.
    Aber die meisten schweren Verstöße sind ja bekanntlich Geschwindigkeit,Abstand, Rote Ampel Alkohol usw. und für alle die bekommt der Fahrer und nur er die Punkte!

    Wieso würde er die Punkte kassieren?
    Die Punkte kassiert der FAHRER,nicht der HALTER!
    Also wenn du z.B. geblitzt wirst,bekommst du die Punkte.
    Er (als Halter) würde den Anhörungsbogen bekommen,aber dort schreibt er dann,dass du es warst und dann bekommst du die Punkte.Läßt siich ja auch am Frontfoto festmachen wer gefahren ist.
    Das mit der Erklärung was du da meinst glaub ich nicht,dass das geht!