Hi Leute!
Also es war wohl die Sicherung.Hab sie gecheckt,die war durch.
Neue rein,Hupe geht wieder!
Was mir nur aufgefallen ist da war ne 15A Sicherung drin,obwohl da eigentlich ne 10 A reinsoll. Die neue wo ich reingetan habe ist natürlich 10 A :Spitze:
Danke trotzdem für Euer Interesse.
Gruß
Beiträge von CorradoGeil
-
-
Hallo!
Also seit kurzem geht meine Hupe nicht.
Ich hab da mal die obere Verkleidung am Lenkrad abgemacht,aber da war eigentlich alles OK.
Wenn ich draufdrücke,hör ich auch so ein "Klacken" irgendwo im Armaturenbrett,also müßte zumindestens der Knopf doch funktionieren,oder?
Was kann es noch sein? Sicherung? Hupe selber?
Bitte um Hilfe!
Danke.
Gruß -
Ok,das habe ich mir eigentlich auch gedacht. Wollte nur noch ne andere Meinung hören..
Vielen Dank! -
Hallo!
Habe mir ein FK Hightec Komplettfahrwerk mit Tieferlegung 35-40mm bestellt.Das kam heute an.Die Dämpfer sind die richtigen,d.h. die sind für den G60 (also die Nummern stimmen).
Bei den Federn war allerdings ein Teilegutachten von der DEKRA dabei,wo nur Audi 80 drin stand!
Jetzt weiß ich nicht was das soll?Ist das jetzt ne falsche Lieferung? Ich habe mal die Nummern,die auf den Federn stehen verglichen und das sind tatsächlich die für den Audi 80. Aber auch mit einer Tieferlegung von 35-40mm und auch Hightec Federn. Jetzt frage ich mich ob ich die einfach einbauen kann (also die Dämpfer sind ja schon auf jeden Fall OK) und ich brauche dann nur noch das richtige Gutachten oder soll ich es lieber lassen und evtl. zurücksenden?
Bitte um Hilfe wenn jemand was weiß.
Danke.
Gruß -
Normale reicht. In den Baumärkten hängen ja auch immer so Listen von den Batterieherstellern,da kannst du nach Deinem Corrado suchen und dann findest du die passende Batterie. Da kannst du eigentlich nicht viel falsch machen..
Und natürlich 12V und nicht 24V!!???
Gruß -
Hi
Sag doch mal,in welcher Gegend wohnst du denn überhaupt?
Würd mich echt mal interessieren..!
Weil das mit den Domstreben ist ja der Hammer.
Gruß -
Hallo!
Hat jemand schon Erfahrungen mit diesem Online-Verschleißteileversand gemacht?
Gruß -
Hi
Also ich würds lassen,obwohl hier sicher manche übertreiben.
Erst mal muß man ja erwischt werden,gell?
Gerade in Karlsruhe würde ich es doppelt lassen wo jeder zweite Wagen ein B**lenwagen ist! Und gerade nachts werden hier echt dauernd Autos rausgefischt!
Gruß -
Die Regionalklasse spielt schon ne große Rolle
Gruß -
Der Robert: Ok,dann hol Dir ne TK
-
Törtchen,Pe: Das stimmt schon!
Aber lohnen sich (je nach Versicherung) 400-1000 € im Jahr für ein Auto mit einem nicht gerade hohen Zeitwert? Und das auch noch mit Selbstbeteiligung? Und bei Corrados ohne Wegfahrsperre behalten die Versicherungen noch mal mind. 10%!
Viele haben das Auto nachts eh in ner Garage zu Hause und stellen es auch tagsüber nur bewacht ab.Also was soll dann bitte geklaut werden?Da ist doch die TK (viel) Geld aus dem Fenster.
Außerdem ist meiner Meinung nach eine gute Alarmanlage (die man einmal zahlt) besser als ne Versicherung,die ein Haufen Geld kostet und auch nicht gerade viel zurückzahlt im Falle eines Falles.
Und für mutwillige Beschädigungen wie Kratzer usw. zahlt weiterhin nur die VK! Also ich würde sagen VK oder nichts,dafür Alarm. TK ist Nepp.
gruß -
Manche Versicherungen bieten keine TK an,wegen der hohen TK-Klasse von G60 und VR6.
Andere machen es trotzdem, zocken Dich dafür aber richtig ab!
Also ich würde die TK lassen,dafür aber wenn du ne hohe Schadenfreiheit ne VK machen,da ist die TK drin
gruß -
Hi
Du meinst wahrscheinlich ET +15 und NICHT ET -15.
Weil bei ET -15 mußt du wohl echt ein Blech anschweißen..
gruß -
MASQUERADE: Mit 5W40 habe ich bisher gute Erfahrungen und keine Probleme!
gruß -
Ich glaube,das kann man nicht genau am Baujahr festmachen!
Schau doch einfach mal unters Auto was für einen du hast! Der Metallkat hat nämlich soweit ich weiß von außen ne andere Form als der Keramik.
Gruß -
mark76: Wo gibt es denn ein neuen Metallkat für 200€ ausser den von Uni-Fit zum einschweißen(hat keine ABE!) ?
Also ich habe bis jetzt nur welche ab ca. 400€ gefunden.
Bin auch gerade auf der Suche nach nem neuen Kat.. -
Müßte nur ne normale Eintragung sein,d.h. ca. 40 EURO,wenn die Reifengröße für das Auto im Teilegutachten freigegeben ist!
Außer wenn das ne Rolle spielt,dass du je Achse verschiedene Reifen und Felgen hast... -
OK.
Danke erst einmal!
Habe an ein FK Highsport Fahrwerk oder ein KW Suspension-Fahrwerk gedacht. Aber nicht Gewinde,das ist mir zu teuer.
Was würdet ihr denn empfehlen für ne Tieferlegung von max. 40mm für nicht-Gewindefahrwerk?
Gruß -
Keiner ne Ahnung??? Kann doch nicht sein!
-
@mark76:Ich wollte ihn schließlich nur darauf hinweisen.
Also mach Dich mal bitte nicht über gut gemeinte Beiträge lustig,das ist doch kindisch!