Manchmal wundere ich mich echt wieviele hier in Forum nen angeboten bekommen mit <100.000 km Laufleistung. Also ich glaube das nicht so ganz. Laut Tacho heißt lange noch nicht tatsächliche Laufleistung,besonders beim Corrado.
Mal ganz im Ernst: Die Corrados sind mindestens 8 Jahre alt (BJ95),meistens mehr als 10 Jahre alt.Und daher kann ich das bis auf ein paar Ausnahmen nicht glauben!
Also schaut doch beim Kauf auf handfeste Beweise und nicht nur auf den Tachostand.Selbst ein Scheckheft kann gefälscht werden.Wie oft waren in der ADAC Motorwelt schon Artikel über den "miesen Dreh am Tacho"...
Beiträge von CorradoGeil
-
-
Meint ihr die von In.Pro?
-
Hallo!
Also ich habe 205/40 auf 7,5*17 vorne und hinten.
Ich habe 2,7 vorne und 2,4 hinten,also auch 0,3bar Unterschied. Ich finde das fährt sich ganz gut,evtl. werde ich hinten mal um 0,1-0,2bar hoch gehen.. -
Kannst Dich bei freenet.de kostenlos für e-mail office registrieren und da kannst du Dir dann (auch kostenlos) ne Fax Nummer besorgen (ist dann ne 01805-Nummer). Dort kann man Dir dann ganz normal hinfaxen und du kannst über das freenet-Portal die Faxe online abrufen.
-
Was weiß ich was mit Deinem
los ist.. Aber die große Mehrheit der G-Fahrer wird Dir wohl bestätigen,dass unter 10 Liter nicht viel geht..
-
@vw100
Klar 10 oder 11 Liter! Dir hat wohl jemand nen 1,4 Liter Polo Motor über Nacht eingebaut oder so
Ich komme eigentlich auch kaum unter 10 Liter,ausser man fährt natürlich voll auf sparsam bzw. Autobahn unter 130.
Wenn ich ihn richtig trete,dann gehts auch richtig ab (so solls ja auch sein)Unter 13 Liter geht dann gar nichts
-
-
Nein,die BW übernimmt keine Versicherungen von Rekruten. Nur die Kosten für ne Garage falls man sein Fahrzeug abmelden will (hab vor 2 Jahren meinen Wehrdienst gemacht).
-
Irgendwie komisch,dass die Corrados angeblich sooft von "Omas" und "Opas" gefahren werden! Wenn man jedoch einen auf der Straße sieht,hockt fast immer ein Jugendlicher drin :o
-
Soweit ich weiß übernimmt die TK nur wenn du die Scheiben reparieren läßt und nicht bei Austausch.
-
...oder einfach KEINEN Unfall bauen, das ist noch besser :Spitze:
-
Ob du 60-70mm tieferlegen kannst weiß ich jetzt nicht,weil das ist ziemlich viel. 60/40 müßte auf jeden Fall gehen und ist meiner Meinung nach auch besser..
-
Ich habe jetzt ein Hydrolager aus dem Zubehör eingebaut. Ist von Bilstein,hat ca. 60 EURO gekostet. Also deutlich weniger als das von VW. Mal sehen wie lange das hält..
-
Wenn et33 schon geht,dann geht et35 auf jeden Fall! Weil et35 ist weiter drin,d.h. mehr Abstand nach außen (zum Kotflügel)
-
Normalerweise sollte es mit Felgenreiniger und nem speziellen Schwamm weggehen. Aber ehrlich gesagt bringt es Dir eh nicht viel,weil (vor allem an der Vorderachse) die Felgen Ruck-Zuck wieder schwarz werden!
-
JHVR6:
Ist jetzt nicht bös gemeint,aber schau doch mal weiter oben,was ich geschrieben habe!
Gruß -
Ich frag mich eh wieso du sowas überhaupt alles das VW-Autohaus machen lassen wolltest..(die größte Sünde:ein nicht VW-Originalteil bei VW einbauen+abnehmen lassen!)?!
-
Also wegen dem Reso-Rohr gab es hier schon endlose Diskussionen-kannst ja mal die Suche-Funktion benutzen..
Meine Meinung+bisherige Erfahrung: Keine Lesitungseinbußen,Spritverbrauch annähernd gleich (evtl. leicht gestiegen) und der Sound ist geil..! -
@Evolution 2K:
Also Deine Felgengröße und Einpresstiefe ist eigentlich ganz gut finde ich. Ich würde aber lieber 215er Reifen nehmen.
Und apropos Weitec-Fahrwerk,benutze doch mal die Suche-Funktion -
rocco53:
Naja,also ich finde 66 EURO nicht so billig
Ich dachte bei Betriebserlaubnis erloschen gibt es normalerweise 50 EURO+3 Punkte.
Was wollten die Dir denn noch anhängen?
Gruß