Mir auch bitte :
panic300@gmx.net
Danke !
Beiträge von CorradoGeil
-
-
Hab 25mm Distanzscheiben hinten von H&R,keine Probleme damit ! Die sind auch mit Einzelbefestigung.
Normal sollte man bei Distanzscheiben immer MINDESTENS Bördeln. Steht soweit ich weiß auch in den Gutachten von H&R. -
Also ist das jetzt normal,dass der Lack reißt oder nicht
-
@Monsterpolo:Danke. Werde mir den Namen notieren.
Leider kam so lange keine Antwort und es war dringend (Reifen haben geschliffen hinten). War wohl leider bei nem Pfuscher,der hat mir die Kanten hinten umgelegt, dabei ist sowohl links als auch rechts der Lack (leicht) gerissen. Der meinte das sei normal (mein Auto hat kein Originallack sondern wurde vor ein paar Jahren neu lackiert). Stimmt das ? Reißt der oft beim Bördeln ?
-
Normalerweise langen die Domlager, den Rest kannst du wiederverwenden.
-
Also ich habe vor ca. 1 Jahr eine Räder/Reifen Kombination eingetragen bekommen und da steht nichts über die Marke !
-
Ja,aber ich glaub nur für Firmen,die es nicht mehr gibt.
-
Viele Hersteller geben ihre Gutachten doch einfach so her,z.B. bei H&R kann man sie direkt runterladen. Bei den anderen ruft man eben an. Und sonst einfach kopieren.
-
Die sind wahrscheinlich alle 4 hinüber ! Ich kann Dir nicht erklären warum,aber bei Autos mit kaputten Stoßdämpfern geht das Auto hinten "in die Knie" als ob es stark beladen wäre,das ist wohl bei Dir der Fall.
-
Das kann ich Dir jetzt auch nicht genau sagen.
Ich weiß nur,dass als es bei mir serienmäßig war bestimmt DEUTLICH mehr als 2 Finger zwischen Koti und Reifen passten.
Wieviele Kilometer haben Deine Stoßdämpfer denn schon gefahren ? -
http://www.hr-spezialfedern.de
Da kannst du das passende Gutachten runterladen !
-
Da gibts sogar CORRADOS
-
Du hast eben geschrieben hinten seine es nur 3-4 cm ! Und das ist nicht normal ohne Tieferlegung !
Also was meinst du jetzt ? -
Mach das mit dem neuen Fahrwerk weil so ne Einstellung kostet schon was.Also dass Deine Auto hinten so viel tiefer ist liegt wohl eher daran,dass die Stoßdämpfer platt sind hinten. Man siehjt ja auch oft die alten Kisten rumgurken,die hinten schon fast am Boden schleifen.
-
Ich hatte bei nem alten Auto eine Alarmanlage mit ner Macke die ging oft nicht aus und dann ging sie immer los ich hab dann die Haube aufgemacht und mit dem Spezialschlüssel entschärft.Das hat kein Mensch interessiert,dass ich da rumgemacht habe,obwohl das mehrmals passiert ist.
Ich muß dazu sagen: Das war in Athen/Griechenland,da gehen dauernd irgendwelche falsch eingestellten Alarmanlagen hoch und das interessiert keine S a u ! -
Brauchst du alles nicht ! Hauptsache die Dimensionen, der Geschwindigkeitindex und die Tragfähigkeit stimmen überein (Tragfähigkeit+Geschwindigkeitsindex dürfen beim neuen Reifen natürlich auch größer sein).
-
Genau. Den meisten geht es echt nur um den Namen "K&N".
Die Werbung macht eben schon was aus.. -
Die sind ja schlimm bei Euch in Berlin !
Hab nen ähnliche Reifen/Rad Kombination und dazu auch noch Tieferlegung UND Spurverbreiterung eingetragen bekommen und der hat nur alle Nummern geprüft und sich die Gutachten angeschaut nichtmal groß geschaut ob es schleift (hat sich zufrieden gegeben als ich ihm gesagt habe hinten ist gebördelt).Hat 10min gedauert..War aber nicht in Karlsruhe. -
-
Ich nehme den normalen Papier-Luftfilter.Der kostet ca. 10 Euro. D.h. selbst wenn du 5 Jahre lang jedes Jahr den Paierluftfilter wechselst wie es sich gehört,bist du billger dran als einmal K&N Plattenfilter.Den du auch noch reinigen mußt und das Reinigungsset dafür kaufen mußt.Und zum Thema Sound:Papierluftfilter mit Reso-Rohr draussen hört sich krass genug an..