Beiträge von CorradoGeil

    Also du kannst mal darauf achten wie stark das Lenkrad abgegriffen ist und wie die Gummis auf den Pedalen aussehen.
    Will Dir z.B. jemand ein Auto mit angeblichen 80Tkm andrehen, das Lenkrad ist aber deutlich abgegriffen können die 80TKM eigentlich kaum stimmen..
    Eine andere Möglichkeit ist die Vorbesitzer zu kontaktieren.

    Musst du eben gebraucht abchecken.
    Die Autohersteller sind nicht verpflichtet Karrosserieteile für unsere alten Autos noch auf Lager zu haben !
    Vor allem, weil sich kaum jemand diese Teile NEU kauft (schweineteuer!).
    Und bei Teilen für den US-Corrado ist ja klar,dass man die nicht so leicht neu bekommt..

    Hans:
    Gut,dann scheinst du den Unterschied doch zu kennen.
    Also man baut dicken Mist (z.B. Alkohol, VIEL zu schnelles Fahren) --> Fahrverbot
    Ist so ne kleine "Nachdenkphase",damit man sowas in Zukunft nicht mehr macht.
    Man baut SEHR oft Sche**e --> viele Punkte in kurzer Zeit --> Fahrerlaubnis wird entzogen.
    Die bekommt man dann nur noch nach einer MPU und das auch erst frühestens nach 6 Monaten.
    Also ich finde da gibt es absolut nichts auszusetzen (OK, MPU ist auch wieder so ne Sache,aber das hat mit dem System an sich nicht zu tun..),das ist keine doppelte Bestrafung. Schließlich muss man sich für das zweite wirklich viel leisten und dann ist es für die Allgemeinheit sowieso besser wenn man nicht mehr auf öffentlichen Straßen fährt.

    vr6-driver:
    Ich muss zugeben,dass ich die Situation in Wien nicht beurteilen kann,weil ich dort noch nie war.
    Meine Aussagen beziehen sich aber generell auf Österreich und es gilt nicht Österreich=Wien.Wir sprechen hier ja auch nicht über Berlin und übertragen das dann auf ganz Deutschland.

    Hans:

    Zitat

    Wenn ich schon mal für ein Delikt bezahlt habe, oder die Pappe los war und hinten nach wird mir der Führerschein nochmals entzogen, dann ist das sehr wohl eine doppelte Bestrafung.


    Du kennst wohl nicht den Unterschied zwischen Fahrverbot und Entzug der Fahrerlaubnis.

    Zitat von Flieger

    [..]und wenn man sie halt 3 mal erwischt, is der lappen halt weg! sonst müßten die ja nur immer zahlen, ohne mit einer härteren strafe rechnen zu müssen..


    Genau. DAS ist der Punkt.Seh ich auch so.
    Hans
    Das hat nichts mit "doppelter Bestrafung" zu tun. Es ist mit dem Punktesystem so,dass jemand,der sehr häufig (und auch schwer) gegen Verkehrsregeln innerhalb eines Zeitraums verstößt,Ärger bekommt. Und das ist auch gut so.
    Reiti:
    Lenkrad nicht eingetragen kostet 3 Punkte und 75 €. Aber da ist man ja auch selber dran schuld. Abgesehen davon ist der Führerschein erst bei 17 Ounkten weg und da muss man sich schon einiges leisten.
    Alkohol kostet so 5 Punkte glaub ich,aber dafür ist der Lappen ja sowieso erst mal mindestens 1 Monat weg (Fahrverbot). Also ich finde da ist nichts dagegen einzuwenden. (Fast) jedes Vergehen wird nach seienr Schwere bestraft. Die Strafen sind in D sogar eher zu gering als zu streng. Und ich glaube ihr in Ö habt einiges nicht verstanden,sorry,will hier niemanden beleidigen,aber ihr seit wohl "verkehrstechnisch" noch ein paar Jahre zurück (zumindestens kommt das über Eure Beiträge so rüber).

    Also ich muss sagen die Österreicher hier überzeugen mich kein bischen ! Der Punktekatalog hat erstmal an sich nichts mit Geld zu tun und da muss man sich schon einiges leisten,bis man seinen Führerschein verliert. Und dann geschieht es einem aber auch wirklich Recht, so jemand hat erstmal für ne Weile nichts auf der Straße zu suchen ! Um ihn dann zu bekommen kostet es natürlich (MPU), aber das ist ja logisch, da ist man ja selber Schuld.
    Natürlich wäre es nicht fair für Parkverstöße Punkte zu verteilen, aber ehrlich gesagt kann ich mir nicht denken,dass die das in Österreich machen werde. Aber für Handytelefonieren wäre ich dafür ordentlich Punkte zu vergeben, auch hier in Deutschland (so 3 wären nicht schlecht, ich glaube zur Zeit ist 1 im Gespräch-->das bringt doch nciht viel!).Laut einer britischen Studie ist nämlich Handytelefonieren teilweise gefährlicher als unter Alkoholeinfluß -- und ich GLAUBE das ist so !

    Ich glaube das sieht jeder Prüfer anders.
    Ich hab es so gemacht bei mir,dass die Felge gerade noch abgedeckt ist (die Lauffläche ist somit natürlich sowieso abgedeckt).
    Aber nicht weil der Prüfer es so wollte,sondern weil mir persönlich gefällt es nicht,wenn die Felge so raussteht.Das ist meiner Meinung nach zuviel des Guten (..und sieht auch ein bischen "proll-mäßig" aus..).