Beiträge von Tom_18

    Hab heut nicht schlecht gestaunt als ich heut auf meiner Motorhaube nen ziemlichen wulst entdeckt hab. Lack ist natürlich auch gerissen...

    Vom vorderen Motorlager hatte sich anscheinend die Schraube gelöst und der Motor hat beim Beschleunigen mit voller Wucht an die Haube geschlagen.

    war wegen nem heckschaden letzte woche erst beim Lackierer, meinem corrado scheints dort zu gefallen.. :face_with_rolling_eyes:
    hoff mal der mercedes-fleckpunktlack ist nicht allzu teuer..

    am besten den Öldruck mit nem Manometer messen.

    Sollte bei 2000u/min bei 85C° min. 2bar haben.

    ansonsten mal versuchen die Öldruckschalter zu tauschen.

    Wenn MFA keine öltemp anzeigt, wird der Öltemperaturgeber nicht angeschlossen sein. Wassertemperatur wird in der MFA nicht angezeigt.

    Das mit der Verbrauchsanzeige der MFA läuft über einen Unterdruckschlauch. Wenn da irgendwo was undicht ist, kommen solche werte zustande..


    Zitat von fire_storm

    Hallo auto freitag abgeholt und nun geht es schon los,

    ich habe folgendes problem, wenn der wagen kalt ist zeigt er premantent an, das der öldruck nicht stimmt. wenn er dann warm ist, ist es bis drezahlen von 1500-2000 u/min ok doch danach fängt er wieder an den öldruck zu munieren.
    was kann das sein??? achso und meine mfa zeigt auch keine öl und wassertemperatur an sowie einen durchschnittsverbaruch von über 50l was aber nicht stimmt.
    wer kann mir helfen???

    achso, öl 5-w40 und öl filter sind neu!!

    Zitat von HelgeRR

    Tom: Sind deine (eingetragenen) auch komplett rot gewesen, oder war das Licht für den Rückwärtsgang weiß? Wie hast du die eingetragen bekommen oder waren die schon?

    Die roten Rückleuchten waren bereits eingetragen. Im schein steht: rot eingefärbte Rückleuchten Hella.

    Wie die Leuchten die mal dran waren genau aussahen weiß ich also leider nicht..hab ihn mit den schwarzen Rückleuchten gekauft.

    Bin gestern von Polizeibeamten der netteren Art gestoppt worden..!
    Das einzigste was es zu bemängeln gab waren die schwarz gefärbten Rückleuchten. Hatte eh vor diese demnächst auszutauschen.

    Fazit: Sie haben es nur bei einem Mängelzettel belassen.

    Während der Kontrolle hab ich das ein oder andere erfahren.
    Und zwar werden die jüngeren Polizeibeamten speziell auf sowas geschult. Das Gutachten (Muschwitz) hatte der Polizist sogar schon gekannt und in seinen Unterlagen gehabt! :winking_face: Normalerweise wären 3 Punkte und 50€ Strafe fällig gewesen.

    Er sagte auch, in anderen Bundesländern ist es je nach bemessen möglich das auto dadurch still zu legen. Und es wird da jetzt auch richtig konsequent durchgegriffen.

    Also ich kann nur empfehlen, davon abstand zu nehmen mit diesen lasierten, gefärbten rückleuchten..

    Bei mir sind zwar gefärbte Rückleuchten eingetragen..aber jedoch leider Rot gefärbte! Weiß nicht wie das zustande kam..

    werd heut nen paar bilder machen vom schaden..

    Diese oder nächste Woche wird wohl nen Gutachter sich das ganze mal anschauen..

    Obwohl der Polizist am Unfallort meinte, mit einem Gutachter gleich zur Rate ziehen sollte man langsam machen. Da die Versicherung vom Unfallverursacher nicht unbedingt die KOsten für das erstellte Gutachten übernehmen.. :confused::confused:

    Ich dachte ja ich bleib verschont mit diversen Blechschäden und Unfällen..aber nein.
    Mir ist heut einer auf meinen VR6 auf-gefahren.
    Ende vom Lied: Stoßstange hin und im Blech darüber befindet sich ne mega Delle..Man bin ich satt!

    Wollte auf nen Parkplatz abbiegen, natürlich vorschriftsmäßig geblinkt. Das Auto hinter mir hat es mitgeschnitten und auch gleich angehalten. Das Auto dahinter aber natürlich nicht..und hat das auto in der mitte auf mein Heck geschoben..Hat nen ganz schönen knall gegeben.

    Hätte vorher nie gedacht das ich in solch einer Situation so ruhig bleiben kann...

    Zitat von Snowballz

    Mein Kollege hatte in seinem wagen auch bis zum anschlag runtergedreht.. war auch ziemlich flott undicht

    der ist noch einiges nach unten schraubbar! :winking_face: so tief ist er also nicht.
    daran dürfts aller wahrscheinlichkeit nicht liegen!

    Müßten wohl 2 Jahre Garantie sein, denk ich mal..

    Zitat von SkyBlue


    Also auch eine laute alarmanlage hält keinen dieb auf. Profiessionelle stört eine alarmanlage nicht wirklich. Die wissen schon wie sie die tot kriegen. Aber die anzahl derer die einbrechen wüden ist definitiv eingeschränkt. das ist klar!

    schonmal was von einer Alarmanlage gehört die wenn sie los geht einem Empfänger nen Signal gibt, bespielsweise nen vibrationsalarm!
    Ich glaub der Dieb wird dann nicht schlecht staunen wenn man ihn auf frischer Tat ertappt..

    Bei meinem KW-Gewinde wurden vor ca. 1000 KM neue Dämpferpatronen verbaut..neue Domlager natürlich gleich mit!
    Nun ist nach dieser Laufleistung ein Dämpfer ölig, was ja normal niemals sein dürfte!

    Beim fahren fällt auf das es immer Geräusche bei jedem kleinsten Lastwechsel gibt (hört sich wie ein pfeifen an) und kommt wohl deutlich aus dem Bereich der Dämpfer!

    Was mich nur verwundert ist, das es lt. aussage vom Vorbesitzer ähnlich war mit den Geräuschen, bevor die damaligen Dämpferpatronen das zeitliche segneten!

    an der ZV liegt es definitiv nicht! Türverkleidung ist nun unten, gestänge draußen, aber die Tür will absolut nicht aufgehen.
    Liegt demnach wohl am Schloss/Schlossfalle selbst.

    Jemand ne Idee wie man die Tür jetzt aufbekommt, ohne was kaputt zu machen????