Beiträge von G-ladergirl

    Hast Du eine bezeichnung von diesem fett von der Fima Klüber (oder Bestell oder Artikelnummer) !
    Ist das richtig das es auch ein Fett von der Firma Molykote gibt das man für den lader nehmen kann ?b :confused:

    Liebe grüsse :undweg:

    Das heißt also Sie dürfte nicht mehr rosten !?
    Zumindst noch länger heben wie die alten Hartmann #anlagen !?
    Und der rohrdurchmesser ist gleichgeblieben ?

    Nur der Klang bei Hartmann ist doch etwas mager aber leistungsteigerung i.o. !

    Zumindst der Bikat-Fächer der ist aber auch nicht 100% EDELSTAHL

    Mfg

    Also heißt das die G-Power hat den gleichen durchmesser wie Bastuck !! :eeks: ??

    Dann kann ich gleich meine drunter lassen !
    G60-Kris ich habe meine Bastuck mal gefahrn nur vorschall und endtopf VIEL ZU LAUT (mit Hatmann Bikat) ist auf die dauer unerdräglich ! :nein:

    Kann mir jemand eine andere anlage empfehlen ?
    Stimmt das eigendlich das die neuen Hartmannanlagen aus edelstahl sind ? :keinplan::undweg:

    Liebe Grüsse

    Hallo ihr,

    hat jemand Erfahrungen mit G-Power Auspuffanlagen ?

    Wie groß ist der Rohrdurchmesser und die Qualität wie ist die?

    Ich habe momentan eine Bastuck drunter sie ist nicht schlecht ich habe aber schon seit dem ich sie habe propleme mit dem Mitteltopf da das anschlussrohr auf der Achse aufschlägt und mir dies richtig Nervt h :eek: (er wurde schon Xmal ausgerichtet dann gehts mal wieder ein paar Tage und dann ..... !

    Bitte um mithilfe wegen G-Power ich weis nur das sie sehr Teuer ist ! :lesen:

    Tschüssi :undweg:

    Hallo, :abtanzen:

    lege einfach Dein Verdränger bei 150 °C in den vorgeheizten Backofen :cool: (vorher Segering raus machen an einer Seite)
    so ca. 8 bis 10 min. ist er gar, dann raus aus dem ofen und leicht auf das Lager schlagen und schon ist es raus !
    Natürlich nicht die Handschuhe vergessen !

    Und Einbauen: Lager so ein bis zwei Stunden in die Kühltruhe und Verdränger wieder anheizen und Lager fällt schön Sauber in seine stellung im Verdränger !

    !!! ACHTUNG !!! VERDRÄNGER NICHT MIT WASSSER ABKÜHLEN SONST BEKOMMST DU MATERIALFERZUG einfach schön an der Luft abkühlen lassen !!!! :teufel:

    So viel Spass :abtanzen:

    Viele Grüsse

    Normalerweise kannst Du auf jeden Chip (auch serienchip) eine Scharfe Nockenwelle fahren !
    Ich würde aber Johannes nochmal fragen ich denke aber das muss gehen !

    Ich empfehle dir aber wirklich eine Asym. Nockenwelle (am besten die 268/276) weil durch diese Nockenwelle der Motor sehr ruhig im Leerlauf läuft und sie im gazen Drehzahlband leistung bringt !

    ZB. eine 268° Symetr. Nowe bringt mehr im unteren Drehzahlbereich etwas !
    Eine 276° Symetr. geht erst so ab 4000 bis 4500 1/min erst richtig los und der Motor läuft im standgas sehr unruhig !
    Eine Asym.Nowe 268°/276° geht im ganzen Drehzahlbereich und Motor Läuft im standgas ruhiger und ein weiterer vorteil ist das sie weniger Ventilüberschneidung hat, somit verlierst Du auch nicht soviel Ladedruck !

    Normalerweise sind die Symt. Nockenwellen für Saugmotoren und da braucht man Ventilübersch. um eine bessere Zylinderfüllung zu erreichen !

    Schrick empfiehlt eigendlich auch nur die Sym. Nockenwelle 268° die 276° steht eigendlich nicht für G60 aber viele hatten diese schon drin ich auch !

    Mfg D.S.

    Hallo Golffreak,

    ich empfehle Dir eine Asymetrische Nockenwelle !

    Aber warum willst Du kein Chip einbauen ?

    Ich habe einen Chip laderad und Nockenwelle Offener Luftfilter K&N leistungsprüfstand 210 PS

    Ich empfehle dir Bosch W5DPO Zündkerzen !

    SlS trägt auch Leistungssteigerung ein bis 210 PS kostet 125 Euro und eine fahrt nach hofgeismar !

    Mfg D.S.

    Michael mach Dir doch nicht gleich in die hose !

    Du hast recht das Lager das ich für 30 euro gekauft habe ist von TORRINTON nur das alte was in meinem Verdränger eingebaut war ist von FAG !
    Entschuldigung , ich bereue für falschaussage !

    Und das mit den Wellendichtringen hättest du nicht so ausführlich beschreiben müssen ich kenne die Unterschiede aber es gibt trotzdem viele leute die auch gute Erfahrungen mit Simrit ringen gemacht haben ( Marko von G-Ladershop.ch)

    Michael dann mach doch mal ein angebot für Götzeringen !

    Liebe Grüsse