Allet klar... ich schnapp mir dann mal den Brief und latsch zu nem Tüvler der sich damit auskennt...
Beiträge von Raziel VR6
-
-
Ob die Sachen bei denen im Computer sind weiss ich nicht... ich dachte dass die eingetragenen Sachen aus dem alten Brief einfach übernommen werden und in den neuen Brief eingetragen werden. Kosten würden dann wohl nur für die Neueintragungen entstehen... So hab ich das zumindest verstanden... Wie das bei ner Vollabnamhe läuft weiss ich ja nicht...
Der alte Brief ist ja nich verloren... er ist nur meiner Meinung nach unbrauchbar... weil da kaum noch Platz drin ist so viel da schon rausgestrichen wurde und neu eingetragen wurde...
Der wagen war eben ne ziemliche Bastlerkiste... -
Hi...
Wie einige vielleicht schon wissen habe ich einen ehemaligen G60 mit Vr6-Motor.
Da ja der Winter bald rum ist wollte ich mich jetzt mal so langsam um die Anmeldung kümmern.Leider sind aber Motor, Auspuff und Felgen noch nicht eingetragen...
Was noch alles nicht eingetragen ist kann ich nicht genau sagen da der Brief so verwurstelt ist dass ich da nix mehr drin erkennen kann...
Jetzt hat man mir geraten beim Tüv ne Vollabnahme zu machen und nen neuen Brief zu beantragen.
Meine Frage ist nun was das einzeln kosten könnte.Hat ne Vollabnahme nen Pauschalpreis? Oder rechnet sich das aus den einzelnen Umbauten zusammen die gemacht wurden und eingetragen werden müssen? Was kostet der neue Brief?... und kann ich den Wagen überhaupt mit dem alten Brief anmelden?
Gibts da regional abhängige Preisunterschiede beim Tüv? ich wohn nämlich in BW in Karlsruhe...Gruss @ all und Danke...
-
Hi... wollte mal fragen wo den so die Unterschiede bei den Fahrwerken liegen? Was sind Vorteile was sind Nachteile? von z.B. Gasdruckdämpfern und Öldruckdämpfern... ist da ein preislicher unterschied? Soweit ich ja weiss sind die original-Dämpfer von meinem Vr6 Öldruckdämpfer... Aber da kann ja z.B. mal öl auslaufen... was kann bei Gasdruckstossdämpfern so passieren? Und was ist z.B. der unterschied bei den Federn? Den preislichen unterschied seh ich selbst... aber vom aussehn her sind eigentlich alle federn gleich... ist alles nur lackiertes eisen... oder irre ich mich da?
-
Besseres Schmuckstück? Wüsste nicht was es besseres für den Corrado gibt als nen Vr6... höchtens nen Vr6 turo
... aber G60 kanns im Vergleich zu Vr6 vergessen... klingt auch vie schöner und angenehmer... vom Motorsound her...
-
Geht mir mit meinen alten genauso... =) Wie krieg ich billig und gut sauber? (ausgebauter zustand)... Wollte die nämlich bei ebay einsetzen...
-
hi...
Wollt mal fragen bis vieviel °C die Öltemperatur bei euch so geht... Was ist maximal vertretbar?
Bin grade durch die Stadt gefahren... ziemlich lange und mit vielen Ampelstops... da ist sie auf an die 130 Grad gestiegen.... find dass das ziemlich viel ist... ist das normal?
Wenn ich autobahn fahre sinds manchmal 125... bei kurzen fahrten über die Landstrasse 107 ... -
Ihr habt all n Knall...
Dafür is mir mein corri zu schade...
-
-
Intressant... is ja einiges bei rausgekommen...
Wär mir allerdings lieber gewesen wenn alle nur eine Versicherung angepriesen hätten...
-
Kann man sich solche türfolien selber basteln? bei mir sind die nämlich auch schon ziemlich im eimer... hab ich grad gemerkt als ich die türpappen tauschen wollte...
-
Hab ich schon... das einzige was ich gefunden hab war ein beitrag über die HUK24-versicherung...
-
Da ich meinen Wagen nun doch mal endlich anmelden will wollte ich mal wissen welche Versicherungen ihr denn si habt? Was könnt ihr empfehlen? Was ist besonders günstig? Ich wohne übrigens in Karlsruhe in BW... also immer her mit den guten Ratschlägen...
-
Für die MFA... wenn der schlauch ab ist (Plastik gebrochen oder so) gibt die MFA ******* Werte von sich... so wie bei mir...
Mir ist gestern aufgefallen dass das bei mir kaputt ist... hat zufällig jemand die kleine schwarze Plastikbox mit den 2 anschlüssen und die Schläuche? siehe auch hier... -
Danke Jungs... was würd ich nur ohne euch machen... ich hab euch alle lieb... =)
-
Dass muss doch irgendwie abgedichtet werden können... gibt doch tausende verschiedener Kleber...
-
mit nem stink normalen lötkolben und lötzinn? ist doch plastik das gebrochen ist... ( n neuer kühler würd mich 160-200€ kosten)...
-
Hi... hab heute mit Marius Vr6 nen Vr6-Kühler montiert... nachdem wir alle schläuche usw. angeschlossen hatten und den mal testen wollten haben wir leider fest stellen müssen dass der Kühler oben links in der Ausbuchtung in die der Winkel zum Befestigen reinkommt einen fast 1cm langen riss hat... Dadurch spritzt leider die Kühlflüssigkeit wie wild nach aussen...
Kann man das mit irgend nem Kleber oder sowas wieder dicht kriegen?? muss doch irgendwas geben dass so hitzebeständig und wasserfest ist...! Kann mir jemand weiterhelfen? -
Jaja... manchmal hab ich das Gefühl dass das bei VW wie früher mit den Legosteinen war...wenn ihr versteht was ich meine...
-
Ok... ich wollts ja nicht gleich übertreiben... langt schon wenn se nicht mehr so langweilig rostig sind...