Beiträge von Helldriver911

    Hallo,

    um die Zündung zu unterdrücken, würde ich einfach den Primärstromkreis unterbrechen, d.h. Klemme 15 an der Zündspule (Kabelschuh) abziehen. Das ist eine reine Unfallverhütungsmaßnahme, also kaputt gehen kann meiner Meinung nach auch nichts...

    Gruss Hell

    Hallo,

    Du kannst in ein Corrado G60 Radlagergehäuse eine VR6 Radnabe mit 5 Loch Anbindung einpressen, d.h. Radlagergehäuse, Achsschenkel, Antriebswelle und Spurstange bleibt original.
    Die Frage ist ob das viel Sinn macht. Ich persönlich würde dann komplett auf das Plufahrwerk umbauen, zu beachten wäre dann das Deine Spurweite grösser wird und Du evtl. bei extremen Tieferlegungen in Verbindung mit der Radreifenkombination probleme kriegen könntest da ein G60 schmälere Kotflügel hat.

    Gruss Hell

    Hallo,
    Du hast warscheinlich ein Loch im Kolben! Weil das Teil Absolut nicht die richtige Gemischbildung hat. bzw, hatte.
    Aber was solls, wer sowas schwachsinniges macht ist selber schuld.
    Was hat das mit dem Verbrauch zu tun???
    Der eine Motor ist ein 2,0 L Sauger der andere ist ein 1,8 L der aufgeladen ist.
    Der 2,0 L erfasst die angesaugte Luftmenge über den Luftmengenmesser, Dir wird ja wohl aufgefallen sein das es sowas beim G60 nicht gibt.

    Gruss Hell

    Meiner Meinung nach solltest Du auf jeden Fall die Zündung einstellen, könnte böse folgen haben, wenn die Zündung zu früh ist z.B. Loch im Kolben oder Ähliches...
    Und das lohnt sich mit Sicherheit die Paar Euros zu investieren...

    Gruss Hell

    Bei aufgeladenen Benzinern herrschen ganz andere Temperaturverhältnisse wie bei Dieselmotoren, einen gühender G60 Krümmer ist nach ner Autobahnfahrt keine seltenheit, manche Endtopfe glühen sogar, beim Diesel ist das eingentlich nicht möglich....
    Es ist auch deshalb nicht möglich, VTG Lader bei Benzinern einzusetzen weil die Verstelleinrichtung bei den Temperaturen sofort festgehen würde, das Kommt sogar vereinzelt bei Dieselmotoren vor das die Verstelleinrichtung etwas "hängt"

    Gruss Hell

    Also meiner Meinung nach ist der K03 genau das richtige für den G60, ich denke auch wenn man den G60 Motor mit 1,2 - 1,5 Bar fährt und das Kennfeld ist entsprechend abgestimmt, hat man schon ordentlich Leistung, ich schätze mal so bis zu 250 PS müssten drin sein, mehr ist mit sicherheit möglich, dürfte für so einen altertümlichen Motor wie der G60 aber nicht so gesund sein.
    Da der K04 etwas größer ist, hat er gegenüber dem K03 einen Nachteil, das er etwas später anspricht und umso größer ist das "Turboloch", was meiner Meinung nach nicht so gut für den Triebstrang ist.

    Gruss Hell

    Danilo
    Ich weiss nicht was für ein Vorteil man dadurch hat, wenn der Zündverteiler über eine Zwischenwelle angetrieben wird statts über die Nockenwelle.
    Was heisst überhaupt vollmechanisch, duch die Übersetzung usw hat man eher Nachteile statt Vorteile.. Der G60 ist direkt angetrieben.
    Macht so ein Umbau Sinn?? Also rein technisch gesehen....

    Null815
    ich meine der Verteiler ist nicht identisch.
    Soviel ich weiss hat der 16 v Verteiler langlöcher drin zum verstellen, was der G60 Verteiler nicht hat.

    Gruss Altay

    >>>Ja genau würde mich auch mal interessieren welcher Diesel Krümmer zum Umbau am besten geeignet ist.

    >>>Kann mir keiner sagen welcher KKK03 im Golf 4 1,8 T mit 180 PS drin ist??

    >>>Oder mal anders gefragt, ist der 180 PS TT Lader der selbe wie der Golf Lader? Weil die Bezeichnung weiss ich zufällig.

    NoLimit
    Ist der Klopfer vielleicht ein Zündaussetzer??? Was genau passiert denn da??
    Lass mal Deine Zündanlage überprüfen also Primär und Sekündärstromkreis mit einem Oszi, dort kann es dann sein das der Fehler evtl. sichtbar wird.
    Probier mal ein anderes Steuergerät, kommt ja vorkommen das die Dinger manchmal einen Schuss haben. Du kannst dann das Steuergerät als Fehlerquelle ausschließen, wenn der Fehler immernoch da ist, was Deine Fehlersuche vereinfachen wrid.
    Ist Dein Klofsensor bzw. die Zuleitung i.o.
    wenn der nicht abgeschirmt ist könnte ich mir vorstellen das sich da einige Störungen ergeben. Kommt ja auch vor das er scheuert. Würde mal schauen ob Dein motor von der mechanischen Seite i.o. ist.
    D.h. Kompression bzw. Druckverlustprüfung durchführen.

    Ansonsten fällt mir persönlich nichts mehr ein was kaputt sein könnte.

    Gruss Hell