hm und wenn ich die distanzen einfach etwas weniger fett ausfallen lasse?
warum muss ich denn dann hinten ziehen und vorn nich ?
danke auf jeden fall für deine hilfe, vor allem bei der uhrzeit
hm und wenn ich die distanzen einfach etwas weniger fett ausfallen lasse?
warum muss ich denn dann hinten ziehen und vorn nich ?
danke auf jeden fall für deine hilfe, vor allem bei der uhrzeit
*ausgräbt*
da ich mir jetz auch wieder neue felgen holen will muss ich fragen
ob das bei 8,5x17" mit 215/45er reifen klappt wenn vorn und hinten gebördelt ist. radhäuser sind angepasst.
tieferlegung über nen h&r gewinde, also noch variabel.
welche et könnte ich da höchstens fahren?
oder geht da garnix ohne ziehen?
wie siehts vorn aus?
greetz
tobman
hab mir die dinger auch schon angesehn, find das aber kitschig und irgendwie billig
pfui also diese schweinteure gt stoßstange sieht ja aus als ob er lachen würde
geschmackssache....
ich würds bei der originalen lassen, hätt ich die noch würd ich sie mir wieder dran machen!
also ich würde auch 100%ig kupplung sagen.
habe bei meinem ersten corrado, auch nen 2.0er, das selbe gehabt.
im 4. gang bei 80km/h vollgas und.....nix. drehzahl hoch, anzug null.
war die kupplung. nach ner neuen war alles wieder supi!
achja, hatte da ungefähr 70.000km runter!
die frage ist doch dann wie glaubwürdig sind die anderen werte?
oder besser, ob ein anderer 16v fahrer die als vergleich nutzen kann oder ob er dann ein paar sekunden hinterher hinkt und sein auto direkt einschmelzen will
wie gesagt, die idee ist super, aber die messungen wahrscheinlich falsch. einfach mal den beifahrer tauschen hehe
hm soll ich alle schläuche mit dem zeug besprühen?
sind das so viele schläuche?? krass, dachte immer es wären so 3-4
achja, hab das lsv getauscht, die 3 fühler/geber rechts vom motorblock und den geber für motordrehzahl.
sind die schläuche denn alle von oben zu sehen, also leicht zu erreichen? sind die lang?
naja, bei vw hiess es die kabel seien teilweise beschädigt und man habe es "geflickt", tja lange hats nicht gehalten
habe sämtliche fühler/geber getauscht und unterdruckschläuche gibts wieviele?
also einen hab ich gefunden und der war dicht/ok
kannst du mir sagen wo ich die genau finde beim 95er vr?
danke!
hi!
ich hab ja noch teilweise leerlauf bzw. leistungsprobleme und tippe auf die lamda.
jetz frag ich mich ob es auch wirklich selbige ist, da ich beim suchen im forum immer nur von hohem verbrauch gelesen hab!
kann es auch sein das die lamda auch teilweise ausfällt? also die drehzahl ist niedriger und schwankt manchmal, regelt die drehzahl immer tiefer manchmal.
hab nämlich oft das gefühl das leistung fehlt und das die schwankungen von der lamda kommen, da ich nach dem abziehen der sonde keinen krassen unterschied gemerkt hab, ausser das die drehzahlschwankungen etwas zugenommen haben und stärker wurden.
leistung wurde durch abziehen nicht weniger.
könnte das auf einen langsamen tod der sonde und dessen kabeln hinweisen?
greetz
tobman
wer weiss vielleicht ist seiner ja total leergeräumt und wiegt nur noch 800 kg hehehhe
argh fällt mir grade auf, da haste ja wirklich das hässlichste foto von meinem 2.0er LC5U genommen
hm eingentlich ne super sache aber wie zum geier hast du 6,4 sek gemessen?? die 7,5 im durchschnitt sind für nen originalen 16v schon n krasser wunschtraum!
mit meinem vr komm ich vielleicht auf die werte (die 6,4 nich hehe)
aber nen 16v?
da haste aber seeehr großzügig gemessen.....
greetz
tobman
jo ist wirklich brombeer auf der hp
werde demnächst n paar neue bilder hochladen und dir zur verfügung stellen wo das auto und die farbe noch besser rüberkommen!
nochma ein lob an deine arbeit und die idee überhaupt!
greetz
tobman
habe ein ähnliches problem, bei mir hängt er bei etwas mehr als 600 U/min und das lsv ist neu.
würde bei sowas eigentlich immer das lsv ausschliessen!
tobman
also dann würd ich vorschlagen du nimmst noch ein bild von meiner homepage vom LC5U da siehts nämlich ganz anders aus
und dann kannste auch die bilder vom brombeer metallic pearl effect haben!
tobman
nicht ganz, das alte cockpit gabs auch im vr6!
danke choppy!!!
hab alle drei fühler getauscht und auch das lsv is neu
is alles original. geht ja auch richtig aus, also schwankt nicht nur.
die frage is ob ein 95er vr das teil hat?
aber is das nich das leerlaufstellventil?
hi!
da ich ja probleme mit dem starten hab hatte ich mich mal erkundigt und es hiess die kaltstartautomatik/kaltstartventil wäre defekt.
nun sagt mir ein anderer wieder das teil gibts beim vr6 nicht mehr!
was stimmt denn nun?
achja und woran liegt es das mir das auto in kaltem zustand wegen drehzahlschwankungen öfter aus geht? beim g60 wäre dann dieses kaltstartteil verantwortlich, aber beim vr?
danke!
greetz
tobman