Beiträge von CorradoTobman

    naja ok der cockpitbeleuchtungsabfall könnte ja auch von den zündkabeln herrühren bei zündfunken oder so.

    könnten diese symptome denn auch von anderen fehlern kommen?
    nich das ich den transformator kaufe und der mist is immer noch da :frowning_face:

    ich meine das knallen beim start nach langem stand ist doch aussagekräftig oder?

    achso, also könnte ich das selber machen als absoluter laie?

    äussert sich das denn richtig durch nen unruhigen motorlauf?
    so als ob es nur 5 töpfe wären und er verschluckt sich manchma?

    habe auch des öfteren ein kurzes abfallen des cockpit lichts!
    also ob es ne kurze spannungsspitze/abfall geben würde, ist das auch davon?

    hi!

    nachdem ich vergeblich versucht habe informationen aus tomas heraus zu bekommen :)
    frage ich nochmal direkt ins forum:

    wie äussert sich ein defekter zündtransformator? und was kostet er?

    achja, wie äussern sich poröse/verschlissene zündkabel?

    und nochwas, bei wieviel U/Min sollte der leerlauf eines VR6 ab werk liegen?

    schonmal vielen dank für die zahlreichen antworten :)

    ich hoffe das tomas sich vielleicht auch nochma dazu meldet, da er ja das selbe problem hatte.

    greetz
    tobman

    der wirds aber nicht schuld sein, denn ich hab ein ähnliches problem. bei mir springt er dann aber nach ungefähr 3 sekunden.
    is trotzdem lang wie ich finde.

    habe die drei fühler auch alle erneuert und hat nix gebracht.

    Hi folks!

    wo sollte beim vr6 eigentlich die drehzahl liegen im stand? bei mir liegt sie vielleicht bei 650 :frowning_face:

    das erscheint mir viel zu wenig, da er nicht wirklich rund läuft. hat er manchmal leichte aussätzer wo die cockpitbeleuchtung kurz schwankt, oder er bleibt manchmal auf 500 umdrehungen hängen und stottert vor sich hin bis ich wieder gas gebe.

    habe die zündkerzen getauscht, das lsv is getauscht, kompressionsmessung war ok und kühlwasser verliert er auch keins mehr (flansch undicht gewesen), geber für motordrehzahl ist auch neu.

    nebenluft zieht er wohl auch keine.

    meiner meinung nach sollte die drehzahl bei 750-800 liegen.

    nur läuft das beim vr ja alles übers steuergerät, also wie bekomme ich den wieder auf ne normale drehzahl? und warum tuhrt er manchmal bis 500 runter??

    ich habe keine ahnung mehr, die drehzahl schwankt auch oft, der pendelt oft langsam hin und her, so zwischen 500 und 700, an der ampel.


    was tun? steuergerät defekt? lamdasonden fehler?

    steuergerät zeigt jedenfalls nix an....


    bin wirklich dankbar für hilfe!

    greetz
    tobman

    also ich würde aufs turborad verzichten. nimm irgendne 2 teilige felge, die sind genauso erschwinglich, turborad fahren zu viele, genau wie mit den b2 von brock *kotz* hatte ich auf dem alten.

    ansonsten brauchst du auf jeden fall ne frontstossstange (rieger etc.) und nen heckdiffusor, wenn du unbedingt die schweller haben möchtest, denn allein sehen die bescheiden aus :)
    (könntest ihn auch was das angeht original lassen, hat nich jeder)

    von aussen sieht der corrado schon fett genug aus, also nen gutes fahrwerk+ schicke 17" felgen machen mehr aus als irgendwelche plastikteile find ich. hab leider meinen mit dem riegerteil gekauft, selber würd ichs nicht mehr dranmachen.

    rieger grill is in ordnung. wenn du das auto richtig aufwerten möchtest kauf dir ne leder ausstattung, das macht auf den 2. blick richtig was her!
    wenn du dann noch verbesserungswütig bist, stecke das geld schön in die pflege vom auto, also verschleissteile erneuern etc., das vernachlässigen viele gern für ne tolle optik, wie der vorbesitzer von meinem.

    also kurz gesagt:

    -weniger ist mehr :)
    - auspuff ok (dezent)
    - fahrwerk (n schön teures gutes hehe)
    - lederausstattung
    - keine plastikteile wenn nicht unbedingt gewünscht
    - k&n 57i ist ok, aber nur im sommer! im winter zieht der feuchtikeit
    - blos keine aufkleber oder tönungsfolien für scheiben :lachen3:
    - ganz viel liebe in das auto stecken, vor allem in die wartung


    das wären meine vorschläge, sieht natürlich jeder anders von daher nicht als "muss" ansehen bitte. ist eben mein persönlicher geschmack.

    :)

    greetz
    tobman

    Hi!

    hab meinen vr bei HDI haftpflichtversichert, aber da der jetzt um 50€ (!!!) zum nächsten jahr steigt will ich mich doch mal wo anders umsehen.

    Daten:

    Haftpflicht 35% momentan 480€, nächstes jahr dann ungefähr 530€!


    kennt jemand ne versicherung die zu günstigeren konditionen versichert?

    wäre super!

    gruss
    tobman