Da hoffe ich mal für dich, dass sie sich dein Auto nicht gemerkt hat!
Sonst ,,sucht'' sie immer deinen silbernen Corri....!
Da hoffe ich mal für dich, dass sie sich dein Auto nicht gemerkt hat!
Sonst ,,sucht'' sie immer deinen silbernen Corri....!
Zitat von Danilo*gähn*
Sollte eigentlich logisch sein das solche Vergleiche nix bringen, weil die Versicherer abhängig von (z.B.) Laufleistung, Regionalklasse oder Alter unterschiedlich günstig oder teuer sind. Einen Aufschluss bieten nur die standardisierten Vergleiche mit gleichen Vorraussetzungen, und da liegt die HUK vom Tarifniveau unter der WGV. Jeder muss für sich selber vergleichen...
PS: Insassenunfallversicherung? Da kannste die Kohle auch gleich verbrennen...
Wie Danilo gesagt hat...(ebenso meine Wenigkeit)!
Und ein normaler VR6 2,9 hat schon Probleme mit einem leicht ,,gemachten'' 16V...
Zumindest in der Endgeschwindigkeit..im Durchzug sicher nicht, evtl. aber noch im Anzug, muss ich noch testen...
Falls es jemanden noch interessiert:
Ich habe das Relais mittlerweile drin und es ist ganz nett!
@ Sniper:
von 16V auf VR6 umzubauen lohnt ja schon mehr...
Wobei von 136 PS auf 174 PS der Unterschied auch nicht soo groß ist.
Aber wenn man eben günstig an so ein Motörchen dran kommt, gehts!
150 PS...
Der gleiche Motor liefert im Audi TT quattro 225 PS...
und da geht dann noch was an PS!
Naja, habe jetzt nur mal grob geguckt.
Schau mal selber nach!
Oder ruf den Golf 4 Fahrer mal an und hör mal, was er sagt.
Habe mal geguckt:
2.600 € VB
http://www.autoscout24.de/home/index/det…&id=ezeokclpty3
Runterhandeln, im Corrado einbauen und den Rest vom Golf verkaufen.
Für deinen 85 kW Motor bekommst du auch noch was...
Was mich dabei interessiert:
Wo liegt der Vorteil bei einem Umbau auf VR6?
Einzig der Sound?
Der VR6 verbraucht mehr, hat (viel) höhere Folgekosten und geht vergleichsweise schlecht für seine 190 PS.
Und dann noch eine (teure) Tüv-Eintragung?
Also mein Motor ist auch neu...
Im Endeffekt hätte ich aber besser auf 1,8T umgerüstet.
So kam halt wieder ein neuer 16V rein.
Suche doch mal nach einem Unfall 1,8er, holst dir die Technik raus, den Rest kannst du ja dann immernoch einzeln verkaufen (Innenraum usw.).
Vorteile: neue Technik, gute Abgasnorm, ,,wenig'' Verbrauch, schnelle Leistungssteigerung.
Ich würde dann auf 1,8 T umbauen, damit es sich richtig lohnt!
Die europäische Klappe MUSS bearbeitet werden.
Sonst passt die Leuchte nicht!
schau mal bei http://corrado.woebking.net/
da gibts ne Anleitung...!
Gibt aber auch so schöne Typenklassenverzeichnisse für Versicherungen, dort sind ALLE Autos mit Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko - Einstufung aufgelistet.
Zusätzlich die kW und PS Zahl, der Zeitraum der Herstellung und die Größe des Hubraumes.
@ Corrradog60:
Hast du denn ohne weiteres ein ,,Blanko''-125er Schild bekommen?
Oder durch Vitamin B...?
Mach dir doch ein Riad Silberpfeil rein.
Sind auch nur 32 cm im Durchschnitt...!
Mit Airbag!
Wobei einer neu bei VW 90 Euro kostet...
Und ein Blinker bei ca. 40 Euro liegt... :mad:
Teilenr. der neuen Blinker kann ich dir raussuchen!
Soweit ich weiß, geht das ohne Probleme.
Habe das bei mir nämlich auch bald vor...!
Der Danilo hat es doch auch auf seinem 16VG60 auch so gemacht.
Wie Danilo schon gesagt hat...
...solche Vergleiche bringen überhaupt nichts...