Tja Gregor, aus Fehlern lernt man...
Man kann keinen zu seinem Glück zwingen!
Tja Gregor, aus Fehlern lernt man...
Man kann keinen zu seinem Glück zwingen!
Ich glaube schaffen!
Was machst du denn um diese Zeit in Trier Gregor?!
Ich weiß nur, dass er KEIN Relais drin hatte und die Xenons trotzdem ohne Probs leuchteten, habs ja gesehen.
Liegt wohl hautsächlich an den Leitungen...
Ich weiß ja nicht, was du beruflich machst...
...aber ich arbeite jeden Tag für eine Versicherung.
Und auf den Doppelkarten, die wir ausgeben, steht NICHT die kW oder PS Zahl.
Wenn, dann der Typ und der Hersteller.
Also sag du mir nicht, dass ich mich zu informieren habe!
Ja, ist ein US Modell!
Als VR6 extrem selten....
Und 1. HD!
Zitat von Lowrider
Bei Leistungssteigerung als Beispiel muss nur der TÜV angeben wieviel PS die Kiste nun hat und die Versicherung ist verpflichtet eine Doppelkarte auf die Leistung auszustellen
Punkt, Ende.
Kann genug Beispiele bringen wo es genau so lief.
Eine Doppelkarte wird normalerweise nicht mit PS Zahl ausgestellt. Und wenn eine Versicherung will, dass du dein Auto nicht bei denen versicherst, dann bekommst du dein Auto nicht da versichert.
Der Kollege von der HUK wusste wohl, auf was er sich da einlässt.
Meine Xenons gingen auch nur an mit Relais.
Beim Vorbesitzer 94er Baujahr war kein Relais nötig.
Würde ich aber auch empfehlen.
Ja, ist ein Jet!
Hat auch den Schriftzug und die Sitzausstattung.
Aber wirklich altes Modell, wie du sagst, Baujahr <91.
Km-Stand kann hinkommen, auf jeden Fall ganz genau aufs Scheckheft gucken! Evtl. bei den betreuenden VW Werkstätten nachfragen, ob das Auto wirklich scheckheft gepflegt ist.
Zitat von Johnny FlashIch hätt ihn ja ausgelacht
Aber mal ihm ernst, wenn sie ihn nicht versichern wollen, brauchen sie das ja auch nicht. Andere Versicherungen nehmen ihn sicher gerne...
Na ja, ob jede Versicherung solch ein Risiko haben möchte, bezweifle ich..!
Es gibt auch unerwünschte Risiken bei Versicherungen. Dann wird der Beitrag extra hoch angesetzt, damit der Kunde zu einer anderen Versicherung geht.
Hmm....
oder die ersten Modelle (88, 89, 90) hatten das Intervall noch nicht.
Danach wohl serienmäßig?!
Krass!
Dann bin ich wieder etwas schlauer geworden!
Dachte, alle Corrados hätten das?!
Wobei bei ,,original'' eigentlich auch noch das Serienradio drin sein müsste.
Und ein Licht-Relais gabs zwischen 1988- und 1995 auch nicht...!
Bin auch beides gefahren, Serie wie gemacht (je 16V und G60).
Eigentlich hat der 16V gegen einen G60 keine Chance...
Außer, der 16V ist ,,gemacht'' und der G eben Serie.
Und bei uns um Trier herum kann man fast überall seine Top-Speed testen...
Eigentlich ist nur das Glas gegen Bruch versichert....
Und das Glas ist ja nicht kaputt gegangen.
Ich glaube aber, Björn hat gesehen, dass das Glas auch kaputt war....
Hole dir eine gebrauchte, neu kostet die an die 500 €...
Gebraucht zw. 150 und 200 €...
Lackierung wohl um 100 - 150 €
Also die G60 Haube passt zu 100% auf den 16V...
und erkennen kann man anhand der Bilder schon den Unterschied!
Scharniere dürften sehr sicher die gleichen sein.
Zitat von kolossalso ich denke der unterschied zwischen nem "leicht" gemachten 16v und vr6 ist doch noch etwas größer. desweiteren kann man aus dem vr6 motor sicherlich meht raus holen als beim g60
aber jeder sieht das ja anders
gruß daniel
Ich kann dir zwei, drei VR6 Fahrer hier im Forum nennen...
die wissen, was ich meine...
Oder eine Umfrage starten und dann den Durchschnittswert ermitteln...
wobei dann eben jeder Besitzer extra messen müsste...