Hallo!
Hat jemand ein Teilegutachten oder eine ABE vom Hartmann Bi-Kat Fächerkrümmer? Oder bekommt man die nur beim kompletten Leistungskit von Hartmann selber? Dieser Kit ist ja doch ein bisschen teuer!
Was habt ihr für Erfahrungen mit dem Bi-Kat Fächerkrümmer gemacht? Bringt er was an Leistung? Soundmäßig?
Gruß Stefan
Beiträge von Stefan_corri
-
-
Hast du zufällig ein Bild davon wie es assieht, wenn die Zeiger angeleuchtet werden? Sind sie dann nicht zu schwach? War das denn schwer zu wechseln, denke mal, man muss höllisch aufpassen, gerade wegen den Zeigern, damit nichts kaputt geht.
Gruß Stefan -
Gilt die Euro 2 Einstufung beim hartmann bi kat auch für den 16V??
-
Das wäre zwar eine Möglichkeit, aber weißt du, ob diese schönen orangenen Zeiger dann immernoch leuchten? Ich glaube nicht, und gerade die sind ja so schön!! Oder hat das jemand schonmal so gemacht?
-
Alles wegen so einer dummen Anzeige, die nicht arbeiten will!! Hast du denn Stromlaufpläne von dem 16V, patty?
-
also immerhin eine kleine Spur weiter!!
Thomas: danke für deine Antwort, wer könnte denn von sowas Ahnung haben? Eventuell ein Steuergerät von einem ,,echten'' 94er 16V, also Baujahr=Erstzulassung. Meiner ist ja Baujahr 92...
Oder weiß sonst jemand Rat? -
Das weiß ich auch, dass das der alte ist und dass das mit den Drehzahlmessern nicht klappt! Mein Problem ist ja folgendes: ich habe den Facelift Tacho drin (mit den roten Zeigern), und jetzt zeigt er mir nicht mehr den Durchschnittsverbrauch an, weil dieser neue Tacho keinen Unterdruckanschluss hat
! WIe bekomme ich jetzt den Durchschnittsverbrauch hin? Er zeigt IMMER 0,0 an!
Der Tacho bei ebay war nur ein Beispiel, wie mein vorheriger Tacho ausgesehen hat!!
-
Es ist ja kein Analogtacho!Er hat ja auch keine Tachowelle! Er ist ja komplett digital! So sieht er aus: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…1&category=9887
-
Hallo zusammen!
Problem ist folgendes: beim 92er (z.B. 16V oder VR6)Tacho ist ja ein Unterdruckschlau angeschlossen, der für den Durchschnittsverbrauch in der MFA zuständig ist. Wenn man nun den Tacho vom Facelift Modell holt (also 94er mit Corrado Schift im DZM), zeigt er keinen Durchschnittsverbrauch mehr an, weil ja dieser Tacho keinen Unterdruckanschluss hat.
Was muss ich ändern, um den Durchschnittsverbrauch wieder zu sehen?Wäre nett, wenn mir einer helfen könnte!
Gruß Stefan -
Ich habe auch ein 60/40 Fahrwerk drin mit der großen Spoilerlippe. Dazu die original Bereifung 195/50 15 (auf OZ). Mit Tiefgaragen sieht es ganz schlecht aus, ebenso mit Bordsteinen. Aber im Großen und Ganzen ist er gut fahrbar, man muss eben ein wenig aufpassen, aber das macht man ja sowieso auf seinen Corrado! Wenn du willst, schick ich dir mal ein paar Bilder!
Gruß Stefan -
Versuchs doch mal bei der Provinzial!Die sind auch ganz gut! Oder eben HUK, die sind im Normalfall günstig!
-
Leider schlechte Alternative, da es in Trier nur einen VW-Händler gibt, und in der Umgebung sieht es auch schlecht aus! Dann muss ich wohl die guten Leute dort ein wenig nerven!
-
Hallo Sven!
Da bin ich anscheinend nicht der einzige 16V Fahrer mit Motorschaden! Was ist dir denn passiert? Bei mir ist der Zahnriemen gerissen, das war nicht ganz so schlimm, aber dann ist mir ein Kühlschlauch geplatzt, und dann wurde er zu heiß. Lasse den Motor jetzt komplett neu machen, kann dir deswegen keine Einzelpreise nennen. Gesamtpreis: 1700 € ohne MwSt. Die Wasserpumpe würde ich noch wechseln!
Gruß Stefan -
leider steht dort nichts konkretes! Und erst recht keine Teilenummern! Würde gerne dem ,,freundlichen '' Mitarbeiter in meiner VW-Werkstatt die Nummern geben, da die Amgestellten immer sehr wenig Zeit haben und schon mal falsche Teile bestellen!!
-
ok, ich versuchs mal!!
-
Hallo!
Wollte mein Amaturenbrett von alt auf neu umbauen, und brauche da die Stecker für die Schalter in der Mittelkonsole. Hat jemand die Teilenummern da? Bräuchte vom ABS-Lämpchen, von den beiden Doppelschaltern (NSW + NSL), Heckscheibenheizung und Sitzheizung. Beim Lichtschalter und Leuchtweitenregulierer passen die neuen Schalter ja auch auf die alten Stecker, nicht wahr? Außerdem bräuchte ich noch die Teilenr. vom Bowdenzug für die Heizung. Hier im Forum hatte mal jemand geschrieben, dass man da die Bowdenzüge vom neuen Modell bräuchte, weil die vom alten nicht passen würden. Wer kann mir helfen?
Gruß Stefan -
gibts den eigentlich auch für den 2,0 16V?
Gruß Stefan -
Hallo Rainer, darüber ließe sich reden, wenn das anämlich alles so klappt, wie ich das will, brauche ich ihn ja nicht mehr. Sage aber dann nochmal bescheid!
Gruß Stefan -
Hallo Rainer!
Im Moment ist mein Motor im Eimer, Zylinderkopf usw. wird überholt. Dabei hat sich jetzt herausgestellt, dass der Abgaskrümmer 3 Risse hat. Und da bietet sich ja sowas an, wenn eh schon alles draußen ist. Mit dieser Rohrbiegerei wird es aber bestimmt nicht billig, außerdem weiß ich nicht wer sowas macht. -
Ok, mach ich!!Ich weiß aber, das Hartmann Fächerkrümmer anbietet, aber eben sehr teuer!Mal sehen was es sonst so gibt!
Gruß Stefan