Beiträge von Stefan_corri

    @G-Schock: da kann ich mich ja schon fast nicht mehr beschweren, wenn ich mir deinen Fall ansehe! Ist ja der Hammer! Klar, bei den Porsches ist IMMER alles in Ordnung, nur bei den kleineren Autos, die sind verbastelt und nichts ist eingetragen! :smiling_face_with_horns:
    Die Polizei sollte mal wirklich wichtigere Sachen machen, lieber irgendwelche kaputten LKW's auf deutschen Autobahnen aussortieren und ähnliches.

    Thomas: also ich finde ja eigentlich nicht, dass die Nebels so blenden...gut, ich habe sie ja auch nicht im Rückspiegel, aber wenn das Auto irgendwo steht und ich schaue in die Lichter rein, dann blendet das eigentlich nicht. Und bei starken Regen darfst du sie ja auch anmachen, außer in geschlossenen Ortschaften.

    Aber 10 € sind ja noch human, war halt noch doof, dass er gleich mit einer Mängelkarte gedroht hat, nur weil ich ihm gesagt habe, dass die Corradoscheinwerfer nicht die hellsten sind! :rambo:

    Da ahnt man nichts schlimmes, beschleunigt schön kräftig beim Auffahren auf die Autobahn (Autbahnanfang ohne Tempolimit) und überholt schonmal einige Autos, um den Verkehrsfluss nicht zu stören! Dummerweise war anscheinend auch ein silber-grün karierter :wuerg: Mercedes Kombi dabei, der es nicht verkraftet hat, überholt zu werden.
    Nach 3 Kilometern kommt dann eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 100, dann auf 80 km/h. ich lasse mich schön ausrollen, fahre bei 80 knappe 90 und werde überholt...und siehe da, ein silberner Mercedes C-Klasse T-Modell überholt. Fahren dann vor mich, machen dann endlich ihr Lämpchen an ,,bitte folgen'' und fahren dann rechts ran.
    ,,Allgemeine Fahrzeugkontrolle''. Na toll. Bin leider mit Nebellampen gefahren, da es dunkel war und vorher geregnet hatte. Nachdem sie alles kontrolliert hatten (auch meine Augen, Alkohol!), durfte ich dann 10 € bezahlen. Als der ,,Schutzmann'' mich gefragt hat, warum ich denn mit den Nebels gefahren bin, habe ich ihm geantwortet, dass der Corri eben nicht die besten Scheinwerfer hat und ich sie deswegen an hatte. Da kam er doch glatt auf die Idee, mir eine Mängelkarte/ Mägelbericht deswegen schreiben zu wollen! Habe ihm dann den kausalen Zusammenhang zur Tieferlegung erklärt, da hat er sich nochmal abbringen lassen.
    2 Kilometer weiter wurde ein Ford Cougar von denen angehalten...weiß aber nicht warum.
    Nichts zu tun die Polizei, sollen mal besser auf Verbrecherjagd gehen!
    ich bins ja selbst Schuld mit den Nebels, aber auf Autobahnen habe ich die schon gerne an, um besser gesehen zu werden (von weitem) und selber besser zu sehen.
    Hat mich halt nur tierisch aufgeregt!
    Dann meinte er noch, was das für ein Baujahr wäre, der Wagen wäre ja gut gepflegt :wink: , dürfte ja keine Lampenprobleme haben.
    Na ja, die deutsche Polizei...!

    @ Ronnyvw: habe das gleiche Problem wie du, mein Kühlwasser wird mir auch immer zu heiß!
    Deswegen will ich Winter auch auf den Kühler vom Passat umbauen, da er
    1. größer ist und
    2. 2 Lüfter hat (Ausführung mit Anhängerkupplung).

    Da kalte Luft ja auch die billigste Tuningmaßnahme ist, wird das dem Corri bestimmt gut tun!
    Zum Einbau: habe mir das mal alles angeschaut, dürfte eigentlich keine Probleme geben, Platz ist ja satt da (ohne Klima).
    Eventuell müsste man noch 2 Löcher in den Schlossträger bohren, da der Passatkühler ja länger ist. Ansonsten ja alles gleich, Strom vom Lüfter usw ist ja da, wahrscheinlich müssten die beiden Schläuche vom Kühler zum Motor gewechselt werden, weil ja der Abstand dann größer wird.

    Aber wenn du jetzt danach gehst, musst du IMMER die Frage der groben Fahrlässigkeit stellen.
    Wenn du z.B. auf der Landtsraße eine Kurve fährst, in die du nicht hinein sehen kannst, bremst du ja auch nicht von sagen wir 90 oder 100 km/h (mit einem Corrado kein Problem, selbst in Kurven nicht!) auf 50 km/h ab, nur weil eine Kuh hinter der Kurve stehen könnte oder ein umgestürzter Baum auf der Straße liegt, oder vielleicht doch?
    Und da wird die Versicherung auch nicht sagen, ,,hey BuzzT, du hast hier grob fahrlässig gehandelt, du hast nicht auf 50 km/h hinunter gebremst, wir zahlen nicht!''

    Also der 16V ist versicherungstechnisch zusammen mit dem 2,0 8V der günstigste Corrado. Sprittechnisch kann man das ja wohl auch behaupten, es sei denn, ein G60 Fahrer fährt seinen G immer nur im höchsten Gang bei niedrigster Drehzahl, und das macht bestimmt keiner!
    Steuermäßig kannst du beide 2 Liter Motoren auf Euro 2 bringen, den 8V sogar auf Euro 3. Den G60 kann man auch umrüsten, der Gesamtsteuersatz kostet aber nicht wirklich viel mehr als beim 2,0.
    Und Ersatzteilemäßig ist der VR ja der absolute König, da sind die 2,0 Motoren ja eigentlich auch die günstigsten, gibt ja auch Passat 16V's, die locker 300.000 km runter haben und immernoch gut abgehen!
    Das schafft bestimmt kein G60!!

    Das bezieht sich ja dann auf einen Kraftfahrthaftpflichtschaden. Das ist klar.
    Aber wieso sollte die Vollkasko denn nicht zahlen? :question_mark:
    Wenn mir auf der Landstraße mit 100 km/h ein Reifen platzt und ich deswegen von der Straße abkomme, ist es doch auch nicht anderes, als wenn mir das mit 190 km/h auf der BAB passiert, oder nicht? Schließlich ist eine Richtgeschwindigkeit keine Pflichtgeschwindigkeit!! :exclamation_mark:
    Wenn mir aber jemand in den Versicherungsbedingungen das Gegenteil beweisen kann...soll er es bitte machen! Ich habe nichts gefunden! :roll:
    Dort gibts nur Ausschlüsse infolge Trunkenheit, keiner vorhandenen Fahrerlaubnis etc.
    In der Vollkasko muss der Unfallbegriff greifen, das Ereignis muss plötzlich, von außen, unvorhergesehen und mit mechanischer Gewalt hervorgerufen worden sein. Dies ist bei 130 km/h genauso gegeben wie wenn ich 230 km/h auf der BAB fahre, wenn ich von der Straße abkomme.
    Auszug aus den Provinzial-Bedingungen: ,,In der Fahrzeugversicherung (Vollkasko) ist der Versicherer gem. § 61 VVG von der Verpflichtung zur Leistung frei, wenn der Versicherungsnehmer den Versicherungsfall durch grobe Fahrlässigkeit herbeiführt. ''
    Weiter steht drin, dass Schäden durch innere Unruhen, Kriegsereignisse oder Erdbeben nicht versichert sind. Wichtig für manche hier ist folgendes:
    ,,Der Versicherungsschutz wird nicht gewährt für Schäden, die bei Beteiligung an Fahrtveranstaltungen, bei denen es auf Erzielung einer Höchstgeschwindigkeit ankommt, oder bei dazugehörigen Übungsfahrten enstehen.''
    Demnach ist es ja kein Rennen, sondern ein Reisen (mit 230 km/h), also kein Wettbewerb.
    Es ließe sich höchstens über die grobe Fahrlässigkeit streiten, aber wenn die BAB frei ist, vieleicht auch dreispurig, dann handle ich ja nicht grob fahrlässig, wenn ich 200 km/h fahre.
    Oder sieht das hier jemand anders? :shock:

    aber schaden tut's bestimmt nicht!
    hatte mal so Sachen von Liqui Moly in meinen früheren Winter-A-Corsa reingekippt, der lief schon besser! Aber vielleicht hats auch dran gelegen, dass ich ALLES in ihn reingekippt habe, Bleiersatz, Injection-Reiniger, Vergaser-Reiniger usw!!
    Es war ein 1,3 Vergaser und der Motor hat bis zum Schluss gehalten!
    Denke schon, dass man das seinem Auto mal können kann! :)

    Hallo TobiasH,
    Suche Funktion wäre aber hilfreich!
    Trotzdem hier mal meine Meinung: hatte das ähnliche Problem wie du, habe mir deswegen den mitgünstigsten Corri angeschafft.
    Der VR6 ist schweineteuer im Unterhalt, entweder du bist Millionär oder du bist Kfz-Mechaniker und kannst alles selbst machen und bekommst die Ersatzteile günstiger!
    Beim G60 musst du eben auf den Lader aufpassen, da steckt man nicht drin, wenn der kaputt ist, wirds teuer. Außerdem sind die meisten G60 älteren Ursprungs (baujahrmäßig), haben deswegen mehr Krankheiten wir die anderen 3 Modelle. Außer du findest einen 91, 92 oder 93 er G60.
    Für dich wäre demach nur ein 2,0 oder ein 2,0 16V zu empfehlen, sind in der Versicherung am günstigsten, im Spritverbrauch auch, Steuern zum VR auch günstiger und nicht so anfällig wie G60 oder VR.
    Trotzdem braucht auch ein 2,0 oder ein 16V Corrado viel Liebe, Geduld, Geld, Nerven und nochmal Geld!! :smiling_face_with_horns:
    Das kann dir glaube ich jeder Corradofahrer bestätigen! :smiling_face_with_sunglasses:
    Aber es lohnt sich auf jeden Fall, solch ein Auto zu fahren und zu besitzen. :smiling_face_with_sunglasses:
    Manche hier im Forum haben ja sogar 2 oder 3 Corrados auf einmal, ich hätte auch gerne einen zweiten! :lol: Aber einer reicht erstmal (fürs Portmonaie)!