Beiträge von Stefan_corri

    Günter hat vollkommen Recht!

    Hier hab ich es noch genauer:

    Versicherungsschutz besteht auch für die Rückfaht von der Zulassungsstelle nach Entfernung des Stempels. Wird das Fahrzeug wieder zum Verkehr angemeldet, lebt der Versicherungsschutz uneingeschränkt wieder auf. Dies gilt bereits für Fahrten im Zusammenhang mit der Stempelung des Kennzeichens und für Fahrten zur Durchführung einer HU, Bremssonderprüfung oder AU innerhalb des Zulassungsbezirkes und des angrenzenden Bezirkes;

    Wissen ist Macht...! :wink:

    @vw-daniel:hast du dir schon mal die Forumsregeln angeschaut:

    Zitat

    Wer auf die Groß/Kleinschreibung und Satzzeichen verzichtet um es sich selbst einfacher zu machen zeigt damit, dass er allen anderen zumutet seinen schwierig zu lesenden Text zu verstehen. Dies ist aus diesem Grund auf jeden Fall zu unterlassen und die deutsche Rechtschreibung einzuhalten.

    Wäre gut, wenn sich jeder dran halten würde! :wink:

    @ Tobip:

    Zitat

    Es sieht schwer nach US-Ausführung aus, auch der Motor!

    Zitat

    Ist das US-Modell und der Motor sollte der 1,8ter mit 98PS sein.

    Zitat

    Ob der aber nur in Ami-Land verkauft wurde denke ich eher nicht, war wahrscheinlich nur in Automatik Karren drin deshalb selten zu sehen.

    Zitat

    Das ausgeschriebene Cabrio ist eindeutig eine US-Version.

    Zitat

    Hat VW extra für den US-Markt einen Motor entwickelt (oder weiterentwickelt)?


    Das ist doch gar nicht die Frage, außerdem wissen wir alle, dass das ein US-Modelll ist!!
    Es ist die Frage, was das für ein Motor ist und wieso es diesen Motor nicht in anderen VW's verbaut wurde![/quote]

    Man kann nicht pauschal sagen, dass der Corrado in günstigere Typklassen kommt, auch wenn es so aussieht!
    Bis Ende dieses Jahres ist in der Typenklasse in Teilkasko und Vollkasko 40 das Maximum. Und G60 und VR6 sind in der TK (Teilkasko) in 40 eingestuft, 2.0 und 16V sind in 38 eingestuft. Das heißt also, ziemlich hoch. :cry:
    Wenn ab 1.1.04 nun der Corri G60 und VR6 auf einmal in 37 oder 38 in der TK sind, ist er NICHT BILLIGER GEWORDEN!!! :oops:
    Weil die versicherungen das Typenklassenverzeichnis geändert haben! Dann ist nämlich 37 oder 38 das neue Maß der Gefühle in der Kasko. ich habe mal ein bisschen rumgeblättert und ich glaube imich zu erinnern dass G60 und VR6 weiter in der höchsten Klasse bleiben.
    Habe das neue Typenklassenverzeichnis leider übers WE nicht zur Hand, kann am Montag es aber hier posten.

    Gruß Stefan

    CHCORRADO:
    Eigentlich mag ich rote Autos überhaupt nicht, hatte auch schon 3 rote Opels (Winterautos), waren auch alle hässlich.
    Beim Corrado gefällts mir schon besser.
    Deswegen wäre es doch mal interessant, wie die Farbverteilung beim Corrado war. Wie hoch der Anteil von rot, schwarz, weiß, blau usw. in Prozent und Zahlen ist.
    Könnten ja mal eine Umfrage hier durchführen!

    bigj: Aber immernoch besser Felgenschlösser als gar nichts!
    Damit werden wenigstens die ,,leichten''Diebe abgeschreckt, die grad per Zufall an deinem Auto vorbeifahren und schnell ihr Radkreuz aus dem kofferraum holen und sich deine Felgen angeln!
    Wenn irgendso eine Autoschieberbande dein Auto haben will, dann bringt dir ja auch wirklich die allerbeste Alarmanlage nichts! Zur Not kommen die doch mit einem Abschleppauto und laden dein Auto einfach drauf und sind weg!

    Wie funktionieren denn eigentlich Felgenschlösser? Ist dann jeweils eine Radschraube pro Rad nur mit einem Spezialwerkzeug zu öffnen? Weil wenn ich Distanzscheiben drauf habe, müsste ich ja so gesehen längere Felgenschlossschrauben holen. Und wie sieht das aus, wenn ich Distanzscheiben drauf habe, an denen die Felgen drangeschraubt werden (Name ist mir enfallen für dieses Prinzip)?

    @ blue-tiger:
    ich habe auch eine Damenstrumphose drin bzw. drüber gestülpt, kommt jetzt kein Dreck mehr rein, aber das Gebläse ist zu schwach!
    Wenn ich auf Stufe 1 habe, kommt nichts, bei 2 ein wenig, bei 3 mehr und bei 4 etwas stark. Deswegen ist die Strumpfhosentechnik nicht ganz so zu empfehlen.
    Werde bei VW auch mal nach dem Pollenfilter für den Golf 2 fragen.
    Wundert mich nur, dass es für ein Auto, was mindestens 40.000 DM gekostet hat, so etwas nicht gab und für einen popeligen 2er Golf, der vielleicht bei 18.000 DM angefangen hat, ein Pollenfilter lieferbar war.
    Aber VW hat ja seine eigenen Gesetze...! :frowning_face:

    Hat mich nur wegen dem Airbag gewundert, weil es ja nie einen im Einser oder im Zweier Golf gegeben hat.
    Und ich gluabe, in Deutschland gabs das Einser Cabriolet auch nie mit Airbag.
    Und der Motor: hat der 1,8 l 98 PS nicht 1784 ccm?
    Da dieser Golf bei einem Händler verkauft wird, glaube ich auch nicht, dass der Verkäufer falsche daten abgeschrieben hat,
    Und die PS finde ich auch fragwürdig. Hat VW extra für den US-Markt einen Motor entwickelt (oder weiterentwickelt)? Hätte man doch auch dann im 3er Golf einbauen können.

    Ja Klaus, deine Möglichkeiten hören sich sehr gut an!
    Leguan...hmmm, gar nicht so verkehrt! :wink:
    Mit dem Schlafplatz gönnen sehe ich nicht ein, hatte selber seine Katze, die hat sich auch geschickt, es gibt ja genügend Bäume, muss ja nicht ein Corrado sein, der als Aussichtspunkt herhalten soll.
    Mit der Plane ist das sehr schlecht, dauert lange, wohin mit der Plane wenn ich wegfahre, was ist, wenn ichs eilig habe und und und...
    Werde dann mal zum Tierarzt gehen und mich dort beraten lassen!
    Oder vielleicht doch die taktik mit den Bestechungsmäusen...? :hase:

    Habe sie heute auf frischer Tat ertappt!! :rambo:

    Hat doch tatsächlich meinem Corri an die Heckstoßstange gepinkelt, ist der Hammer!
    Guckt mich dann lieb an, nachdem sie fertig war, schlängelt zuerst um den Corri rum, dann um meine Beine. Hätte nur noch gefehlt, dass sie anfängt zu schnurren!
    Glaube nämlich auch, dass diese Katze an und wann den Corrado als Schlafplatz benutzt! Habe bei schon ein paar Mal Katzenabdrücke auf der Haube und Kotflügel gehabt, außerdem Kratzer auf dem Dach.
    Weiß jemand Rat, was ich machen kann? :hae:
    Bin schon mit einem Hund ein paar Mal ums Auto herum, damit es wenigstens ein bisschen nach Hund riecht, hat aber nichts gebracht.
    Und bei Deo oder Parfum wird sich der Lack bestimmt nicht freuen.
    In der Garage steht leider Mamis Golf, der eh nicht bewegt wird, da ist kein Platz für einen :corrado:
    Tipps?