habe gerade geguckt: meine jetzigen Stahlfelgen (original Corrado) sind ET 38. Siehe mein Avatorbild. Macht das denn einen so großen Unterschied?
Beiträge von Stefan_corri
-
-
Die Felgen waren auf einem 3er Golf, wollte sie jetzt meinem Corrado vermachten. Da bei mir im fahrzeugschein nur die Reifengröße steht, weiß ich nicht genau, ob diese VW-Stahlfelgen auf dem Corri passen. Muss ich die eintragen lassen? Ich meine nur wegen der ET. Sind ja VW Originalteile, Reifengröße bleibt bestehen (185er).
Weiß jemand Rat? -
Wenn du den Relaissatz für die Scheinwerfer meinst, leider nicht!
Habe aber den Lichtschalter jetzt auf rot umgebaut, kann das sein, dass dadurch was falsch gepolt ist? -
weiß keiner die Teilenummer?
-
Musste mir jetzt acuh vor kurzem eine neue kaufen, hat für die rechte Seite knapp 45 € gekostet, geht eigentlich noch für ein Corradoersatzteil!
-
vielleicht nicht richtig ausgewuchtet?
Oder Gewichte seit der Montage verloren? -
Habe jetzt einen anderen (Corrado-) Lichtschalter drin, der mir die Funktion der Zündung abnimmt!
Ich schalte nur das Standlicht an (ohne Zündschlüssel!), und ich habe Funktionen beim Schiebedach, bei der Heizung, bei der Heckscheibenheizung und bei den Nebellampen und der NSL. Zusätlich leuchtet der Lichtschalter sowie der Schiebedachschalter!
Diese ganzen Funktionen funktionieren normalerweise ja nur mit Zündung (auch die Schalterbeleuchtung!), was könnte das sein?
Ist das irgendwie schädlich für die Bordelektronik? Gefahr eines Kabelbrands?
Hat jemand schon so Erfahrungen gemacht? -
Ich bin mal einen VR6 Automatik Probe gefahren, war eigentlich ziemlich geil!!
Hatte elektr. Recaros, Tempomat, Klima und Airbags, ich meine ein 94er oder 95er!!
Also harmoniert hat das Getriebe schon mit dem Motor, da gibts nichts zu sagen!
Das Einzige, was mich gestört hat (eben Automatik), dass man nicht mit der Kupplung spielen kann (und vielleicht aus Versehen mal von der Kupplung abrutscht...!).
War aber sehr angenehm, bin auch Autobahn gefahren und da kam eigentlich immer was beim Tritt aufs Gaspedal! -
Also passen tun beide auf jeden Fall!
Hatte auch schon mehrere Tachos bei mir getestet!!
Guck mal hier: -
Und mit einer harten Plastikkarte, wie zB einer alten Telefonkarte.
Damit gibts keine Kratzer, und alles geht weg!
Am besten aber in Verbindung mit einem (Heißluft-)Fön! -
Also mein Wisch-Intervall hat sich seit einer Woche verabschiedet!
D.h., meine Wischer funktionieren nur in schnell und ganz schnell.
Das liegt doch bestimmt am Intervall-Relais?
Wo liegt das Relais denn beim Corrado?
Werde mir dann wohl auch ein neues bei ebay kaufen müssen. -
Meinst du jetzt in der ,,Nicht-Saison'', also zw. 11-02 ?
Da darfst du nicht fahren!
Hast ja keinen Versicherungsschutz! -
Schön sind sie auf jeden Fall!
Aber der Golf IV GTI 25 Jahre (180PS) hat die doch auch drauf oder nicht, nur eben mit VW Zeichen statt BBS?
Und ich kann mich erinnern, dass auf dem JT in Triefenstein ein holländischer Corrado die Felgen drauf hatte und ich meine, in Lelylstad wären die auch auf einem Corri gewesen.
Sind doch auch 18 Zoll oder nicht?
Also passen sie auf den Corrado!
Aber in Holland gelten ja andere Gesetze. vielleicht deswegen, es hatten ja auch 90 % der holländischen Corrados selbstgefärbte Rückleuchten drauf!! -
Bezieht sich natürlich alles auf 03-10, also nicht April, sondern März, hatte die Monate nicht mehr im Kopf, kommt aber aufs gleiche heraus!
-
@ Michael!
Habe gestern mal mit unserer Zulassungsstelle telefoniert und dabei auch mal dieses Thema angesprochen.
Er meinte, bei Saisonkennzeichen 04-10 solltest du eben noch im Oktober zur HU fahren, da dein Auto ja im April keinen Tüv mehr hat.-Wenn du im April zum Tüv fährst, hast du ja das Problem, ohne gültige HU zu fahren! Wenn du dann erwischt wirst, musst du ja Strafe zahlen. Somit schlechte Idee.
-Die andere Möglichkeit, die ich anfangs genannt habe, war die mit dem Hänger zum Tüv fahren. Dazu meinte er, dass sich der Tüv daran stört, dass das Auto keinen Versicherungsschutz hat, und sich somit kein Tüver hinters Steuer setzt!!
-rote (Händler-)Nummer geht auch nicht, ebenso Kurzzeitkennzeichen, da dein Auto ja nicht abgemeldet ist, sondern nur ,,ruht''. Also auch ausgeschlossen!
-Beste Möglichkeit (und jetzt leider zu spät, da 19.30 am 31.10.!!!) wäre gewesen, im Oktober zum Tüv zu fahren! Dann hättest du keinen Ärger mit der Polizei, mit keinem Tüv und keiner Versicherung!!
Ich hoffe, ich konnte nochmal zum allgemeinen Verständnis beitragen!
Gruß Stefan
-
Ist schon ein bisschen seltsam, dass die VW Werkstatt dir nicht erzählt, was sie gemacht hat! Normalerweise müssen die dir dpch sagen, was sie gemacht haben oder nicht!!
Der Betrag war doch auch recht hoch !?
Dann warte doch einfach den Gutachter ab, der wird dir schon sagen, was er sieht!!
Und dann eben bei VW Ärger machen oder nicht! -
Oder tauschst mal die Federn aus, die die Wischer-Arme auf die Scheibe drücken.
Meistens sind die ein wenig ausgenudelt!
Mit neuen drücken die Arme die Wischer wieder fester dran! -
Müssen dann nicht auch die Türgriffe verändert werden?
Es gibt doch welche mit und ohne Zentralverriegelung, habe ich zumindest schon öfters gelesen. Und bei dir gibts keine Probleme mehr?
Wie lange hast du denn dran gesessen? -
Hat jemand eine Teilenummer da? Eventuell ein gutes Bild zur Hand?
Es ist das Modell, welches voll digital, aber mit Unterdruckanschluss arbeitet!
Also nicht der letzte tacho mit den roten Zeigern!
Kann jemand helfen? -
@ Danilo:
Hast du zufällig noch mehr Bilder von deinem 16V Tacho (alt)?