Beiträge von Stefan_corri

    Was ist denn ,,wegenbelasting''?

    Ist das so eine Art Kfz-Steuer wie bei uns?

    Finde ich aber cool, alles einfach ans Auto basteln!

    ohne dumme ,,Gutachten'',, TÜV-Gutachten'', ,,Mängelschein'', ,,Einzelabnahme'', ,,allgemeine Betriebserlaubnis'', ,,Teilegutachten''...

    sind auch so hässliche Wörter! :wink:

    @ Flagg und @ brendan:

    Ich schließe mich ganz eurer Meinung an!

    Aber was quasi noch seltener ist:

    Ein Zwischenmodell, was so aussieht wie ein neues Modell! :wink:

    Mit Corrado-Schriftzug, der ablenkt, mit den schlecht ablesbaren roten Tachonadeln, mit den komischen Drehschaltern, die sich kompliziert bedienen lassen und mit dem wenig nutzbaren (da kleineren) Aschenbecher und diesen hässlicheren Lüftungsgittern! :lol:

    @ greatfive:

    Beim VW-Händler ist das auch immer ne dumme Sache, habe ja ne sehr späte EZ, aber eben früherers Baujahr! Dann muss ich denen immer das Baujahr dazu sagen, weil die sich ja öfters nur die EZ anschauen!

    Kann das sein, dass in deinem Heimatort ziemlich viele getunte VW's rumfahren?
    Da soll doch so ein VW-Tuner wohnen?

    Leistung kann man ja nie genug haben!

    Aber lahm ist der 16V auf keinen Fall, auf der BAB wird er von einem serienmäßigen G60 auch nicht wirklich abgehangen!

    Aber wäre schon cooler, wenn er die 16V Maschine aus dem Golf 3 hätte!

    @ mcflei:

    Ich glaube, um richtig zu testen, braucht man wirkliche Geräte, eben wie bei den Autotesern.
    Hatte auch mal sowas getestet (mit einem Freund), ich bin meinen alten 2,0 85 kW Winter A Vectra gefahren, er hat mit Stoppuhr gestoppt.
    Und siehe da, es waren auch so um die 6-7 sec. :wink:
    Ist einfach nur ne schlechte Messmethode, Tachoabweichung, der Moment, wann man die 100 km/h erreicht usw.
    Habe auch nicht geglaubt, dass der Vectra so gut ging (er war aber schon schnell!) und glaube es immernoch nicht.

    brendan:

    Der Tacho ab Baujahr 1991 wurde ja auch komplett auf digital umgestellt.

    Sprich: keine Tachowelle mehr, sondern elektronische Tages- und Gesamtkilometeranzeige!

    Das ist normal! Siehe auch Golf 3, ist ja auch voll elektronisch.

    Aber dieses extrem seltene :wink: Zwischenmodell hat noch einen Unterdruckanschluss im Tacho, um den Verbrauch zu messen.

    Die letzten Corrados (die ,,neuen''!) ziehen sich ihre Verbrauchsdaten komplett über den Stromstecker, haben keinen Extra-Umwandler, der die Luft in elektronische Daten umwandelt.

    Wenn du mal deinen Tacho ausbaust, siehst du, dass neben dem Daten (Strom) Stecker noch ein extra Schlauch zum Tacho führt.

    Thema Lenkrad: solltest dann eigentlich das Dreispeichenlenkrad haben, gabs eben auch ab 1991. Aber vielleicht wurde das mal getauscht, ist ja kein großer Akt.

    Thema Sitze: siehe oben!

    Aber mein Geschmack ist ehrlich gesagt nicht!

    Gefällt mir auch nicht, wenn das Kennzeichen unten sitzt, passt einfach nicht zum Corrado!

    Und die Rückleuchten sollten schon 4-teilig sein...

    Aber jedem das seine, wie es eben gefällt!

    Die Züge passen soweit ich das weiß leider nicht!
    Hatte mir extra die Züge vom neuen Modell gekauft!
    Hatte alles so im September geändert und seitdem keine richtige Zeit (und Lust!) gehabt, danch zu gucken!
    Ist aber extrem ätzend im Winter, wenn die Scheibe nicht frei wird usw.
    Ich müsste das mal alle aufmachen, habe aber leider keine Garage dafür, muss somit auf besseres Wetter warten.... :smiling_face_with_horns:

    Ich habe nämlich ein Problem mit den Bowdenzügen.

    Wenn ich zwischen Scheibe, Fußraum usw. umschalte, ändert sich nicht viel; das ist mein Problem!

    Kann dich ja dann nochmal fragen, wenn du weiter bist!

    Man kann aber anhand der Fahrgestellnummer herrausfinden, wann das Auto tatsächlich produziert wurde (nicht Erstzulassung wie viele meinen!).

    Ich meine, die 10. Stelle ist dabei entscheidend.

    Hallo Ben!

    Aus einem US Corri?

    Das würe mich wundern!

    Habe mal das ganze Brett bei ebay ersteigert, mit allen Schaltern usw.

    U. a. waren auch die Klimaschalter dabei, muss deswegen auch ein Klima-Corrado gewesen sein!

    Weiß es aber nicht mehr genau!

    Aber weil Martin Weigelt gemeint hat, dass das

    Zitat

    Handschuhfach ist für die Klimaversion viel kürzer

    kürzer sein soll.

    Habe mir es mal genau angeschaut, ist genauso groß wie das, das ich im Moment bei meinem drin habe (ohne Klima).

    Also wer bei uns dreimal durchfällt, der wird ins Saarland abgeschoben!

    Dann heißt das Kennzeichen SLS, SB, WND, HOM, oder MZG.... :wink:

    Und wenn man dann den Führerschein immernoch nicht hat, bekommt man eben ein gelbes oder schickt denjenigen ins Ruhrgebiet....!


    (an die Saarländer: bitte nicht ernst meinen!)

    @ vr6-driver:

    Die Gänge 6 und 7 sind gaaanz weit rechts, musst den Schalthebel ein bisschen anheben (wie beim OPEL), dann gehts...! :wink:


    Ich weiß ja auch, was mein 16V verbraucht, habe ja einen neuen Motor drin (mittlerweile 16. 000km), der verbraucht nochmal weniger als der alte (hatte 150.000 km).

    Wenn ich schön gleichmäßig fahre, nie das Pedal durch drücke usw, dann klappt das auch!

    Aber erstens hat es sich für mich angehört, dass x_Ankor knapp 200 km/h mit 6 l/100 fährt

    Zitat

    aber da darf man nicht 200 fahren


    und zweitens ist ein Corrado immernoch ein Sportwagen! (mit dem es aber auch SEHR viel Spass macht, langsam zu fahren!)

    Denke auch, dass dann 6/100 km ein realistischer Wert ist, ich finds aber langweilig so!

    Also nichts für ungut!