Alles klar, da werde ich dabei sein!
Dann sieht man sich ja vielleicht?!
Alles klar, da werde ich dabei sein!
Dann sieht man sich ja vielleicht?!
Schade, wenn ich das gewusst hätte...
Habe meinen auch mal verlegt...
Kostete meine ich 10,20 €.
War eigentlich kein Thema, man muss eben nur unterschreiben (eidesstattlich), dass du ihn wirklich nicht mehr hast.
Den Brief solltest du dann auch zur Zulassungsstelle mitholen.
Hmm, passen tut vieles, wird aber wohl ein bisschen Arbeit machen.
Ein Kollege hatte auch mal einen Fächerkrümmer für seinen 2er Golf GTI bei ebay gekauft.
Laut Verkäufer passt da alles...
War aber eine heiden Arbeit!
Thema Krümmer:
Da kann ich dir den Fächerkrümmer von Hartmann empfehlen.
Der bringt auf jeden Fall PS!
Ich kann von FK nur abraten, viel zu hart, gar kein Komfort!
Und hat sich ohne Ende noch nach unten gesetzt!
Man kann ja den Airbag nachträglich ausbauen und das dann vom Tüv absegnen lassen.
Das ist kein Problem!
Du kannst ja auf elektronischen umrüsten!
Hier eine Anleitung zum Umbau:
http://www.corradodriver.de/HTML/Download/index.htm
Und wenn du dann den elektronischen Tacho drin hast, kannst du den vom neuen Modell austauschen, der mit den roten Zeigern!
Siehe hier:
@ mcflei:
Die SB kann man ja auf 0,00 € setzen...
Das Hochstufen hat aber auch seinen Sinn.
Bei gleichbleibender (niedriger) Prämie würden die Versicherer auch irgendwann keine Lust mehr haben, diese Versicherung anzubieten.
Oder man legt eine gleichbleibende Prämie fest (also ohne hochstufen), die es aber in sich hätte!
Also kaum bezahlbar.
Ich bin übrigens auch für Prozente (also Schadenfreiheitsklassen) in ALLEN Versicherungssparten.
Wer wenig Schäden hat, zahlt eben wenig und wer andauernd Schäden produziert und somit alle Prämien hochtreibt, soll auch dementspechend viel zahlen.
Dann kann einem langem Corradoleben ja nicht mehr viel im Wege stehen...
Für Vandalismus gibts die Vollkasko, für den Diebstahl die Teilkasko.
Was wollt ihr denn sonst versichern lassen?
Mist!
War eben noch auf der Bahn, habe aber immer nur bei 5.500 U/min drauf geachtet.
Da waren es laut MFA 188 km/h und laut Tacho 198 km/h...
195/50 R15 (Serienbereifung)
Profiltiefe: ca. 7mm
Die Roller Haftplficht ist aber einen totales Verlustgeschäft.
Du bekommst ja für 55 € einen Versicherungsschutz für 50.000.000 €.
Deswegen holen sich die Versicherer ja das Geld, was beim Roller fehlt, aus anderen Bereichen...(vielleicht Auto-Haftpflicht...?!)?
Deswegen hat Tomy nicht Unrecht!
@ mcflei:
Türen sind von außen alle gleich, nur eben die Elektrik der Inneren ist anders (sowie Türverkleidung).
Jepp!
Nur die ersten VR6 und 16V haben die 50er Markierung in rot, mit der Einführung des 2,0 hatten dann alle die 30er Markierung zusätzlich in rot.
hier sind ja schon mal einige...!
Es gibt sogar 16V Tachos, die haben nur 1 rote Markierung (50 km/h).
Sind somit wirklich die ersten Modelle des ,,neuen Modells''.
Zitatpassen Tachonadeln v.neuen Tacho(rote Zeiger)in alten Tacho?
Zur Vervollständigung:
Sie passen ohne Probleme, einfach die 3 einzelnen Elemente austauschen.
Quasi Baukastenprinzip!
Bei den Passat Tachos war/ist die Tankanzeige immer eine Schwachstelle...
Ist ja fast baugleich mit dem vom Corrado.
hmmm....
Vielleicht sollte ich mal zu einem Felgen Spezialisten fahren und den mal fragen.
Oder die Distanzscheiben runter machen und wieder original Radschrauben drauf machen.