Und wenn ich mir den Faltenwurf in den Sitzen ansehe würde ich behaupten das es Kunstleder ist.Poliere ihn mal richtig auf und warte das einer vorbeikommt mit ner Feder am Hut der dir 3000€ dafür bietet und weg das Ding.Aber von den Bildern her würde ich nicht mehr als 1500€ dafür geben sorry.
Beiträge von Grim Reaper
-
-
Also bei der Öffentlichen Braunschweig würde mich der Corri Vollkasko so um die 2xx € 1/4 jährlich kosten oder sowas in dem dreh ... waren glaub ich vlt. sogar noch mehr. weiss ja nicht was da so ein normaler preis ist.
Mein Vater ist bei 35 oder 40 % oder so etwas in dem dreh.
Es kommt ja auch noch darauf an wieviele kilometer du im jahr angibst, ob Garagenwagen oder Laternenparker,welches Model (2.0l, 2.0 16V, G60,VR6 2,9l, meinen vr6 mir 2.8l haben die garnciht gefunden, weil US Model und daher auch Schlüsselnummer 000). ich bezahle bei der Öffentlichen in Braunschweig
246€ oder so 1/4 bei Laternenparker und ca 35.000 Kilometern im Jahr und 150€ SB Teilkasko bei 55%. -
ich habe die erstauflage davon, aber die hat nur 88 Seiten und das Cover und der Inhalt ist nur s/w.mal sehen ob das nun wirkich 160 seiten hat und in Farbe ist.
Ich habe gerade mal auf der Seite vom Verlag nachgesehen und da steht es auch mit 160Seiten drin als,Limited Edition Premier für £16.95. Erscheinungsdatum September 2008 also passend zum 20 jährigem. Habe das mal spontan bestellt mal schauen wie die Neuauflage so ist.
-
Die Farbe ist wirklich schick, und wenn der Preis i.O. war ist die fehlende Ausstattung auch nicht weiter schlimmm, kann man ja alles nachrüsten.(Ok Schiebedach könnte schwierig werden)
-
auch mit einer 30Mbit leitung ist es sehr schleppend oder die Seite geht wegen Zeitüberschreitung garnicht.
-
Wir haben insgesamt 4 von diesen pelzigen Terroristen.
-
wer einen vr6 gefahren ist, der würde sich niemals einen 2.0 kaufen (egal ob 8 oder 16v)
stimmt nicht,ich fahre auch mal ganz gerne mit dem 8V,obwohl der VR wesendlich mehr Spass macht. -
Einfuhrzoll brauchst du nicht zu bezahlen da innerhalb der EU.
Kurzzeit kennzeichen aus Deutschland kannst du nicht verwenden, am besten du nimmst ein Auto für das noch Roadtax besteht.(Ist gleich zusetzen mit der Deutschen Kfz steuer und lässt sich an der Plakette in der Windschutzscheibe erkennen).Dabei sein sollte letzte MOT Bescheinigung (gleichzusetzen mit deutschem TÜV Bericht),die Vehicle Registration,und Versicherungsschein, wobei eventuell eine neue Versicherung fällig sein dürfte ,da in UK die Versicherung meistens nur auf einen eingetragenen Fahrer beschränkt ist.Problem bei den Autos von der Insel ist eigendlich nur das die auf grund der Wetterbedingungen (Regen und tonnenweise Salzeinsatz im winter)und der teilweise grottenschlechten Strassen (zumindest in Schottland)vom Unterboden fertig sind(Achsmanchetten durchgegammelt,Lenkung ausgeschlagen usw).die Überfahrt mit der Fähre von Newcastle nach Amsterdam gibt es schon ab ca.340€ (ein auto inkl.Fahrer unterbringung in 2 Bett Kabine).
Wen das alles nicht abschreckt, der findet unter:
Eine menge autos findet man auch unter:
http://www.pistonheads.com/sales/oder http://search.autotrader.co.uk/es-uk/www/cars…9/search.action eine Auswahl an Autos.
Eventuell hole ich mir noch einen Rechtlenker in UK und werde den aber in UK angemeldet lassen und hier in Deiutschland fahren(geht ja da ich noch einen registrierten Wohnsitz in Schottland habe.) -
Mein 2.8 kriegt Super einfach, das reicht ihm völlig.
-
Ich bräuchte es bitte auch, falls Möglich. Danke
Du hast Post.
-
Hallo,
habe heute meine US Gurte fast komplett verbaut. Habe aber noch ein paar Fragen.3. Muss ich diese Gurte auch eintragen lassen? Kniepads habe ich auch verbaut.
Danke erstmal
Ich habe hier noch die Unbedenklichkeitsbescheinigung von VW das das ELRA in verbindung mit den kniepads in der Wirkung den 3 Punkt Gurten entspricht.
wenn du das brauchst kann ich dir das per Mail schicken. -
Hallo bräuchte das Gutachten auch mal. Wäre voll nett von euch wenn hier mir das schicken würdet.
Würdet mir ein kleines Geb-geschenk damit machen.
Danke im vorraus
Du hast Post.
-
Ziemlich lecker, auch wenn rot nicht so unbedingt meine Farbe ist.
-
Mein erster war LK7Y - Storm grey metallic, und nun hab ich noch den US VR6 in L041 - Black und einen 2L 8V in LC4T - Twilight violet pearl effect und einen 2L 8V in LC5M - Moonlight blue pearl effect.
-
Ruf mal im Lederzentrum Göttingen an:gebührenfrei: (0800) 555 333 7
die können dir bestimmt sagen wie Du das anstellst. -
-
Wirklich schön und gepflegt, und der 2l ist ein Superauto zum gemütlichen cruisen,morgen kriege ich noch einen 2l,dann werde ich meinen zerschossenen 2l als Organspender nutzen.Zum zügigen fahren habe ich ja noch den VR6.(Der aber auch gerade zicken macht)
-
Hi Catherina,sieht wirklich schick aus das Postmobil, und scheinst ja auch ohne grössere Probleme durch den Tüv gekommen zu sein
-
Hab das mal probiert, geht aber nichts weiter einzustellen, nur "Standard Hardwareeinstellung verwenden"
Hmmm dann fangen wir mal ganz von vorne an.
Geht der TFT gleich nach dem starten in den Standby modus oder kommst Du noch bis zum starten des Betriebssystems?
Welches Betreibssystem läuft auf dem PC?
Wenn Windows, dann versuch mal den Rechner im Abgesichten Modus zu starten.
Ist der TFT über VGA oder DFI Cable angeschlossen?
Hat der TFT 2 Videoausgänge oder nur einen? -
Nur gut das in meinem das Relais schon nciht mehr vorhanden war als ich den gekauft habe,sonst hätte ich auch erstmal suchen müssen wo das gepiepe herkommt.