Beiträge von FriesenG60

    Tjaja, heute um 15:03 Uhr hab ich das letzte Mal den Schlüssel meines Corrados in der Hand gehalten. Er musste jetzt nach 5,5 Jahren und von mir gefahrenen 994XX km einem Seat Leon TDI weichen.

    War nicht einfach so tschüss zu sagen. Der sollte nun eigentlich in den Export, aber froi... kam doch glatt der Meister um die Ecke, er bräuche noch für drei Monate ein Auto.... ob er denn die Zeit damit überbrücken könnte. Klaro!

    Was bleibt am Ende, ein Kurzfazit: Sehr viel freude gehabt, bis auf die Wegfahrsperre nie liegengeblieben, Super Motor, der G-Lader hällt ohne Wartung seit 190000 km (o.k. nett mehr vollen Druck), Qualitativ Hochwertiges Auto nur die ELektrik hat mich am Ende verlassen, vorallem die der Sonderausstattung.

    Daumen Hoch für die Leistung und den Verbrauch des G60, Rostvorsorge und für die ALtagstauglichkeit, den Fahrspass und das Fahrverhalten.

    Daumen Runter: eigentlich nix, nur das die Ersatzteile halt sehr teuer sind.

    Aber, dafür hab ich ja Euch gefunden und so einige Euros gespart, viel wichtiger eine Supernette Gruppe gefunden die mit Witz und Charm und vorallem durch Kompetenz überzeugt.

    Dafür eine großes :danke:


    Erstmal genug der Worte, das Auto ist jetzt erstmal weg und in den nächsten beiden Jahren wirds auch erstmal keinen Corri geben, danach....
    mal gucken. (VR....dummdidumm)

    Bis dahin wird gedieselt.
    Aber auch ohne Corri bleibe ich gerne diesem Forum erhalten...
    was soll ich denn sonst auch Abends machen.........


    Liebe Grüße an alle, vorallem an die Gründer, Moderatoren und sonstigen Aktiven.


    P.S. Was ich wirklich nicht fassen kann, ist das dieses 14 Jahr alte Corri mit 190000 km noch den allerersten Auspuff unterm Popo hat, der dicht ist und bis auf den Halter nie geschweißt wurde. Sowas hab ich eigentlich noch nie gesehen und gehört.

    Moin zusammen,
    hier mal ne Frage an die Rechtsexperten. Ich hab Ende Februar einen Vertrag für einen neuen EU-Import Wagen unterschrieben, der bereits vom Händler zu dem Zeitpunkt bestellt war. Lieferung sollte mitte bis Ende März sein.
    Der Wagen steht jetzt endlich auf dem Hof, aber und as stört mich gerade wirklich, er hat kein ESP, obwohl es vertraglich so vereinbart war. Er meint es gab da wohl ne Produktionsänderung. Nunja, er bietet mir nun ein Preisnachlass von 250 -300€ an oder das ich evt. vom Vertrag zurücktreten kann. Zu den Fragen:

    Würdet ihr noch ein Auto ohne ESP generell kaufen (es handelt sich um ein SEAT Leon)

    Hab ich meinerseits irgendwelche Rechte, das ich auf Vertragserfüllung pochen kann? (Nachrüstung, Besorgung eines Ersatzwagens in einem zietlichen Rahmen)

    Vielen Dank schonmal an alle.
    Wie es aussieht bleib ich dem Corri doch wohl länger treu.... beim ersten selbstbestellten Neuwagen sollte eigentlich auch alles stimmen.

    Ihr habt doch alle zuviel Geld Jungens.
    Ich sag nur "JET-Werbung" genau mein Geschmack.
    Super oder SuperPlus ab 91 muss jeder selber wissen, bei getuneten wohl eher 98 ansonsten bin ich früher immer 95 gefahren, seitdem es oft über die Bahn geht nur noch 98, da sich Mehrkosten und ein etwas kleinerer Verbrauch preislich die Waage halten.

    100 Oktan... bei speziell abgestimmten Steuergeräten, oder vielleicht um den Motor zu reinigen (soll ja besser sein) wobei auch Marken S+ ausreichend mit Additiven versorgt wird.

    Mfg
    Thomas

    Corradoman
    Also das mit dem "verdient haben" finde ich etwas überzogen, er wollte/mußte doch nur eben seinen frust ablassen.
    Ein aufbauendes Wörtchen ist da sicherlich hilfreicher.

    @psyopath
    Ich werde dein Autolein heute Abend in mein Gebet mit einschließen, auf das er dich alsbald immer dahin bringt wo du hin möchtest.

    Grüßle

    Das beste ist meine seit 5 Jahren meckernde Ma, (so ein Auto, teuer, zu schnell....)
    fährt jetzt gerade 2 Wochen damit rumm, da ich ihren mitgenommen habe.
    Am Anfang, mecker...zu hart, zu laut und überhaupt....
    Jetzt wo sie mit der el. Sitzverstellung vertraut ist, sieht man sie nur noch mit breitem grinsen über die Strasse cruisen.... jaja:zwink:

    am anfang war ich auch sehr geizig mit dem fahren lassen, ist denk ich jeder, 1. Auto, selbst bezahlt, aber mitlerweile....es ist "nur" ein Auto, zugegeben ein schönes mit dem ich viel Spass hatte und noch habe.

    @ Thorsten
    Und spätestens in einem Jahr wird es dich wieder nerven.
    Hab meins 2 mal schweissen lassen, jedes mich wieder zuerst über den komischen ton erschreckt und im ersten Moment gehofft das es nix schlimmes ist. Nach kurzem überlegen dann wieder den Nervteufel gefunden und es dann irgendwann endlich abgerissen. Schweissen hilft da meiner Meinung gar nicht.

    ...aber schön das du Hoffnung hast, über den Sommer könnte es wohl reichen...

    Mfg Thomas

    Mal ne Frage an alle hier, ist dass das Sondermodell JET ?
    In blau, mit blau-schwarzer Original stoffausstattung?
    Wenns denn so ist, würde ich mal sagen Absolute Rarität, hab ich so noch nirgends gesehen.

    P.S. Der Motorhaube und dem Grill nach zu schließen ist der Corri vor 08/1991 gebaut worden, auch wenn die EZ erst 93 ist.

    Mfg
    Thomas

    Flieger Ja, sicherlich nicht alzu viel, alles in allem ist er mit meinem Wagen 2000 € runtergegangen, wie viel jetzt genau Rabatt und Inzahlungnahme ist weis ich nicht. In der Liste steht er mit ca. 1.500 € im Top Zustand, da aber wie in einem anderem Thread beschrieben der Fensterheber, die Sitzheizung... 2 Beulen sind, find ich den Preis für angemessen und fair und ich brauch mich nicht mit einem Privatkauf rummquälen. Technisch ist er sonst aber gut gepflegt für sein alter, Motor, Bremsen etc. Egal, nu ist wech.

    Sandro g60
    Du ha´st recht und auch wieder nicht. In Deutschland nur 150 PS als Import auch 130 PS. Den 150 wollte ich aber eh nicht, der ist wie der Corri sehr hoch eingestuf.

    Gruß
    Thomas

    So, der letzte Monat mit meinem Corrado hat begonnen. Nach fünfeinhalb Jahren wird jetzt erstmal wieder gewechselt, da ich leider keine Möglichkeit habe den alten unterzustellen.
    Die Wahl des Neuen ist letzendlich auf den Seat Leon gefallen.
    Den gibts passend zum Geburtstag in einem Monat als Topsport TDI mit 130 PS, ich hoffe er bereitet mir auch soviel freude wie der Corrado.

    P.S. Für den Corri gibt mir der Händler noch 1600,- ich denke das ist ein angemessener Preis und ich brauch mich nicht um den Privatverkauf kümmern.

    Grüße
    Thomas

    @G60.de
    Tja das haste natürlich recht, der A3 wäre auch erste Wahl aber der ist einfach zu teuer.
    Und fahren wollte ich den Wagen wohl ein paar Jährchen, wenn ich bedenke das ich den Corri mitlerweile auch schon 5 1/2 Jahre fahre, das hätte ich vorher auch nicht unbedingt gedacht.
    Von daher -> Richtung Seat guck

    Mfg
    Thomas

    @ Matthias Arndt
    Tja, also der fabia ist sicherlich nicht schlecht, aber Golfklasse sollte es eigentlcih schon sein. Und von G60 auf 1.4 mit ich denke 75 PS..... das ist schon krass. Ne lieber nicht.
    Also Seat Leon TDI 130 PS kostet in der Haftpflicht bei 30% ca 170 €.
    Mein Corri momentan 293 €. Also das ist schon ein guter unteschied, allerdings muss der neue halt auch ne Vollkasko bekommen, kostet ca. 280 €. (alles pro jahr)
    Sicherlich alles noch in Ordnung, hab gerade nochmal bei der HUK verglichen,
    Golf Iv mit 131 PS 60 € billiger, Audi A3 mit 131 PS 40 € billiger. ist alles nicht die Welt.
    Dann muss ich nur noch meinen Corri loswerden zu einem vernünftigen Preis.
    We will see.

    Danke auf jeden Fall.

    € stadles Kannst wenn du magst noch ein bischen mehr Hintergrund zu dem Löwen schreiben.

    Mfg
    Thomas

    Das sind ja mal reichlich antworten und alle gehen in die Richtung die
    ich mir mitlerweile auch überlege.
    tomas Den Superb hätte ich fast vor 3 Monaten gekauft, hatte da ein super angebot, bin dann aber doch wieder von ab, da schon ein sehr großer Wagen --> große Reparaturkosten. VW Golf IV ist langweilig, da habt ihr auch recht. Audi --> Qualität für sich aber das rechtfertigt nicht den Preis.
    LeePriest: Leasing Finanzierung...... dat soll meiner dann sein und nicht ner Bank gehören!!!
    Corradoman Tja ansich haste recht, danach hab ich auch gesucht, beim Superb z.B. hätte ich ein Preisvorteil von 13.000 € nach 10 Mon. und 40.000km gehabt, bei golf & Audi spart man nicht so wirklich viel, der Seat stürzt Preislich zwar rapide ab, aber es will ihn wohl keiner verkaufe und als Re-Import ca. 20% gesparrt.


    Was mir nur aufgefallen ist und mich etwas ärgert: Egal ob Seat oder auch Skoda, bei vergleichbarer Mototrisierung kosten die 100€ mehr als ein Golf, A3 oder selbst Passat.
    Ärgerlich, aber das kenn ich ja bereits....gelle

    Moin zusammen,
    nicht gleich böse sein, aber ich überlege momentan einen neuen Wagen anzuschaffen, stehe da jedoch vor einem großen ?

    Gehen wir davon aus das ich max. (und keinen Cent mehr) 20.000€ zur Verfügung habe, die aber nicht voll ausschöpfen möchte.
    Neuwagen oder Grebraucht, dann aber nicht mehr als 50.000 km und nicht älter als 2002 (Ende 2001) und vom Händler!

    Es sollte ein Diesel sein mit min. 100 Pferdchen.

    Folgende Autos kommen momentan in betracht:

    Golf IV
    Audi A3
    Passat
    Seat Leon

    Der Golf IV ist meiner Meinung nach immer noch sehr teuer, als TDI und mit etwas luxus nicht unter 14.000. Golf V find ich einfach hässlich.

    Der A3 als Neuwagen meine erste Wahl, aber als TDI nicht zu bezahlen, (abgesehen von der Basisauststattung). Der alte A3 ist immer auch noch sehr teuer.

    Beim Passat ist das Preisleistungsverhältnis auf jeden Fall besser als beim Golf.

    So jetzt zum Seat, für ihn spricht, das er als Reimport mit fast Vollausstattung und 130 TDI PS NEU! 18.000 kostet.

    Falls das hier nicht reinpasst bitte in Smaltalkbereich verschieben.

    Ineressieren würde mich grundsätzlich eure Meinung zu den vorgestellten Wagen oder Alternativvorschläge.

    Vielen Dank schonmal.

    Mfg
    Thomas