Beiträge von Patty

    Auf jeden Fall gibts kaputte Motorlager wo der Motor dann soviel wackelt das das Hosenrohr schlaägt. Hab ich vor kurzem schonmal gehört und bei mir schlägts auch manchmal. Bin mir nur noch nicht ganz sicher ob das auch am Motorlager liegt, aber ich denke bei meinen 245000km könnte das gut sein

    Markus: Ja genau ihn meinte ich
    brough: DAS ist natürlich wirklich mega-ärgerlich. Mir gings aber ähnlich, deswegen kann ichs gut nachvollziehen. Aber das ist halt wohl das Lehrgeld was man zahlen muß. Beim nächsten Mal sind wir beide schlauer auf was man achten muß. Das blöde ist nur: Wann ist das nächste Mal? Die Dinger halten ja jetzt erstmal wieder einige Jahre.
    Allerdings hat mich das ganze im Gegensatz zu Dir so gut wie kein Geld gekostet, sondern nur Nerven und mittlerweile 8 Bremssättel die ich hier liegen hab wofür ich allerdings insgesamt 150Euro für bezahlt hab und die wohl auch locker wieder rausbekomme. Mir hat die damals jemand komplett verkauft weil er wenig Ahnung hatte wie wertvoll die eigentlich sind.

    Und wieso willst Du die bei Ebay dann verkaufen? Wär doch eigentlich viel logischer wenn Du sie selbst dranmachen würdest.
    Wenn Du mit dem überholen immer noch Probleme hast, dann geh mal zu http://www.wolfsburg-edition.de ins Forum. Da haben das auch schon einige gemacht, das weiß ich. Aber ob Du da ´ne Antwort bekommt, ich weiß nicht. Den meisten ist das glaub ich zu kompliziert das detailliert zu erklären und vielleicht hat der ein oder andere auch keine Lust hinterher den Kopf hinzuhalten wenn was passiert weil er den Tip gegeben hat.
    Ich selbst hab mich bisher nur mal an ´nem alten Golf-Sattel der noch den Imbus-Kolben hatte versucht. Der ist aber etwas anders aufgebaut und meiner war auch ein Totalschaden weil der Handbremshebel völlig vergammelt war. Hier im Forum ist ja auch jemand der bisher die Hebel neu besorgt hat. Die gibts zwar jetzt wohl nicht mehr, aber ich weiß auch seinen Namen nicht mehr. Der weiß auf jeden Fall so ziemlich alles zu den Sätteln.

    Stimmt, war ´ne saublöde Idee von mir mit dem VR6-Tacho. Hab im Eifer des Gefechts gar nicht ran gedacht das das gar nicht geht. 16V-Tacho ist glaub ich bis 8/93 oder 8/94 bis 260 und danach bis 240, dafür aber meines Erachtens schöner wegen den neuen Ziffern. Vor allem der 16V-Jubi-Tacho mit den silbernen Tachoscheiben ist klasse. Dann noch blaues Licht...ach was schwärm ich hier, mein Jubi-16V ist Vergangenheit.

    Ist zu dünn und biegt sich auch durch. Kannst Du dann aber mit zwei MDF-Leisten verstärken. Kenne auch kein 5mm MDF, nur 16, 19, 22mm. Wenn Du noch dünneres findest sag mal Bescheid. Vielleicht nehm ich dann doch MDF für den Kofferraum. Weil bei uns gibts nur 19er und das ist halt wirklich megaschwer.

    Also meiner hat auch 245000 runter und hat die oben beschriebenen Werte. Der Lader hat zwar ´n anderen Riemen, aber ob der mal getauscht wurde weiß ich auch nicht. Ich will ihn jetzt erstmal ein bißchen rollen lassen im Winter und dann im nächsten Jahr mal die Technik teils überholen und zumindest die wichtigen Verschleißteile austauschen. Aber er läuft auch nur 230 laut Tacho was ich eigentlich bei dem Ladedruck etwas wenig finde.

    Also wir haben hier eine Werkstatt die solche Beulen für relativ kleines Geld ohne Lacken vollkommen unsichtbar rauszieht. Dabei gibt es mehrere Techniken und der zuständige Mann dafür hat eine sehr teure Schulung in der Schweiz (und da kommst Du ja schließlich her) absolviert. Hab das auch mal machen lassen und man konnte wirklich nichts, aber auch gar nicht davon sehen. Und hat nur 150DM gekostet.

    Also ich hab VDO=222=0,78 bar und das im (angeblichen) Serienzustand. Das LR ist auch original, Steuergerät hab ich noch nicht rausgenommen. Ist das nicht ganz schön viel für Serie? Kann da was nicht stimmen?

    Na dann hast Du ja Glück gehabt. Aber der GTI Tacho hat ja 220 keinen Anschlag, der geht schon noch weiter auch wenn er keine Zahlen mehr hat. Also für´n G60 sollte es soeben reichen.
    Und wenn Dir dann mal günstig ´n G3-VR6-Tacho vor die Füße fällt dann steckst Du halt den rein.

    Na, ihr macht euch doch wohl nicht lustig über mich?? Balsaholz? Das schwingt ja besser als die Woofermembran selbst.
    Nee ehrlich, da ich in den nächsten Wochen ein bißchen bauen werde wollte ich gleichzeitig ein bißchen Gewicht sparen und da isses mir im Gegensatz zu früher egal ob das Holz für die Platte nun 10€ oder 30€ kostet und werd dann mal das Birke-Multiplex antesten.
    Den Aufpreis bekommt man über den Verbrauch und den Spaß am leichteren Corri locker wieder rein.

    Nö, Corrado-Einheit paßt nicht ins Golf-Cockpit. Ist doch viel größer die vom Corrado. Aber was willst du denn da umjustieren wegen der Vmax? Der Tacho zeigt die Geschwindigkeit an und gut. So wie ich weiß muß da nix justiert werden. Ob die Stecker andere sind weiß ich nicht, könnte mir aber vorstellen das es sogar die gleichen sind. Und wenn nicht, ists ja auch nicht sooviel umzubauen. Du mußt nur schauen ob Du einen G60-Kabelbaum vom Digitacho oder vom mechanischen Tacho hast. Wenn der vom mechanischen ist mußt Du noch ein bißchen was umbauen. Deswegen der Hinweis auf die Umbauanleitung von mechanisch auf Digital...