...im TT mit 225PS meint er. Der 180PS hat den gleichen wie die anderen 180PS und 150PS Modelle so wie ich das rausgefunden hab.
Beiträge von Patty
-
-
Das kommt ja ganz auf das Endrohr an wie weit und ob Du das überhaupt aufschneiden mußt. Aber wenn es vernünftig aufgeschnitten wird dann siehts nicht sch** aus. Cuttermesser heißmachen und dann gaanz vorsichtig.
-
Welcher Krümmer ist den nun derbeste wo man am wenigsten umbauen muß? Golf2TD oder neuere TDI? Oder sind das alles die gleichen?
-
Jaja, Sättel sollten passen.
-
Wie wärs mit 2x K03? Was im S4 mit 2,7l funzt kann doch im 1,8l auch nicht soo schlecht sein.
-
Ich glaub er meint trotzdem die Sättel, nicht die Klötze.
-
Winter=kalt=mehr Verbrauch
-
Direkt vorne im Luftfilterkasten und da kommt man sehr gut dran!!
-
Also bei mir war das seit ein paar Tagen auch so. Mal bekam ich ´ne Mail, mal nicht. Am Anfang nach dem Update kam immer ´ne Mail
-
Wieso Sauger? Er hat doch ´n G60! Aber die 30PS werdens natürlich trotzdem nicht.
-
Kommt Du darauf weil ich gestern diesen Gedanken im 16 Turbo-Thread hatt oder ist das Zufall?
Die sagen ja alle das er obenrum zuviel Abgasgegendruck aufbaut und den Motor abschnürt.
Wo hast Du denn die Infos her wieviele verschiedenes gibt? Würde mich auch interessieren... -
Schade. Daher kommt wahrscheinlich auch das turbountypische Verhalten beim Serien 1,8T der ja auch gut Schub untenrum hat und oberum läuft wie der 1,8 ohne Turbo. Ist denn der K03 von der Größe deutlich anders oder könnte man den einfach gegen den K04 austauschen wenns einem nicht gefällt? Hat jemand die Homepage von KKK? Und warum spricht keiner von Garrett? Die Kits von HGP und so haben meistens einen Garrett
-
Also so wie ich rausgefunden hab ist der im normalen 1,8T 150PS und auch im 180PS drin. Dann denke ich schon das man den mal antesten könnte wenn man ihn günstig bekommt. Schließlich bringen die Tuner auch diese Motoren ohne Eingriffe auf über 200PS bei moderaten Drücken. Das mit dem PopOff kann man aber auch anders lösen, oder? Ich find dieses extreme Zischen nämlich eher peinlich. Ist dieser K4 Wassergekühlt und weißt Du ob es der K3 ebenfalls ist?
-
Und was ist denn mit´m KKK03?? Taugt der gar nicht? Weil die sind glaub ich recht günstig zu bekommen. In welchem Fahrzeug ist denn der KKK04 ab Werk verbaut?
-
Was hat das ganze eigentlich für Nachteile? Irgendeinen einen Grund müssen die schweren Serienscheiben ja haben.
-
Und Du bekommst die Teile jetzt umsonst oder für die Hälfte zum Testen oder wie? Ja, is denn heut scho Weihnachten??
Was soll denn die Prüfstandabstimmung kosten? Auf die paar hundert Euro kommts doch dann auch nicht mehr an. Wegen dem Sound meinte ich eher wie sich Dein G60 Turbo angehört hat. Was heißt Mischlader? Untenrum Drehmoment wie´n kleiner und oben Leistung wie´n großer weil er irgendwann ´ne 2. Stufe öffnet oder so? -
Nicht übel wieviele Links Du da zusammengetragen hast
-
Also ich hab meinen Zweitvertrag worüber ich den Corrado fahre auch über die Versicherungsvertretung wo unsere Firma versichert ist abgeschlossen. Hab den guten Mann angerufen und hab ihm gesagt wo ich arbeite usw. und das mein Erstvertrag über 30% läuft und er hat dann gesagt: OK, können wir 60% machen weil das zu dem Zeitpunkt für mein Alter die niegdrigste SF-Klasse war. Wenn ich schon 40 oder so gewesen wäre und den Erstvertrag auch auf diese Versicherung umgeschrieben hätte wäre auch der Zweitvertrag bei 30% gelandet.
Ich kann also nur jedem empfehlen ein bißchen zu vergleichen und nach der Einstiegsklasse zu fragen. Im Zeitalter der Direktversicherungen ist das Verhandeln mit den alteingesessenen deutlich leichter geworden, und wenn noch ´ne Firma dahintersteckt erst recht. -
Danke nochmal. Ist ja im Moment etwas Threadübergreifend weil ich Dich ja fast das gleiche auch in dem Turbo-Thread im G-Lader-Forum schon gefragt hatte. Wenn mein Lader mal die Biege macht werd ich das auf jeden Fall mal angehen. Vielleicht sogar früher, lieber intakt verkaufen als defekt rumliegen zu haben. Mir müssen dann nur mal die passenden Teile vor die Füße fallen. Vor allem ist das für die Grünen sicher etwas schwieriger die tatsächliche Leistung rauszufinden als beim G-Lader mit dem sichtbaren Laderrad. So kann man ja 160-180PS eintragen lassen und den Rest dann übern verstecktes Dampfrad machen, oder? Wer stimmt Dir den Chip ab, auch S-Tec? Direkt auf Prüfstand, oder von der Stange? Aber das Geheule ist mit dem Turbo dann sicher vorbei und er hört sich dezenter an, oder?
-
Weils für die paar 2.0 zu teuer ist ein Gutachten erstellen zu lassen?