Ist natürlich die Frage ob hier grau und beige nicht verwechselt wird. Meiner ist nämlich definitiv hellbeige.
Thema Textilfarbe: Was kann ich da am besten nehmen? Gibt da irgendso´n Spray, das kostet aber 20€ die Dose und ich glaub nicht das eine Dose reicht. Das ist mir etwas teuer für´n bißchen Farbe. Schonmal jemand sowas gemacht? Ich find den beigen Himmel nämlich ziemlich häßlich, vor allem wenn er schmuddelig ist. Hab ihn eh grad draußen, da könnte ich ihn auch gleich färben.
Beiträge von Patty
-
-
War der Innenhimmel immer in beige oder gibt es auch Modelle die einen schwarzen oder grauen hatten, so wie der Golf 2 GTI??
-
Seh ich auch so. Und wo wir in einem anderen Posting gerade bei dem UPS-Corrado von Andre Kain sind: Dessen Innenausstattung sieht mindestens 100mal besser aus als die oben angegebenen 7-10 Jahre alten Sitze mit abgenutztem Leder.
-
Danke, mach ich mal. Ist ja auch jetzt nix eiliges.
-
So seh ichs ja auch, deswegen hab ich ja auch gleich gefragt was für die dünne ausgegeben wird. Wenn ich da noch plus bei mache dann tausch ich gern gegen ´ne dicke. So erschreckend tief soll er sowieso nicht werden, aus dem Alter bin ich raus. Schön dezent und mit 17" so wie Du es hast Danilo, die Optik paßt meines Erachtens am besten zum Corri.
-
88er. Das erklärt dann wohl alles, danke! Wie teuer?
-
Ist es normal das bei meinem G60 die rechte Antriebswelle nur so ungefähr 20mm stark ist? Ausgleichsgewicht ist auch keins dran, kann natürlich auch abgeflogen sein. Hatte aber eigentlich gedacht das auch der G60 so´ne hohle, dickere rechte Welle hat.
-
Wahrscheinlich kam er unter anderem darauf weil ich dies in meinem Verbrauchsthread geschrieben hab. Aber wie G60Ing schon sagt: Ich hab einen 88er und jetzt ein 91er Steuergerät drin was auf SuperPlus abgestimmt ist und auch sonst noch ein paar Kleinigkeiten besser kann soweit ich weiß. Auf jeden Fall läuft meiner deutlich besser damit. Geht jetzt nicht um Maximalleistung, sondern um Fahrbarkeit und Drehmoment.
Und zu den Unterschieden:
Es gibt verschiedene Endbuchstaben in der Bezeichnung des Steuergeräts. Ich hatte z.B. ein "B" und jetzt ein "CP", danach gab es wohl noch ein "DP". Das ist dann glaub ich das aktuellste. -
Der hat mittlerweile wirklich mehr als 490PS, war doch vor ein paar Monaten in der VW-Scene und da stand auch ich meine 550PS so wie es SkyBlue gesagt hat. Ich glaub der fährt 1,8-2bar Ladedruck, das ist schon ein Wort!
-
Das ist nur bei dem belederten Griff fast unmöglich.
Mit ´nem Schlitz-Winkelschraubendreher hab ich´s mal hinbekommen, war aber auch ´ne Würgerei. Den Schraubendreher unten zwischen Handbremshebel und Griffabdeckung reinschieben und ein bißchen hebeln. -
So, habe gestern weiter Ursachenforschung betrieben und mich mal unters Auto gequetscht. Das Lambdasondenkabel ist wohl mal irgendwann an den Kat gekommen, die Ummantelung ist weggeschmort und eins der darin befindlichen Kabel, nämlich das schwarze ist komplett durchgeschmort. Außerdem ist direkt oben an der Lambda das weiße einfach abgekniffen worden. Vielleicht weil er ohne schwarzes Kabel gar nicht oder noch schlechter lief?
Auf jeden Fall könnte man ja jetzt davon ausgehen das das der Grund für meinen Verbrauch ist. Wo sitzt der Stecker für die Lambda im Motorrraum? -
Gibt es irgendeine Möglichkeit zu prüfen wo der Krümmer undicht ist? Weil ich hoffe halt das es bei mir nur das Hosenrohr ist, aber wenn nicht muß der Krümmer wohl auch noch raus.
-
Kommt man da nicht von unten einigermaßen ran? Steht nämlich bei mir demnächst auch an.
-
Danke! Hab in der Zwischenzeit was anderes gemacht und probiers jetzt im Dunkeln trotzdem noch.
-
Danke für Deine schnelle Reaktion. Aaaber: Ich meinte den Kleiderhaken oben. Ist der gesteckt und darunter verbirgt sich ´ne Schraube?? Oder ist er sozusagen selbst die Schraube? Die anderen Schrauben wo der Gurt verschwindet usw. die kenn ich, das ist klar.
-
Hab leider immer noch kein ganz dichtes Schiebedach und wollte jetzt mal den ganzen Himmel rausnehmen um zu schauen wo es herkommt. Dafür muß ja auch die B-Säulenverkleidung ab wo oben dieser Kleiderhaken sitzt. Ist der nur geclipst oder gibts da ´n andern Trick? Ich hab jetzt schon dran rumgerissen, aber er geht nicht ab und abbrechen will ich ja auch nix.
Wär nett wenn ich schnelle Antworten bekomme weil ich wie gesagt gerade dabei bin und auch heute noch fertig werden möchte. -
Ja und was meint Ihr wegen der Spannung? Ist er zu locker so wie ich´s beschrieben hab?
-
Ich bin mir nicht ganz sicher wie stark der Rippenriemen beim G60 normalerweise gepannt ist. Bei mir kann ich den Riemen unterhalb der Lima-Scheibe fast mit den Fingern zusammendrücken. Wenn ich ganz fest drücke berühren sie sich sogar. Aus meiner Sicht ist das eigentlich zu locker. Ist das bei euch auch so? Ist eventuell der Spanner nicht mehr ganz korrekt oder hat sich der Riemen selbst so gelängt? Fahre Serienladerrad. Kann man den Riemen wirklich nur mit der VW-Spannvorrichtung wechseln oder gibts da´n Trick? Wie teuer ist diese Spannvorrichtung?
Und wie kann man den "normalen" Keilriemen spannen? Der ist nämlich auf jeden Fall zu locker. Beim den anderen VWs so wie Golf GTI ist das ja ´n Klacks, aber am G60 ist mir da noch keine Spannvorrichtung ausgefallen. -
So kenne ichs ja auch eigentlich, schließlich verkaufe ich solche Sachen tagtäglich. Dabei ist normal immer der Wirkdurchmesser ausschlaggebend. Aber irgendwer hatte letztens mal hier gepostet die G-Scheiben-Durchmesser bezögen sich alle auf den Außendurchmesser.
Ich weiß auf jeden Fall jetzt Bescheid, Danke!! -
Was sind das für welche tomas? Kannst Du mal ´n Bild verlinken?