Nö, auch ich bin der Meinung das im Corri immer die 38er drinsitzen. Die 36er mit Imbus saßen z.B. im Golf bis 8/87. Danach hatten auch die Golf2 die 38er. Da es Corris damals noch gar nicht gab haben die auch keine Sättel mit Imbus dringehabt.
Nur die letzten Modelle haben andere Sättel, mit integriertem, geschlossenen Handbremsmechanismus. Davon (von einem 94er 2,0) hab ich hier noch zwei liegen, aber bisher konnte mir noch keiner genau sagen was dann noch alles an umgebaut werden muß.
Beiträge von Patty
-
-
Meistens ja, aber nicht immer. ´n Kumpel hatte auch E-Recaros ohne Sitzheizung. Bei Leder-Recaros ist aber glaub ich immer Sitzheizung drin.
-
Bringt eigentlich nicht schon die Wegdrehzahl die im versteckten MFA-Modus erscheint irgendwelche Hinweise zum Umprogrammieren?
-
Minilader hin oder her, was sind es für welche??
-
Werd ich machen, obwohl die Überraschung wahrscheinlich so positiv nicht sein wird denke ich.
-
Ach, Du machst die Dinger jetzt in Serie? Was sollen die denn kosten? Allerdings bräuchte ich mit 46er Aussparung, die sind ja wohl nicht geplant?
-
Wieso Voreilung? Ich würde eher für "Nacheilung" plädieren da der Tacho weniger anzeigt.
-
Bestätigt ja meine Vermutung und auch die das er wohl nix taugt. Was es fürn Lader ist weißt Du aber auch nicht, oder?
-
Also ich hab gestern spaßeshalber mal einen Turbo vom Escort RS-Turbo ersteigert. Für 57 Euro dacht ich könnte ich das mal machen. War aber glaub ich ´n Schuß in den Ofen. Dachte an den RS Cosworth, der ja nicht der schwächlichste ist. Er schreibt noch Escort Typ GAF. Das ist aber wahrscheinlich so´n altes Modell mit 1,6l und 132PS. Stimmt das? Weiß jemand was das fürn Lader ist? Der ist wohl allenfalls fürn G40 tauglich, oder?
-
299 gabs in den letzten Wochen schon ein paarmal wieder bei Ebay
-
Schade. Bleibt ja fast nur die Möglichkeit einen kaufen und ihn wieder zu verkaufen.
-
Meeeeechaaaanix?!
-
OK, danke!
-
Korrekt, das ist ja auch meine Vermutung. Und da ich auch -obwohl der Vorbesitzer Anfang des Jahres erst ein neues eingepresßt hat- ein neues Radlager vorne einpressen lassen muß werde ich den Kranz bei der Gelegenheit austauschen lassen. Aber solange werde ich dann auch ohne ABS auskommen. Weiß jemand was der kostet?
-
Das Steuergerät sitzt auf alle Fälle links unter der Verkleidung wo der Motorhaubenzug sitzt. Aber auf Verdacht einfach einen Stecker losmachen ist mir ´n bißchen zu unsicher.
Oder ist das jetzt ganz sicher das es genau SO gemacht wird?? -
Aber vergeßt nicht: Irgendeiner muß jetzt erstmal bluten und seinen 300er Tacho zum Auslesen zum CorradoTDI schicken. Wer erklärt sich dazu bereit?
-
Ja, mit den niedrigen Geschwindigkeiten kommt auch hin. Aber vorgestern hatte ichs zum ersten Mal als ich noch ca. 20-30 km/h draufhatte und das war mir dann doch ziemlich unheimlich. Also, wie klemm ich´s nun ab ohne auf Bremskraft zu verzichten?
-
Tröste Dich, ich hab genauso viele Probleme. Aber das war mir von Anfang an klar und hab dementsprechend auch nur 1400 Euro für die ganze Karre gelöhnt.
Aber: Erstens kauft man kein Auto ohne den Ölpeilstab einmal rauszuziehen, auch wenn man meistens eh nix sieht. Zweitens muß das Auto ja nicht schlecht sein nur weil der Ölstand auf Minimum ist. -
Dat is wohl war...bin ja mal gespannt was da für Überraschungen auf mich warten.
-
Neenee, mit sowas ist natürlich zu rechnen. Das macht mir keine Angst. Ich hoffe aber das es nicht so ist. Aber was macht man in dem Falle wenn Stehbolzen ab oder das Gewinde ausgerissen ist? Helicoil-Einsätze?