Beiträge von Patty

    Ja, ich finds auch klasse. :Spitze:
    Wenn man sich die langen Texte dieses Threads mal alle durchliest dann ist schon ganz schön was zusammengekommen.

    Das mit den Kanälen ist sehr interessant und bringt endlich mal ein wenig Licht ins Dunkel..

    Zum GIAC-Chip: Hört sich ja wirklich ganz gut an, das Teil. Allerdings neigen Amis ja auch dazu mit dem Benzin rumzuschmeißen und hab deswegen ein wenig Sorge bzgl. Verbrauch. Hast Du da Erfahrungen mit gemacht?

    Zum Thema Heldensagen KR&ABF: Ich finde auch kurios das die Unterschiede so marginal sind, aber es sind ja auch wirklich sehr unterschiedlich Charaktere dabei rausgekommen. Der 9A hatte sicher auch das Problem in Deutschland nur in schwereren Wagen eingebaut worden zu sein, ein Corrado oder Passat ist halt was anderes als ´n G2, vor allem wegen des Gewichts. Ich bin 1997 mal ´n 93er 9A-Corrado probegefahren und war völlig enttäuscht. Da war nix kaput, der Wagen hatte 40000 runter und schnurrte wie´n Kätzchen. Aber genau das war für mich das Problem. Er ging nicht besser als mein -allerdings auch besonders gut gehender- Golf3 GTI-Edition. Hab mir dann den ABF im Jubi geholt und war wie gesagt sehr zufrieden damit. Der rannte wenn er auf längeren Fahrten richtig durchgewärmt war wirklich 245 und die G3-Tachos sind ja bekanntlich relativ genau im Vergleich zu den im G2.
    Die PLs wurden sicher nur so runtergemacht weil sie halt nicht mehr so fröhlich frei ausgedreht haben wie die KRs. Dabei haben die Leute dann wohl vergessen das es sich auch immerhin um angegebene 10PS handelt. Für viele war (und ist) 16V=16V und muß sich dann auch gleich anfühlen.

    Tja, wenn Du Dir erst meine Links durchlesen mußtest sind die 3 Wochen Verspätung entschuldigt. Geht ja kaum schneller.. :blass:

    Wenn der Kat so im Weg liegt, dann sollte ein Metallkat doch ein wenig bringen?

    Das die Kanäle beim 9A größer als beim KR sind dazu stehst Du also nach wie vor?
    Nur Auslass oder Einlass auch? Dann hat also der 9A von allen 16Vs die größten Kanäle? Kann ich eigentlich kaum glauben. Hatte "Dein" KR-Kopf die gleichen Kanäle wie ein PL oder hattest Du keine zum Vergleich? Weil viele KRs haben auf jeden Fall größere als der PL.

    Äh, und was meinst Du mit gerampt??

    Wichtigste Frage: Ist Dein Motor Serie?? Weil dann isses auf jeden Fall zuviel.

    Wie die anderen schon meinten:
    Lambdasonde mal checken
    Luftfilter frei?
    Zur Sicherheit mal den blauen Tempgeber austauschen, hat bei mir gleich ca. 1,5-2l ausgemacht.
    Thermostat in Ordnung? Hat bei mir ebenfalls 1,5-2l ausgemacht, weil es Ewigkeiten dauerte bis der Motor warm wurde

    Ich hatte am Anfang nämlich 15,5l Verbrauch und das beim Schleichen. :shock:

    Ich meinte auch sechs, vielleicht hörte sich das etwas mißverständlich an.

    Aber DO-OF is ja geil, fast so geil wie GT-I bei uns, obwohl das GTI natürlich keinem Corrifahrer was bringt

    Nö, die Leisten sind auch unter meinen Türen und ist kein US-Modell.

    Ich war großzügig und hab mir tatsächlich ´ne neue geholt für ca. 25€ :shock:

    Aber generell müßte das mit Teroson 9200 sehr gut halten und mit 9220 fast nicht mehr abgehen.

    Ich schätze was besseres gibt es nicht!

    Durchmesser sind gleich, meiner Meinung nach aber auch nicht größer als der G60-Durchmesser. Aber soll wohl trotzdem weniger Rückstau haben, fahren ja mehrere hier am G60.

    Die Halter an der Anlage sind doch diese Golf3-artigen Halter (diese Querpinne) und die müssen dann gegen die krummen Golf2-Haken umgebrutzelt werden.

    Du hast doch normal ´ne 54er-Anlage??

    Da bleibt Dir wohl nur ´ne Jetex-Gr.A, die Supersprint ist ohne ABE und sehr laut und die Bastuck ist ja ebenfalls sehr laut.
    Das ist ja nicht grad das was Du willst. Die Jetex ist zwar auch kein Leisetreter, aber zumindest leiser als die anderen beiden.

    ´Ne 70er muß es ja vielleicht auch nicht gleich sein...

    Und bei 160-170000 fängts öfter mal an zu rasseln oder klackern, hört man echt dauernd bei dieser km-Leistung.

    Entweder isses dann die Kette für die Nockenwellenräder oder die Pleuellager. Kann man aber meistens noch einige tausend km mit fahren bis es dann endlich mal gemacht werden muß.

    Kette ist wohl sehr einfach, Pleuellager auch nicht soo schwer und teuer.

    Also ich hab auch so´n Reparaturkit hier rumliegen, da waren auch die Kappen bei.

    Und in der Anleitung stand die Kappen müßten immer beim Dichtungstausch mitgetauscht werden. Das war mir im ersten Moment alles zu heikel und ich hab die Leiste dann erstmal wieder mit den alten Dichtungen reingesetzt.

    Ich war mir nämlich nicht sicher ob man die Dichtringe überhaupt reinbekommt ohne die Kappen abzunehmen. Geht das??

    Bei VW gibts nur AT-Bremssättel, kosten etwa 400€ :shock:

    Wenn Du hier im Forum jemand findest der ihn Dir überholt wirst Du wahrscheinlich 30-50€ lassen.

    Selbst machen würd ich lassen wenn Du noch nicht so vertraut mir den Innereien des Sattels bist. Irgendwann willst Du ja auch mal wieder mit fahren..

    Wenn der Wagen sonst io ist, wärs mir egal. ´N G60 Rumpf gibts doch überall nachgeschmissen.

    Kann auch sein das er zu dünnes Öl gefahren ist und das mag der G60 nicht immer so gern. Wenn er dann heiß ist, blinkt die Lampe.

    Außerdem könnte noch sein das der Öldruckschalter schonmal getauscht wurde, allerdings gegen einen falschen. Normal sitzt da einer drin der unter 0,3bar anfängt zu blinken, bei mir z.B. ist aber ein 0,5bar-Warnkontakt drin. Deswegen blinkt meiner auch immer wenn er heiß ist im Leerlauf , obwohl der Druck fürn G60 eigentlich noch OK ist.