Beiträge von Rainer Müller

    :winkewin: Hey,laß doch das Riemenrad drauf,Du willst doch den Zahn-
    riemen garnicht wechseln.
    Mach die Kurbelwelle auf Markierung(OT),dafür kannst neben der
    Schwungs. auch noch nen Schraubendreher ins Kerzenloch 1 stecken
    und so den höchsten Punkt des Kolben ermitteln,also OT.
    Nockenwelle so stellen wie Du es beschrieben hast.
    Und Verteilernebenwelle so stellen,daß der Verteilerfinger mittig zu der
    Kerbe im Verteilergehäuse zeigt.
    Riemen drauf, spannen,zweimal ohne Kerzen vorsichtig mit Schlüssel
    auf der Kurbelwellenschraube durchdrehen und Spannung so stellen,
    daß sich Riemen 90 Grad verdrehen läßt.
    mfg. Rainer

    :winkewin: Hey,als ich mir die Bonrath Domlager reingetan hatte,knackste
    es beim Einschlagen wie *** .
    Hab dann wieder auf original umgebaut und gut war.
    Wenn ein Kollege von Dir mal während des Einlenkens die Hand auf
    den Federteller legt,müßte man`s merken können.
    :confused:
    mfg. Rainer

    Weihnachtszeit ist Schrauberzeit :nein:
    Wollte mal fragen,wie man richtig Radläufe einschweißt,sodaß
    es nicht anfängt zu rosten.
    Muß man unbedingt eine Punktschweißzange nehmen, oder reicht ein
    Schutzgasbrater aus,wenn man sich mit ner Lochzange halt Löcher
    stanzt,wo man dann durchpunktet.
    Mein Lacker sagte mir,das die die Teile an den überlappenden Stellen
    vorher mit sog. Punktschweißfarbe streichen,zw. Rostschutz.
    Kennt jemand diese Farbe und wo man die kriegt,geht die bei Schutz-
    gas überhaupt?
    :yipieh: Tschüß Rainer

    @ Math,meinst Du jetzt wenn man nur unten mit dem
    Traggelenk ganz rausgeht?
    Dann bin ich noch mehr draußen.
    Also bei meinem ex BMW E36 waren vorne - 50 min
    vorgeschrieben,VW sagt halt eben 0 bis +20 min.
    mfg. Rainer

    Moin,nimm Dir mal nen Multi und prüfe am CO Poti den Widerstand
    zwischen Pin 1 und 3.Ich würde ihn mal auf 300 Ohm stellen und ne
    Runde um den Block drehen.
    Wenn besser, dann Auto umgehend in der Werkstadt am Tester nach
    den vorgeschriebenen SLS Werten einstellen lassen!

    # :yipieh: Frohe Weihnachten,ich habe bei meinem 2er G60
    etwas Probs mit der Radabdeckung vorne und will deshalb den Sturz
    vergrößern. :super: Wieviel negativen Sturz kann man da
    verantworten ohne jeden Monat neue Reifen zu Kaufen.
    Muß natürlich Langlöcher ins Federbein feilen :teufel:

    Hey,danke schon mal an alle.
    Denke mal bei der Bremse werde ich wohl um Scirroco 2 16V nicht
    drumrum kommen,allein wegen der Handbremsseile.Die 16V Bremse paßt
    doch bei TH-line Felgen? Bitte korrigiert mich!
    Habe irgendwo gelesen das der 2er eh ne andere Achsgeometrie hat.
    Kann ich die Benzingeschichte übernehmen,Tank über Spritleit. usw
    oder sind da Teile vom 1er GTI fällig?
    Sind die Motorhalter vom 70 PS die gleichen wie vom GTI ?
    Welches Hosenrohr ist zu verwenden?
    Die LLK Sache habt Ihr mir ja erklärt.
    Ich hab immer den größten Respekt vor der Kabelbaumgeschichte,wenn
    ich jetzt den Motorkabelbaum G60 nehme,dann brauch ich ja auch den
    G60 Sicherungskasten.Da jetzt aber noch viel mehr durch die ZE läuft
    wie Lichtanlage,Tacho Scheibenw. muß ich doch auch den G60 Lichter
    kabelbaum,Zündschloß,Lenkstockhebel,Armaturenbrett übernehmen.
    So,paßt jetzt aber dann z.B.der Stecker auf mein Rücklicht?
    Fragen über Fragen
    Die ganzen Umbauanleitungen die man so sieht sind halt viel zu
    allgemein.
    Bitte um Rat,danke
    Tschüß

    Hallo,habe leider das Problem,daß mein Golf 2G60 seit ein paar
    Tagen ganz böse Blasen an allen gespachtelten Stellen bekommt.
    Es scheint als ob der Vorbesitzer ein Murkser war.
    Da ich mir vor einigen Wochen einen Golf 1 mit 70 Ps in einem
    Traumhaften Zustand gekauft habe,würde sich jetzt eine Motortransplan-
    tation ja anbieten.Technisch ist mein 2er ja top.
    Jetzt kommt es mir aber darauf an,daß ich möglichst keine Teile mehr
    zukaufen muß,sonst mach ich noch mehr Miese.Also,ist es machbar,aus
    den zwei Autos einen korrekten Golf 1 G60 zu bauen?
    PS:Habe mir auf den Einser 7,5 und 8 mal 14 TH-Line
    draufgepackt,wegen der Bremsenfrage.
    Dankeschön für Eure Tipps
    Tschüß