Beiträge von AlexxxG60

    Hi
    Also ich hab folgendes Problem. G 60
    Ich hatte letztes jahr nen Kopfdichtungsschaden waren mal kurzeitig 160 grad drauf
    danach hatts nur noch weiß gequalmt. War ja net so schlimm hab ne neue Kopfdichtung, Wasserpumpe und ne gebrauchte Servopumpe eingbaut corri geht wieder alles kein Thema.
    Aber wenn ich ne starte und er im stand so allmälich warm wird fängst irgendwie und irgendwo zu rasseln an es macht sich auch an der Drehzahl bemerkbar. Sprich das geräusch ist nicht dauernt sondern kommt erst wenn er warm ist ca. 60 grad und kommt dann immer net durchgehend, hört ab und zu auch mal auf.An der Drehzahl merk ich das der motor schwerer arbeiten muss, des heist er schwankt dann auf und ab.
    Also Wapu kanns net sein war schon vor den austauschen die hab ich nämlich später gemacht als den Kopf. Hab schon mal an der Lima gedacht naja ein bischen spiel hat sie aber ich hab keine ahnung wie das spiel sein muss.Mei Lima hat ca 1mm spiel is des viell.d die Ursache.
    Habt ihr noch tips was es sein könnte oder wie man es rausfinden könnte.

    Gruss Alex

    Ja hab schon alles zig mal ausprobiert links, rechts, quer durch den auto echt schon alles versucht........
    aber alles nix gebracht.
    Hab ja wie gesagt kein Pfeifen von der Lima ober sostige Geräusche Auto, eben nur das Knacken wenn ich am Cd-Player ein weiter drück. Sprich ich drück von Titel 1 auf 2 dann gehts knack knack knack knack und dann kommt erst das lied. Ist aber nicht Mechanisch kommt nur über die Boxen Geräusch.

    Hi Leute

    Also ich hab da mal ein kleines Problem und zwar hab ich wenn ich CD höre und ein Lied weiter drück jedesmal ein summen,knacken vom antriebsmotor des Lasers auf meinen Lautsprechern.
    Gehäuse hab ich schon seperat geerdet,vom cinchkabel kommt es auch nicht auch schon alles versucht.Hab sogar eins mit eigener erdung dran.Wenn ich mit den wechsler cd`s höre ist alles ok. Die störgeräusche hab ich nur wenn ich cd übern Radio höre. Was könnte das sein, oder was könnte ich noch testen damit es aufhört. Habe ein Clarion CD Radio drin.

    MfG Alex

    Hallo
    Hab mal ne Frage was habt ihr denn für Kupplungen so drin.
    Ich hab nämlich hier eine Nova im Angebot aber ich weis net ob sie was taugt.
    Könnt ihr mir bitte mal eure Meinung dazu sagen.
    Weil ich hab keinen Bock den ganzen mist zu wechseln und dann isse scheisse,
    dann kauf ich nämlich gleich ne Bosch. is für nen G60.

    MfG alex

    Hi Leute

    Und zwar is mir gestern bei meinen Corri aufgefallen wenn ich in den ersten drei Gänge beschleunige, also bis 6tausent oderso geht richtig die post ab bringt der Lader knapp 1 bar.
    Wenn ich aber dann vom 3 in den 4 schalt und weiter auf vollgas bleib geht mein ladedruck auf 0,7 zurüc bzw.nimmer höher........was könnte das sein. Vileicht der Chip der wo ne begrenzung rein haut.? Wenn ich normal fahr dann hab ich im 4 und 5 auch noch knapp 1 bar.

    Habe 68er Laderad,RS Kit, Chip

    mfg Alex

    hi

    Ein Tip von mir pass auf beim Börteln das du bei den hinteren
    Radläufen den vorderen Teil des Radkasten richtig ziehst, hab nämlich meine
    auch erst vor kurzen gezogen an der oberen Kante hat es super gepasst aber nach den Lackieren musste ich Feststellen wenn er hinten einfedert drückt sich
    die achse net nach oben sondern mehr nach vorne. Ja und da hab ich natürlich viel zu wenig gebörtelt......naja dumm gelaufen. Aber wie gesagt nur ein Tip das du da ein wenig aufpasst.

    Gruss Alex

    Also das es beim Fahren ein wenig pendelt is ja normal des Benzin schwappt ja hin und her,
    deswegen bewegt sich auch die nadel :roll:
    Des andere Problem das sie sich gar nimmer bewegt, tipp ich auf:

    Wackelkontakt vom Schwimmer :zwinkern:
    Schraub mal im Kofferraum den Bodendeckel ab, drunter siehst du die Tankentnahme.
    Und reinige mal die Elektrischen Anschlüsse.

    Gruss Alex

    Hab ich schon probiert keine Chance........ :hae:
    Hab jetzt den kompressor schon in jede nur erdenkliche stellung gebracht aber nix zu machen,der Halter geht nicht dran vorbei.
    Aber weil wir ja Bastler sind geben wir niemals auf..... :nachdenk:
    Hab ich doch noch ne Lösung gefunden wie es funktioniert :Spitze:
    Und zwar den Kompressor am Halter lassen (nicht wegschrauben) dann kann
    man(n) nämlich den kompletten Halter samt Kommpressor nach vorne wegziehen.
    Und wenn der Halter weg is dann einfach den Kompressor vom Halter abschrauben,
    raushebeln und den Halter entnehmen.Einbau genau wie Ausbau.

    Gruss Alex

    Hi Leute

    Hab ein riesen Proplem und zwar wollt ich grad meine wasserpumpe wechseln,
    ich bekomm den Halter vom Lader,zündspule net runter.
    Und zwar is mei Klimakommpressor im weg, also raus muss er raus des is mir schon klar. Aber wie? Wenn ich die Scläuche hinten weg schraub was passiert denn dann? Oder Lieber die 6 ausen um den kranz ich hab keine Ahnung.......

    Gruss Alex