Beiträge von MEGATEC

    Ralle:

    Also mir braucht keiner was schicken, ich hab die Abdeckung schon von Tomas bekommen !!

    tomas:
    Erst mal Danke noch für das Teil!
    Aber bei den Culties gibt es nix - auf der HP Seite steht immernoch in Vorbereitung und auf meine Anfrage bis wann die Vorbereitung denn vorbei wäre hat keiner geantwortet.

    Windy:
    Wenns die haben fallen lassen war in dem Fall halt kein Interesse da.

    Da lass ich mir das Teil halt nur für mich machen.Kost dann halt ein wenig mehr......

    Hi Leute,

    ich bin grad am überlegen ob ich ne Nummernschildblende aus Kohlefaser machen lassen soll, weil einige Teile an meinem Corri schon in der Optik sind.

    Das Teil wird eine glatte Oberfläche ohne Nummernschildaussparung haben und ist somit ideal wenn das Nr.Schild runtergesetzt werden soll.
    Das Kennzeichen kann aber auch wie original befestigt werden.

    Da ich, bevor ich losleg, erst mal schauen wollt ob da überhaupt interesse ist deshalb hier die Frage :

    Wer würd so ein Teil kaufen ????????????????????????

    Der Preis würde sich so um die 80 - 90 Euro bewegen - je nachdem wieviel ich machen lasse.

    Wer hat Interesse ???

    Gruß Schimmel

    Gibet ja noch viel mehr :

    wenn Ihr was exclusives wollt dann mal hiersrauf gehen:

    GEILES TEIL !!!

    Der Typ verkauft auch die APEXi AVC. Das ist die LDA wie ich mir sie wünsche

    Noch GEILERES TEIL !!!

    Alles voll Digital in coolem blau und mit allen benötigten Infos!!
    Genial!!!!!!!!!!!!!!

    Mehr Infos über APEXi gibts noch unter http://www.apexi.com . Da wird Euch geholfen!!!

    Dann gibts noch von ISA RACING ne LDA von RACETECH, die ich mir grad eingebaut hab. Sieht nicht so bieder aus wie die VDO oder RACIMEC, halt ein wenig Rennmäßiger zum gleichen Preis wie die VDO.

    Hoff ich hab Euch weitergeholfen.

    Schimmel

    Christopher:

    Leider bringt mir das auch garnix !!!!!!!!!
    Blaue tachos sind ja kein Problem ( mit LEDs ).

    Aber das was ich vorhab ist was völlig anderes!!!
    Da leuchtet beim Tacho die tachoscheibe nachher selber und nicht irgendwelche Birnen oder LEDs ( die werden dann rausgerissen).

    Deswegen die durchsichtige Folie !!!!!

    Tommynokker

    Danke, aber das Problem ist das die einen nur Abzocken !!!!!!!!!!!!
    Die Folien bekomm ich jetzt für 45,- Euros mit Steuergerät + nochmal so 30 -40 Euros für so ne Folie = knappe 100 Euronen
    Das sind aber dann immernochnicht 160,- wies die anderen fixfertig verkaufen!!!
    Daversuch ichs erst mal so.
    P.S. Außerdem gibts die Folien noch in orange + weiß + grün + blau !!!

    Christopher

    Bringt mir leider nix, weil das die Folien sind die du selber auf Papier drucken mußt - und die sind nun mal nicht durchsichtig + selbstklebend.

    Also: weitersuchen.....

    Hi,

    ich hab vor meinen Tacho auf schön blau oder weiß selbstleuchtende Folie umzubauen ( wie die in der VW Scene angebotenen PLASMA Tachoscheiben der FA. Tuning Zentrum Herne ).

    Dazu benötige ich aber eine Tachofolie die folgende Eigenschaften haben sollte:

    - Sie muß eine Transparente (durchsichtige) Trägerfolie haben, bei der man beim Aufkleben den Kleber nicht sehr stark sieht.

    - Der Tachobereich sollte bis 260 :) gehen

    - Sie sollten keinen so nen kindischen Pipifax wie G60, irgendwelche verzerten Corrados, Nordschleifen oder sonstigen Müll in der Mitte haben

    - Sie sollten ein Zeitgemäßes Design ( etwas modernere Ziffern ) haben

    Wer weiß wer sowas macht oder machen kann oder sonstwie verkauft?
    MHW hab ich schon angefragt - die haben sowas nicht.

    Bin für jede Hilfe dankbar.

    G60Ing

    Hab die Antworten mal ausgedruckt und dem Mann der den G60 Umbau gemacht hat gezeigt. Da hat der Chef nochmal in seinen Orner rausgeholt und in den Unterlagen nachgeschaut: und siehe da sein Gedächtnis hat ihn wohl ein wenig im Stich gelassen!!(Ist auch schon fünf Jahre her das ers dort gemacht hat).

    Bei dem anderen Umbau wars tatsächlich ein 65 Laderrad deshalb seine Erinnerung an den Regler!!!

    Kochi

    Ja eigentlich macht Uli hauptsächlich FORD
    Aber da er nun kein FORD Händler mehr ist hat er sein Angebotsspektrum erweitert und macht jetzt viel Tuning an allen möglichen Turbo + Kompressor Fahrzeugen, da hier die Fa SUHE sehr viel Erfahrung hat.
    Da stehen laufend MASERATI Biturbos, Lotus , Lambos und Ferraris rum dennen er noch ein oder zwei Lader verpasst oder die vorhandenen aufpuscht.
    Und da hat er eben seine zwei Leistungsprüfstände ( 1x für Allrad + 1x normal ).
    Und denen ists egal ob da ein Ford oder ein VW auf die Rolle drückt :-))

    Mechanix
    Werd ich machen - ist schon bestellt

    @ G60Ing + MECHANIX

    Ist ein altes Laderrad von TEC.

    SUHE hat eben gemeint das der Druck der Benzinpumpe nich ausreichen würde und der Motor ganz einfach nicht genügend Sprit bekommen würd.

    Er hat genau das selbe Programm schon mal gemacht und da mußt er eben diesen Benzindruckregler einbauen.

    Dort wars ein 68er mit den selben Teilen wie auch ich jetzt hab.
    Gemesene Leistung bei dem G60: 197 PS

    Nicht das Ihr meint der Mann bescheist mich und will nur seinen Plunder verkaufen: ich kenn den Chef schon jahrelang persönlich !!

    Hi,

    Ich hab da mal ne Frage:

    Ich hauch meinem G 60 grad mehr Power ein.
    Nun hat mein Tuner bei dem ich immer meine Leistungsmessung machen lass ( SUHE Motorsport ) gemeint das wenn ich mein 71 Laderrad + TEZET Chip + TEZET Fächerkrümmer + Gruppe A + meinen überarbeiteten Lader drin hab ich Probleme mit dem Benzindruck bekomme.
    Dieser wird wahrscheinlich nicht mehr ausreichen und ich sollte mir einen regelbaren Benzindruckregler besorgen.

    Stimmt das ?????

    Wenn ja welchen Benzindruck sollte ich haben ?
    Welchen Regler kann man empfehlen ?
    Wer hat da schon Erfahrungswerte ?

    Danke für Eure Hilfe

    Schimmel

    Hilfe !!!!!

    mein Heckspoiler macht was er will!!!!!

    Er fährt willenlos ein und aus - egal bei welcher Geschwindigkeit.

    Das Relais unterm Armaturenbrett hab ich schon gewechselt - ohne Erfolg :frowning_face:
    Nun die Frage : wo steckt der Sensor der dem Relais das Signal gibt ab der erreichten Geschwindigkeit den Spoiler auszufahren ???
    Weil nur an dem kanns ja dann noch liegen.

    Danke Schimmel

    Steag : Danke für den Tipp.
    Hab mich gerade mal durchgelesen. Dabei hab ich gesehen das das scheinbar keine große Hexerei ist den Lader selbst zu überholen.

    Lieg ich da richtig ???

    Wenn ja, wo bekomm ich die benötigten ( original Teile ) her ?

    Technisch ist das kein Problem, nur was für Tipps + Tricks + Kniffe gibts da zu beachten ?

    G60 Benny
    Hab die Loblieder über SLS in den anderen Berichten gelesen. Danke

    Hi,

    es wird mal so langsam Zeit das ich meinen Lader mal überholen lasse.
    Ich hab mal reingeschaut: mechanisch und optisch ist er noch O.K., einzig die Dichtleisten sind nicht mehr die frischesten und die Lager sollten, glaub ich auch mal neuen weichen.

    Nun gibts da ja ganz schön viele Firmen die eine eine Überholung anbieten.

    Nun meine Frage: wer hat hier gute ( oder schlechte ) Erfahrungen gemacht ??
    Welche Firmen kann man empfehlen, wo stimmt das Preis/Leistungsverhältniss ??
    Würde grad noch gern ein paar PS mehr haben, was ist von den Werbeversprechen zu halten, stimmen die Leistungsangaben ??

    Danke für die Hilfe
    Schimmel

    P.S.
    Mein Favorit ist bis jetzt die Firma G Laderservice in 30855 Langenhagen.
    Die bieten eine Überholung + 20 PS incl. aller Kleinteile und breitem Zahnriemen für 357,- EUROS an.

    Wie sind die ??

    P.S. Was ich noch vergessen hatte:

    Es gibt von HELLA richtig schnuckelig kleine XENON Fernscheinwerfer mit ner 48mm Linse die man ohne Probleme in die Stoßstange oder sonstwo einbauen kann!!

    Und die brauchen den ganzen Zusatzmüll ( LWReg. + Scheibenreinigung ) ja auch nicht !!

    Hi,

    das Problem mit der Leuchtweiten Regulierung kann man ganz einfach umgehen:

    Die gilt nämlich nur fürs ABBLENDLICHT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Nicht fürs Fernlicht !!! :-)))))

    Ich bin grad dran bei mir die Scheinwerfer vom RALLY GOLF einzupassen und hab erst mal bei meinem TÜV Futzi nachgefragt wie das mit dem XENON ausschaut.

    Der hat mir dann das mit dem Abblendlicht erklärt und das beim Aufblend weder LWL Regulierung noch Reinigungsanlage notwendig ist.

    Nun bin ich hingegangen und hab aus nem A6 die Linse mit XENON ausgebaut und in das Gehäuse der RG SCheinwerfer eingebaut. Da das ein Fernscheinwerfer ist, passt der dann ( halbwegs ) pikobello und

    RICHTIG + ECHTEN + LEGALEN TÜV OHNE BESCHISS GIBTS AUCH NOCH DAFÜR !!!!!!!!!!!!!!!

    Denn der Fernscheinwerfer hat keine Prismen in der Glasabdeckung des Scheinwerfergehäuses sondern erhält sein Lichtkegel aus dem DE Scheinwerfer selbst.
    Dies geht nur bei RG Scheinwerfern da die originalen eben die Prismen haben !!

    Hoffe ich konnt Euch weiterhelfen

    Schimmel