Hi,
alles richtig;-) und den VR6 gabs nur als "neues" Modell.
...GRuß Michael...
Hi,
alles richtig;-) und den VR6 gabs nur als "neues" Modell.
...GRuß Michael...
Hallo,
ich hab sie auch drauf, in 9x16 ET15 rundum. Zu sehen hier:
http://www.corrado-database.nl/index.php?item=view_corrado&id=514
...GRuß Michael...
Hallo,
eher umgekehrt. Durch die niedrigen Temperaturen ziehen sich die Materialien zusammen und haben mehr raum Raum für Bewegungen und somit natürlich zum quietscheln
...GRuß Michael...
HI,
also normal ist das auf keinen Fall , der Corri hat normal, egal welche Variante, eine super Straßenlage! Da ist dein Forschungstrieb gefragt
...GRuß Michael...
Hallo,
nur Haftpflicht und pro Monat?? Hossa , kannst du nicht von jemand Prozente übernehmen?? Ich zahl jetzt bei knapp 55% von März bis Oktober insgesamt knapp über 300€ (nur Haftpflicht)
...GRuß Michael...
Hallo,
einfach von den eingebauten Zusatzinstrumenten?
Wenn ja, mach ich welche, kein Problem
...GRuß Michael...
Hi,
also bei mir waren die Schrauben in Metallösen geschraubt, die am Amaturenbrett festgemacht sind. Als ich das Kassettenfach rausgemacht habe, waren die Metallösen also noch da. Einfach die Blende ranschrauben und fertig war es
...GRuß Michael...
Hallo,
beim alten Modell einfach die Kasettenbox raus, die Blende rein und fertig.
...GRuß Michael...
sch....
ich hab zuviel Kleber genommen, der ist dann vorne über die eine Lamelle gelaufen. Und die schwarze Beschichtung ist ziemlich empflindlich, beim entfernen des Klebers kommt da gleich das silber/chrom-farbene durch. Wird also noch etwas dauern mit den Bildern, weil ich jetzt erstmal das schwarze in Wagenfarbe lackieren lassen will
Aber mal so vorne weg, er sieht am gut aus mit den 2 Chromlamellen, vor allem an dunklen Fahrzeugen.
...GRuß Michael...
Naja, man erkennt es wirklich kaum
Ich denke, ich mach ihn mal dran, mache Bilder, dann wird die Entscheidung schon leichter sein. Falls es bescheiden aussieht, kann ich ja wieder den alten dranmachen.
...GRuß Michael...
schade, ich hab ihn nämlich da, nur müßte ich zum einbauen unten die Nasen ändern, oben paßt es, nur würd ich das vorher gerne mal im komplett eingebauten Zustand sehen.
Wenn nicht, probier ichs halt mal öfter mal was Neues
...GRuß Michael...
Hallo,
hat den schon jemand verbaut mit den 2 Chromleisten und hat Bilder gemacht??
...GRuß Michael...
Hi,
die dritte Anzeige war die Ganganzeige bei Automatikfahrzeugen, ich glaube aber nicht bei allen!? Hmm, wegen der anderen Anzeige müßte ich jetzt auch nachschauen gehen
...GRuß Michael...
Vielleicht, liegts auch an dem Stecker, in dem der Kontakt der H4 für Ablendlicht steckt?!
Da die H4 ja einen Extra-Kontakt für jede Funktion hat und er die Birne schon getauscht hat, es an ihr also nicht gelegen hat, könnte es am Steckerkontakt liegen.
...GRUß Michael...
Würde mir auch gut gefallen:-)
..gruß Michael...
Hallo,
ich schließe mich an wenns nix ausmacht, einmal bitte an:
Boony@t-online.de
...danke, Gruß Michael...
Hi,
nee, wenns noch original gehen würde hätte ich das Problem ja nicht
Ich noch nicht gekuckt, weils schon den ganzen Tag saukalt ist und regnet, aber es wird schon klappen.
...danke...Gruß Michael...
Ehrlich gesagt, ich kanns mir denken, weiß es aber nicht Ich geh morgen wenn es hell nochmal nachschauen, vielleicht seh ichs dann.
...GRuß Michael...
Hallo,
geht das ohne Probleme, weil normalerweise sind die original-Stellen ja extra verstärkt?
...GRuß Michael...
Hallo.
ich weiß, komische Frage, aber bevor ich was kaputt mache:
Der originale Wagenheber hat ja eine Aussparung wo er angesetzt wird. Das geht ja jetzt mit den Schwellern nicht mehr.
Ich wollte mir jetzt einen Scherenwagenheber (Mit flacher Auflage) kaufen, jedoch weiß ich jetzt nichtmehr wo ich ihn ansetzten soll Ich hab auch keine Bühne etc. um mal richtig drunterzukzucken. Ich kann einfach die Verstärkungen nicht sehen! Kann mir jemand helfen?
...Gruß Michael...