Die Front sieht ziemlich Mercig aus. (Rundescheinwerfer vom Mercedes)
Beiträge von CHCORRADO
-
-
Hätt ich nicht gedacht, dass noch so einige andere Autos sonen Superteil haben.
Interessant, man lernt immer dazu.
-
Ich hab auch P3G
-
Meinen hab ich vom Autohändler. In der Schweiz mal am Besten schauen unter http://www.autoscout24.ch, da gibt's haufenweise Angebote für die kleine Schweiz. In D habt ihr sicher 100te von Angeboten.
-
@ Stefan_corri
- Der Beetle 1.8 T hat einen ausfahrbaren Spoiler
Wo denn?
- Den Lancia mit Ferrari-Motor kenne ich und der hat auch einen ausf. Spoiler
Wo?
[schild=4 fontcolor=0000FF shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Man kann ja nicht alles Wissen[/schild]
-
Naja, mein JVC Radio mit 12er Wechsler war nicht schlecht, wenn ich da keinen Kurzschluss verursacht hätte, hätte ich es immer noch. Von meinem Alpine mit 6er Wechsler hätte ich mehr erwartet, nach nun 2 Jahren ist es nicht mehr ganz funktionsfähig und die Tasten sind abgegriffen (Läutstärkeregelung funzt nicht mehr richtig, lauter geht's aber leiser muss man immer min. zweimal drücken. Und das zu dem Preis...
-
Hab nen VR6 1991 und tanke seit eh und je Bleifrei Super Plus 98. Läuft gut, ist gut.
Hab mich noch nie getraut was anderes einzufüllen
-
Tja ich hab ihn vor 2 Jahren gekauft mit 135'000 km und hab jetzt 205'000 drauf
-
Da kann man ja einiges Tieferlegen so an die 30 cm
-
Was anderes war ja nicht zu erwarten.
Beim Explorer geht viel kraft auf die Stossdämpfer verloren, wenn der mal beschleunigt. Der knickt doch hinten ein. Der Corrado hat ev. das straffere Fahrwerk, was auch so einiges ausmacht.
-
Oh manno!!!
Ich hab schon über 200.000 bin jetzt bei 203.975Bald bald kommen die 300.000
-
Wie Corradoman geschrieben hat, gibt's Möglichkeiten. Aber wie sieht das ganze Versicherungstechnisch aus?
-
@binchen
Du hast nicht per Zufall diese Woche Bizz auf Pro Sieben geschaut? Da kam dieses Thema, das wir Schweizer Euch mit den Vignetten abzocken.[schild=4 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Keine Macht, der Diskriminierung von geschwindigkeitsabhängigen ausfahrbaren Heckspoiler![/schild]
Wir in der Schweiz bauen doch keine Autos mehr... man hat gemerkt das es mit der Bürokratie einfach zu lange dauert.
-
Also wenn ich ehrlich bin fährt der Heckspoiler schon bei 76 km/h aus!
@ Binchen
In dr Schwiiz dürfen wir ja eh nur 120 km/h fahren! Da würde bei uns der Hechspoiler gemäss Tempolimit schnell verstauben, aber die Meisten fahren sowieso mit 130 - 140 km/h auf der Autobahn. Und somit kommen die US-Corris in der Schweiz auch nicht zu kurz. -
-
Naja, Hydraulik wär nicht schlecht
Da könnte man dann selbst Eisberge versetzen.
Zu welchem Zweck?... nicht fragen einfach so...
Wie Flieger geschrieben hat werde ich dann jeweils im Winter auch den Heckspoiler mit Silikon einsprayen.
Danke für Eure Antworten!
-
Was passiert wenn der Heckspoiler eingefroren ist und man schneller als ca. 80km/h fährt?
Brennt die Sicherung durch?? Oder hat die Hydraulik soviel Power und fährt ihn aus??Ich benutze meinen Corri halt auch im Winter und in den Bergen, deshalb interessiert mich jetzt das mal. Mir ist es zwar noch nie passiert aber hab schon öfters darüber nachgedacht.
-
@MarcelB (OT)
Nach 16 Jahren Kampfsport- und Selbstverteidigungstraining würde ich es mit 2-3 Typen aufnehmen. Soviel zu Deiner Einstellung. Klar sollte man eine Konfrontation immer vermeiden, aber wenn ich die Diebe sehe gibts verschiedene Möglichkeiten wie man reagieren kann. Denk mal darüber nach, vorallem über die psychologischen Aspekte. Wie und wo man wem begegnet.
-
Wehe wenn ich mal einen erwische!!!
Wieso klauen eigentlich diese Idioten? Ich muss mein Geld auch verdienen und arbeite hart dafür!!! Nur weil sie neidisch sind, dann sollen die mal arbeiten. Ich meine ich kann mir auch keinen Ferrari leisten auch wenn ich mehr arbeite, aber dafür bin ich zufrieden mit meinem Corri und hege und pflege ihn. Mit ein bisschen Sorgfalt und Tricks lässt sich schnell ein Auto einigermassen aufmotzen.
Mir glaubts auch keiner das ich über 200'000 km auf em Tacho haben, da fragen immer alle: Hä den Corrado bauen's doch nicht mehr, der sieht ja aus wie neu. Und wenn ich dann den Km Stand verrate, dann gucken die so
. Da sag ich nur, pflegt einfach Eure Autos!!! Und finger weg von fremdem Eigentum!!!!!!!!!!!!
-
Das kenn ich! In den Skiferien musste mein Corri leider draussen bleiben. Irgendeines Nachmittags sah ich die Katze, wie sie um den Corri geschlichen ist... dann bin ich rausgegangen und wollte sie streicheln. Tja und in diesem Moment markiert dieses Vieh meine vordere Stossstange. Ich hab echt dämlich geguckt
wusst gar nicht mehr was ich machen sollte, Katze streicheln oder verscheuchen.
Ein Freund meinte dann nur... immer wenn jetzt ne Katze an meinem Corri vorbeiläuft dann markiert diese das Territorium erneut. Na super...Gegen Marder hab ich mal gehört, dass man Hundehaare in einem Baumwollbeutel im Motorraum irgendwo aufhängen soll. Ob's hilft weiss ich net.
Ich weiss nur, wenn diese Hundehaare in die Innenlüftung geraten, das es dann ziemlich mieft!!