Den Lader haben sie lackiert, ob sie ihn vorher gestrahlt haben
weiß ich net, da ich nicht dabeigeblieben bin.
Auf jeden Fall sieht er klasse aus und ich fands
ne prima Aktion von SLS !
Was den Ladedruck angeht :
Ich glaub ja nicht ,daß meine MFA auf der Hinfahrt gesponnen hat und auf der Rückfahrt dann nicht mehr.
Ich bin die ganzen 350 km auf dem Hinweg im Servicemode gefahren, und mehr als "240" in der MFA-Anzeige waren ab 5.500 U/min immer zu erreichen.
Jetzt werden sich manche fragen :
"warum läßt der seinen Lader denn dann überhaupt überholen ??"
Naja, ich hab den Corrado vor kurzem erst gekauft und der Vorbesitzer
konnte mir keine Angaben machen, ob jemals schon ein Lader-Check gemacht wurde.
Und da ich Öl in den Laderstutzen hatte ( siehe hier :
zuviel Öl ?
wurde mir geraten, das Teil vorsichtshalber überholen zu lassen.
Wie sind Eure Erfahrungswerte, ist ein Ladedruck mit
serienmäßigem Lader und Laderrad vom etwa 1000mBar realistisch ? 
Wie genau ist die Druckanzeige der MFA ? 
Da ich den frisch überholten Lader nun noch nicht so dreschen will kann ich nicht sagen, ob er an die "240" rankommt, oder sogar drüber.
Sicher ist nur, daß die Karre *wesentlich * mehr Schub hat als vorher und DAS zählt !! 
Grüße
Dirk