sunnyboy10577
Danke, danke.. Die Anleitung is aber mittlerweile alt, mach grad neu..
Beiträge von Flieger
-
-
Hast mal probiert, meine Schalter von In-Pro zu bekommen Pe?
-
Spiegelverstellung, Schiebedach, alles was man so bewegen kann testen (Spoiler..)
Bekannte Roststellen (wenn überhaupt):
-Dichtung Heckklappe (Scheibe beim Heckwischer) an den Ecken
-Unter der Batterie
-Dichtung um TankdeckelWenn G60, dann Ladedruck bei der Probefahrt prüfen (Anleitung siehe http://www.theibach.de )
+ Ansaugschlauch vom Lader mal runtermachen und n Blick reinwerfen.. -
Zitat von Jan-Dirk
Ich verstehe den Sinn dieser Diskussion nicht, weder das Übersetzungsverhältnis des Laders noch der Hubraum ändert sich über die Drehzahl!
Der Motor nimmt was er bekommt...
Nur weil der Lader höher dreht, steigt doch nicht dessen Wirkungsgrad (eher im Gegenteil) - also das ist alles völlig NORMAL!!!Jan-Dirk
Ähm, Du hast aber schon von anfang an gelesen, oder?
-
Klaus_Admin
Naja, denke bei uns haben die:1. Monopolstellung
2. Fast nur Golf 3-5 zu machen
3. Kennen die wenigsten Ihr Auto, merken also auch nich, wenn sie beschi**en werden.. -
Sauber, geht doch!
-
Klaus_Admin
Da stimm ich voll mit Dir überein, nur leider bekommt man das bei uns fast alles nicht bei VW! Hier bie mir um die Ecke gibts ein Peugeot-Autohaus, die sind echt die einzigen die was taugen.. (Der Meister selbst is früher 1er-Rocco gefahren, ev. liegts daran *g*)Zu ATU kann man mittlerweile auch gehen hier, der Chef der Werkstatt schraubt selbst am Corri.. aber sonst? Nur Pfeifen.
Bestes Beispiel:
N Kumpel von mir is ne Zeitlang Cali-Turbo gefahren.. Dann: Auto nimmer richtig gezogen! Er Fehlerspeicher ausgelesen, mit den Codes is er dann zu Opel. Die haben im dann gesagt, er bräuchte was weiß ich was neu. Daraufhin kam er dann kurz bei mir vorbei. Kurz die Motorverkleidung weggeschraubt, an Turbo gelangt...
.."Ähm Alex, der Schlauch sollte glaub irgendwo wieder hin *g*".. Schlauch drauf (Unterdruckschlauch, bzw. Ladedruckmessung), Auto läuft..Bei uns können die außer Diagnosestecker drauf nix!
-
naja, ich find die jehnert dinger schrecklich.. Dann leiber selber baun, is doch kein Hexenwerk
-
sodalla:
http://corrado.woebking.net/Dann Infos->Zulassungszahlen
-
Wenn ich's wüßte, hätt ich's gepostet.. ich geh mal googlen..
-
Ev. war es bei dir ja in der ABS-Lampe mit drin? Steht dort zumindest ja.. Mein Modell is kein US..
-
Klaus_Admin
Naja, Augsburg is a bissle größer, als die Käffer bei uns in der Gegend *g*.. glaub die haben noch nie nen Lader gesehn bei uns.. -
Glaub auf der Seite von Andreas Wöcking oder so is des drauf.. der hat die Zahlen! Glaub es waren noch 22000 zugelassene in D, wenn ich noch recht weiß..
-
Dassollte Dir weiterhelfen..
-
Bei uns scheinen die mit Ihrem TEst jedenfalls nicht gewesen zu sein! Was Thomas da anspricht, scheint ein weiterer Grund zu sein! Davon scheinen sie nämlich keine Ahnung mehr zu haben.. Wie sagte der Typ letzt zu mir.. (war wieder Teile kaufen) "Das sind so'ne Exoten, die siehst alle Schaltjahr mal"
-
Die nächsten Fahrten mim Corrado werden Flüge LOL
-
Mach dir boards, wackelt zu arg..
-
Also merkt man nix..
-
-
Also in 4 Jahren ca. 30tkm.. naja, da kann man dann eigentlich schon eher sagen "es sollte gehen"
Verändert sich außer dem Sound was? Wahrscheinlich nicht..