Beiträge von Flieger

    Servus

    Bei mir war es auch nur der Kupferring, bzw. zu dünnflüssiges Öl.
    Am besten 10W Öl, Kupferring tauschen. Leider hab ich auch zuerst gedacht es wär was anderes, da daß Öl am Lader entlang zum tiefsten Punkt läuft, da dann abtropft. Da kann man schon mal denken, es kommt woanders her.. :spineyes:

    G-Ladene Grüße
    Flieger :super:

    Hallo erstmal..

    Also die Preise für Corrado's sind eher am steigen.. ein Bekannter von mir, fährt VR6, hat sich die Preisentwicklung angeschaut. Ergebnis: Für gut erhaltene VR6 zahlt man mitlerweile ca. 500DM mehr, als noch vor ca. 1-2Jahren.

    Die Unterschiede zw. VR6 und G60 sind eigentlich untenrum nich so groß, zumindest hatte ich den Eindruck, als ich mal kurz einen fahren durfte.. War aber, muß man ja der Ehrlichkeit halber dazusagen, noch nicht mit einem VR auf der Autobahn. Ich fahre selbst einen 93er G60.(Beide Autos hatten etwa gleiche Laufleistung)

    Tunen kann man am G60 einiges, hab auch schon welche mit 300PS und mehr gesehen..
    Da gilt halt auch das Motto: Machbar is alles, und nach oben ist keine Grenze..

    Allgemein: EINFACH NUR GEIL, SO'N :corrado:

    G-Ladene Grüße Flieger :super:

    Servus

    Es gibt Bilder auf der Seite von Uli! Da ist ein Bild von Sami's Corrado-tür mit Doorboard. Da sind 4x16er und 2x13er drin.. also genug!(Natürlich pro Tür)

    Allerdings sind die Doorboards nicht aus GFK, sondern aus Holz. Sind aber sehr leicht! Würde behaupten in GFK bekommt man die nicht leichter.
    Die verarbeitung ist wirklich super. Die Boards werden für jedes Fahrzeug individuell angefertigt, sind also zu 100% Passgenau. Die Form wird auf Wunsch/nach Vorstellung geschliffen! Mann bekommt dort aber auch zulieferer-Doorboards, falls man dies möchte.

    Sascha
    Leider kann ich Dir keinen genauen Preis sagen, da die Doorboards nach wunsch gefertigt werden! Kosten nicht die Welt, aber kann natürlich etwas variieren, je nach dem, was Du für eine Form willst, mit Türtasche oder ohne, welches Leder...
    Schreib Uli am besten eine E-Mail, oder ruf Ihn an. Dann kannst Du ihm Deine Vorstellung sagen, wie Du sie gerne hättest.

    G-Ladene Grüße Flieger

    Servus

    Hab nun bei mir auch letzt auf ein KW-Gewinde Var.2 umgebaut. Die Verarbeitung des Fahrwerks ist Top, der Fahrspass garantiert. Ich finde, man hat guten Kompfort, aber trotzdem ein sportliches Fahrwerk.
    Kann es nur empfehlen. Mit dem KW-Gew. Var.3 bin ich noch nicht gefahren, kann daher nichts dazu sagen.

    G-Ladene Grüße Flieger

    Servus

    Nene, daß is der automatische Katzen (=CAT)- Warner vom US-Modell. Leuchtet, wennn eine auf der Straße is. Falls man die Lampe zu spät sieht, giebt die andere Lampe an, wie mit der Katze zu verfahren ist.. :schrei::spineyes::rofl:

    Spaß muß sein..

    G-Ladene Grüße
    Flieger :super:

    Tach.

    Machst Du doorboard aus Garbun, ist ein leichtholz. schön an die Tüpappen anpassen, und damit verschrauben. brauchst du nicht ins Blech. GfK ist ein heiden Aufwand..

    G-Ladene Grüße

    Hey Flashback

    Probier doch mal mit einem Kumpel folgendes:
    Einer drückt auf Fensterheber runter, der andere schiebt die Scheibe nach unten. Vielleicht geht es so. Wenn nicht, Türverkleidung abschrauben, und nachsehen, ob sich was gelockert hat.

    Grüße Flieger :super:

    PS: Was gibt es sonst neues bei Dir?

    Also Gewinde würd ich nicht von Weitec nehmen. Mit den normalen war ich eigentlich nicht wirklich unzufrienden. Ist aber net unbedingt das Kompfort-Fahrwerk. Hab jetzt selber ein KW drin (Var2) und bin bisher voll zufrieden!
    2 meiner Bekannten haben im Corri auch ein KW- Var2, sind auch zufrieden, meine Freundin hat ein normales KW, kein Gewinde, aber ist auch zufrieden.

    Mehr muß ich nicht sagen, oder.. :winking_face:

    G-Ladene Grüße Flieger :super:

    PS: Wilkommen