also, bei mir das gleich problem, da war es allerdings die dichtung am ölrücklauf! habe auch erst gedacht, kommt vom lader..
habe die schläuche nun getauscht, dichtungen, jetzt habe ich nur ab und zu nen kleinen tropfen drunter, wenn das öl mal richtig warm war. is aber auch 10W. vorher 5 W, da war es schlimmer..
da drückt es wohl etwas öl durch die dichtung..
Beiträge von Flieger
-
-
jep, hab auch noch nix gefunden..
-
weiß keiner eine antwort?
-
ich habe es von der lüftung genommen. frag mich aber net welche kabelfarbe..
steckerbelegung findest du auf: http://www.mehrpower.net -
also bei mir kommt die luft eher kühler.. obwohl keine klima.
-
*nochmalschieb*
-
*nachobenschieb*
-
also grundsätzlich sollte die endstufe mehr leistung haben als der woofer! die beginnen im letzten bereich zu verzerren..
normal geht man da ca. so vor:
3/4 endstufenleistung = wooferleistungne paar gute hersteller sind z.B.
-audiosystem
-sunshine prodie sind auch noch net so teuer..
aber: an die geeignete spannungsversorgung denken!
-
ach ja, für den 3er BMW gibt es jetzt ab werk eine neue sonderausstattung!:
gelabweisende kopfstützen, sowie ein dönerhalter..:-) -
ach ja, steag, da is noch was!
(an die anderen natürlich auch)wenn das öl bei mir mal so 100-110°C warm war, habe ich oft (z.B. nach einer autobahnfahrt) einen tropfen auf dem boden der garage.
hatte da auch mal mit SLS tefloniert, die haben dann die dichtung vom ölrücklauf getauscht. die meinten, das öl (zu der zeit noch 5W) würde da zu dünnflüssig werden, also durch die dichtung tropfen.jetzt habe ich vor- und rücklauf getauscht, fahre 10W-Öl.
ist auch schon wesentlich besser geworden, kommt wirklich nur noch nach längeren strecken vor.die erklärung scheint mir schon logisch, viel ist es ja auch net.
meine Frage:
gibt es da noch andere (gefährliche) möglichkeiten was das sonst sein könnte?
ziehen tut er ja normal, blau rauchen tut er auch net..thx schonmal..
greetz
flieger -
genau, lieber was gescheites kaufen, bringen tut es nix..
-
im DMC12 war ein 3L 6zylinder mit 140Ps drin..
kannst ja mal auf delorian.de.. -
Oliver & Reiti
Letzt gab es bei Ebay einen für 9800€.. Da hätt ich fast zugegriffen..
es gibt einfach auto's die brauchen keine leistung. mir würde das reichen..
aber was glaubt ihr, wenn ihr neben nem ferrari die tür aufmacht.. wohin da wohl die leute schauen:-) -
ok, viel erfolg!
sag dann bescheid, was es war.. -
Also, das Domlager befindet sich, deswegen heißt es ja so, in den Domen des Fahrzeugs. Die Dome sind diese Auswölbungen, die Du nahe der scheibe siehst, wenn Du die Motorhaube aufmachst. Sie sind links und rechts am Rand der Kotflügel, im Motorraum.
Die Domlager sind die Lager, die das Federbein aufnehmen. Meist sind so schwarze Kunststoffkappen darüber, wenn man die wegmacht sieht man eine Mutter.
Dein Federbein ist für die einfedern der Räder zuständig, sonst würdest Du ja bei jeder Bodenwelle total durchgeschüttelt. Erkennst Du, wenn Du in den Radkasten schaust.
Auswirkungen direkt hat es erst mal nicht, würde es aber trotzdem machen lassen. Also dein Auto fällt da nich gleich aueinander oder so..
wenn Du sonst keine Auffälligkeiten hast, also Auto zieht auf eine Seite, o.ä., würde ich halt mal bei nächster gelegenheit eine Werkstatt besuchen. z.B. bei der nächsten Inspektion, oder diese gleich mitmachen lassen.Trotzdem gilt: Nochmal sicherheitshalber jemand anschauen lassen! Fernprognosen sind halt immer nich so einfach. Aber, Du hast hoffentlich was gelernt, brauchst keine Angst haben, daß groß was passiert und weiß in welche Richtung Du mal suchen kannst.
Greetz
Flieger -
würde mal auf domlager tippen.
-
denk schon, hab auch nen 93'er, mein fahrwerk hatte auch ne andere nummer, als die davor. denke das hänt mit den breiteren Kotis zusammen?!? weiß es aber auch net genau
-
Mal ne andere Sache, wie sieht es eigentlich bei den G60 Bj.93 aus?
ich hab ja schon die Karosse vom VR, wie sieht es mit dem Fahrwerk aus? habe ja auch schon breitere Kotis, etc..
Hab ich da auch schon ne breitere achse? hab dazu nähmlich noch nix gefunden, aber wäre ja möglich! -
wenigstens hat der dann schon maße für den schrott, wenn er mit 250 sachen einschlägt. der brauch nimmer in die presse, die s-klasse schon:-)
-
meine Rede..