Beiträge von Flieger

    Also die Sache mit den Kolben, welche Blu-Force hat, ist trotzdem nicht schlecht. Bei der Drehzahlgrenze sind wir uns glaub einig, zumindetst mit den Hydros. Wo könnt eman die ohne hinbekommen? Glaub ihr 10000 wäre machbar? denke schon, ist ja ein recht "kleiner" Hubraum. Hatte mal ne Golf gesehen, glaub ein 1,8er 16V, der bis 11.200 oder so drehte..

    Zu der Sache mit dem Drall: Das müßte doch eigentlich mit net Führung vor der DK zu machen sein? Ähnlich dem RS-Stutzen, nur eben mit "Schaufelförmigen" Leitblechen. Einziges Problem: Die Drallströhmung wird dann durch die Ansaugbrücke höchstwahrscheinlich wieder zu nicht gemacht..

    BLU-FORCE
    Hohe Verdichtung wird doch angestrebt von der Automobilindustrie!! Einer Erhöhung der Verdichtung geht eine Erhöhung des Wirkungsgrad einher!! Die würden die Verdichtung noch höher machen, wenn sie könnten, allerdings kommen dann die Klopfprobleme!! Da wird weniger versucht was auszugleichen, sondern eher, mit kleinerem Hubraum, aber höherer Verdichtung Leistung zu bekommen! Weil: Dann weniger Verbrauch bei gleicher Leistung! Und das die Auto's meist trotzdem nicht weniger Verbrauchen liegt am Gewicht, nicht am Motor..

    Bei der Sache mit der Mulde bin ich aber voll auf Deiner seite..

    Klar, war jetzt auch mehr als prinzipieller Ansatz.
    Machbar ist das für uns "Heim und Garten-schrauber" weniger..
    Man könnte höchstens mal andere Kolben suchen, deren Boden anders ist, die einbaun und vergleichen.. aber wer opfert sein Motor*g*
    Mal was anderes: Wo liegt eigentlich die Drehzahlgrenze beim G60?
    Was denkst Du ist da machbar?

    Naja, sehe ich etwas anders. Klar, eine Durchmischung ist wichtig. Aber, der Kolben saugt zwar das gemisch ein bei uns, aber eine gute Brennraumgestaltung, bzw. Gestaltung des Kolbenbodens kann bei der Kompressionsbewegung ebenfalls eine Drallstömung erzeugen, welche für die Durchmischung sorgt! Damit wäre die Durchmischung vor den Ventilen zu großen teilen kompensierbar. Diese Formen gibt es ja auch.

    Zu FSI: Was Vw da als FSI verkauft, is sowieso nicht wirklich gut. Glaub nur Toyota (irgendeinjapanerhalt) haben den Schichtladebetrieb, der ja der wesentliche Vorteil des FSI darstellt, wirklich realisiert. Der rest der Hersteller fährt die Motoren mit konventioneller Einspritzart! (bzw. genauer Gemischbildung).. So gesehen bringt einen der FSI nicht wirklich weiter...

    Ich denke mal bei der V-Power geschichte dürften schon zw. 8-15PS drin sein..

    BuzzT
    Das meinte ich ja eben, einfach glatt heißt nicht immer einfach besser! Wobei das ja auch auf die Form des Brennraums ankommt. Auch ohne Drallströmung könnte man den Durchmischungseffekt durchaus sauber hinbekommen. Wobei es ja auch durchaus Motoren gibt, welche die saubere Durchmischung nicht wollen! Stichwort FSI sag ich da nur, genauer Schichtladebetrieb.

    Zu der Sache mit V-Power: Logischerweise meinte ich mit wesentlich größerem LLK, verbesserter Luftkühlung..

    Was BuzzT da in seinem letzten Post angsprochen hat, halte ich für sehr interessant! Ich persönlich würde keine zwischenplatte fahren, aber is geschmackssache.
    Die Sache mit der Verdichtung wäre aber zu überlegen. Mit steigender Verdichtung wird ja auf alle Fälle der Wirkungsgrad des Motors besser, soviel steht fest. Wenn man nun hergeht, meinetwegen V-Power tankt, die Verdichtung dadurch etwas ehöhen kann, sowie nen passenden chip, wäre das doch ne möglichkeit. Mich würde mal interessieren, was ihr denkt, was man dabei rausholen könnte, mit nem Serien-Laderrad? Bei richtig guter Kühlung der Luft sollte da doch schon gut was zu machen sein, ohne am Lader was drehen zu müssen?

    Zum Thema "Kondensat". Die Wandablagerung hast Du eigentlich immer! Ein Teil davon wird beim Gasgeben mitgerissen. Dieser Film hat eigentlich nicht wirklich nachteile. Eine andere Sache ist die Rauhigkeit im Bezug auf die Strömungsgeschwindigkeit! Begriff: "Hydraulisch glatte Rohre". Da stellt sich dann halt die Frage, in wie weit bringt Dir das Polieren wirklich vorteile, bzw. wann ev. sogar wieder Nachteile? Irgendwann haftet der Film nämlich nimmer! Der Kraftstoff-Film hat ja auch z.B. durchaus kühlende Aufgaben..

    Was meint der Rest dazu?

    scheint Dir ja zu gefallen bisher! Danke für's Lob, welches ich natürlich auch gerne an die "Quellen" und Autoren weitergeben möchte.

    Andy und ich wollen halt irgendwann einen kompletten Rep/Umbauleitfaden schaffen. Da ist man zwangsläufig auf die Info's anderen angewiesen..
    Deshalb, wehren wir uns auch immer dagegen, wenn manche Leute sagen, wir möchten die Leute aus irgendeinem Forum abwerben! Man muß sich nicht im Forum anmelden bei uns, brauch da nichtmal reinschaun. Der Techtalk läuft getrennt davon, man brauch keinen Zugang! Er soll für die komplette Corrado-Gemeinde entstehen, egal aus welchem Forum. Es ist eine "NEUTRALE Institution" sozusagen..
    Für alle, von allen.. nur, daß es eben 2 Leute gibt, die alles aufbereiten und online stellen, damit es kein chaos gibt. Wenn ich mir überlege, daß schon einige Artikel mehr als 500, teilweise 700 mal gelesen wurden, sieht man, daß es keine ganz falsch Idee zu sein scheint..

    Ok, nun aber schluß mit OT :zwinkern:

    nene, das war schon immer so!! Der Andy ist ja der Webmaster der Seite http://www.corradofreunde.de ich bin da "nur" Moderator. Allerdings hat sich das langsam dazu entwickelt, daß ich eben auch viele Aufgaben dort übernommen habe. Deswegen bin ich natürlich auch immer auf der Suche. Zugang zum Techtalk hab Andy und ich, beide setzen auch die Artikel online, da es für eine Person sonst wirklich zu viel Arbeit wäre. allerdings steht natürlich immer der Name der Leute drunter, die uns die Info's gegeben haben!! Wir wollen uns ja net mit falschen Federn schmücken..

    Zum Glück sind langsam immer mehr Leute bereit, Info' auch preiszugeben.. Es sind so z.B. schon Artikel drin von Corradoman, dem Webmaster von http://www.corrado-hanover.de, Leuten bei uns aus dem Forum, etc..

    Ja, was hier, hat jemand grufen?? :hae::mrgreen:
    Ähm, der Techtalk is nich meiner... Den machen ja alle, die was zu beitragen, nur das der Andy und ich die Info's halt reinsetzen..
    E-Mail siehe Signatur unten..
    Aber:
    Wäre natürlich super, wenn wir das aufnehmen könnten!!


    Thomas
    Danke, daß an mich denkst.. :bravo: