Beiträge von ThomasK

    Hi !

    Also ich habe mal nachgesehen.. Wenn du den Stecker vom Gerät abbekommen hast, und auf die Pins schaust, such dir erstmal nen Anhaltspunkt. Es müßte eine kleine Nummer zu lesen sein. Von der musst du die Pins auszählen. Ist ein wenig blöd, aber mach dir ne Zeichung, welcher Pin, welche Nummer hat.

    Dann hast du auch die 9A Klappe mit dem schwarzem kasten von unten ? Also nicht die alte Version mit den beiden Schaltern oben ?

    Dann müße es wie folgt sein. Pin 1 vom Drosselklappenstecker geht mit der farbe weiß/rot auf Pin 28 vom Steuergerät. Dann Pin 2 mit weiß/blau auf Masse ( nicht direkt zum Strg) und pin 3 auf Pin 32 vom Steuergerät. Diese dürfen auch keinen Kontakt untereinander haben oder zu irgendeinem anderen Pin. Am besten mal alle anderen durchmessen. was mich nur wundert ist das die Kontake so komisch beschrieben sind. Also nicht 1 - 2- 3.

    Also laut rep Leitfaden ist der Fehler wie folgt beschrieben:

    F60 defekt ( immer geöffnet) Also kein Kontakt zwischen 1 und 2, egal wie die Klappe steht.

    Leitungsunterbrechung (kannst du ja durchmessen)

    Gaszug falsch eingestellt. ( Auch ein beliebtes Thema) macht auch kaum einer richtig. Geht am besten zu zweit. Klammer raus, Pedal durchtreten und Klappe öffnen. Dann die Klemme wieder rein, so das die Klappe kein Spiel hat und auch voll geöffnet ist.

    Das schau erstmal, wenn du nicht weiter kommst, meld dich wieder.

    Also die Supersprint sind nicht komplett aus VA. Aber ich war erst neulich wieder unter dem Auto. Die Töpfe sehen imme rnoch so aus, wie ich sie vor 2 Jahren montiert habe. Da passt alles. besonders auch fürs neue Modell. Vorallem haben die richtig Gewicht und sind massiv. Nicht so wie diese Cola Dosen von Bastuck oder ähnlichen Fabrikaten, wo nix passt. Und der Edelstahl kram von Außen gleich anläuft und anfängt sich innen alles zu lösen.

    Das fände ich auch ne super Sache. Bei uns Im WOB Edition Forum ist das auch gut besucht :) Dort ist auch mein Golf Umbaubericht zu finden..

    Denke dann kann man mal sehen, was so alles gebaut wird ohne über zig andere Seiten zu fliegen, auch um Probleme zu beseitigen oder Tips zu bekommen.

    Hi !

    Erstmal finde ich das einen Knaller, das die dir nen neuen Stutzen einbauen wollen. Die Schalter ( untergebracht in einem Gehäuse wird dann als Poti bezeichent, warum auch immer) kosten um die 35.- Euro.

    Eine Möglichkeit zum selber auslesen und probieren hast du nicht, oder ? Das wäre dann am einfachsten. Dann würde ich den Stecker einfach mal abziehen und neu testen. Wenn imme rnoch Kurzschluß nach Plus muss was am KB sein. ich bin morgen wieder in der garage, dann schau ich mal nach nem Plan und auch nach der Belegung an der Klappe. Dann kann ich dir genau sagen wie du prüfen musst.

    Den Kabelbaum kannst du auch einfach testen. Stecker am Strg ab und die Pins durchmessen.

    Hi !

    Kennt jemand den Unterschied zwischen dem US Stoßstangenträger und dem Canada Träger ( Mit SRA) ? Nur das beim Preis zwischen den beiden über 300 Euro liegen ? Was ist an dem anders ?

    Ist der normale US Träger gleich dem deutschem Träger ? oder auch anders ?

    Gibt es Unterschiede beim deutschen Träger zwischen SRA und ohne ? Vielleicht kann man das auf den Canada Träger umleiten.

    Na ja. ist alles irgendwie misch masch. Eigentlich Golf G60. Hoher Tunnel ist gleich. Gleiche Längsträger, aber wieder anderer Kofferraumboden ( neue Modelle). Also viele Blechteile vom 2 er Golf. Darauf wurde er ja auch entwickelt. Und dann im Zuge der Zeit verändert..

    Hi !

    Wenn der 16V 8/94 für Deutschland eingestellt wurde heisst das ja noch lange nicht das der in allen anderen Ländern auch eingestellt wurde.

    Ist bei anderen Autos ja auch nicht anders. ich ahbe selbe rmal im VW Werk gearbeitet und weiß was da gewürfelt wurde. Gut bei Karmann war das sicher nicht so der Fall, aber da wurde so viel getestet. Vorserienteile rein da und raus die Kiste. Da kamen bei der Umstellung von Modelljahren auch imme rnoch alte und neue. Also Hauptsache Stückzahlen raus.

    Hi !

    Also ich hatte das gleiche Problem bei meinem zweit Golf. Ist auch der 9A Motor drin.

    Motor hatte teilweise keine Leistung. Also Zündaussetzer. Dann unter Vollast keine Leistung mehr und wurde irre heiss. Also hats den Kat zerrissen, neuen Kat eingebaut und geschaut. Gleiches Problem. Ein Zylinder fehlte unter Vollast. Also schnell Kompession gemessen. Alle Zylinder 12,5 bar. Puhh. Also komplette Zündkabel vom Corri drauf und Motor an. Läuft.

    Also vermute ich das bei dir das gleiche Problem ist. Lambda kann auch sein, aber hat dann damit nichts zu tun. Die Lambda Regelung setzt eh irgendwann aus und du müßtest einen irre hohen Sprit Verbrauch haben. Ich würde mal die Kabel tauschen.

    Also bei mir war das damals so das ich für beide fahrzeuge die gleiche SF Klasse hatte. Ist ja keiner Parallel, sondern nacheinander.

    Jetzt hab ich das so, das ich den Corri auf 50 % habe und meinen 16V Golf parallel auf 60 %. Aber wäre der eine für den Winter der andere für den Sommer, so hätten beide 50%.

    Hi !

    Also ich habe benötigt:

    - Dichtung zwischen Ober und Unterteil für KR Brücke.
    - Dichtung Z Kopf Unterteil (Gleich bei allen)
    - Dichtung für die Drosselklappe
    - 4 Dichtringe für die Düsen oben
    - 4 Dichtringe für die Düsen unten

    Dann weiterhin, um die 9A Düsen wieder mit dem Blechbügel zu befestigen:

    - 4 Kunststoffeinsätze in der Brücke
    - 4 O Ringe für die Einsätze
    - und 1 - 2 Ersatzmessing Buchsen, falls man die nicht heil aus der alten rausbekommt. Für das Ein- und ausbauen habe ich mir eine lange Gewindeschraube mit 13 er SW genommen und auf der anderen Seite eine 13 er Nuss aufgeschweißt. Damit lässt sich das super umbauen, oder alternativ einen 13 er Steckschlüssel für die Knarre.

    Hi !

    Ich brauche für meinen Corri auch ein neues Fahrwerk. Ich könnte günstig neu ein Koni Gewinde bekommen. Also schon die neue, aktuelle Version. Jetzt habe ich mir mal das Gutachten angeschaut. Nur schrecke ich vor der max Tieferlegung von 50 mm zurück. Finde ich nicht so viel. Oder sind das "echte Angaben" und man kommt weit genug runter ? Will nicht mörder tief, aber sollte schon passen.

    Hat jemand Bilder mit dem Koni FW oder Erfahrungsberichte ?

    Alternativ könnte ich ein H&R bekommen. Ist das sehr hart ?

    Der 16V mit Klima hat immer nur einen Lüfter. Egal ob mit oder Schiebedach, AHK oder Modell für warme Länder.

    Doppellüfter hat nur der VR. Der hat dann aber auch einen kleineren Kühler. 630 mm statt 675 mm.

    Ich habe meine Klima aus einem 93 er 16V. Der war auch ohne Schiebedach.

    Hi !

    Für meinen Golf werde ich mir auch einen Austauschblock holen. Hatte 2 Angebote für das Aufarbeiten und der neue Block war in beiden Fällen günstiger. Würde da nicht lange überlegen. Leider kostet der Bock inzwischen 1400 Euro. Aber immer noch günstiger.

    Hi !

    Zündkabel gibt es als Meterware. Kann man sich anfertigen lassen. Ich selber suche noch Silikon Kabel (schön flexibel) in blau. Die konnte ich bis jetzt nur in rot und schwarz finden.

    Ob es fertige für den 16V gibt weiß ich nicht genau. Aber lass dir keine High Powerkabel andrehen. Ganz normale Kabel.