Hallo!
Also die Dichtungen sind wirklich geklebt.. Suche auch noch den original VW Kleber dazu.. Vielleihct hat ja einer ne Nummer..
Hallo!
Also die Dichtungen sind wirklich geklebt.. Suche auch noch den original VW Kleber dazu.. Vielleihct hat ja einer ne Nummer..
Hallo!
Der ist entfallen.. Hat mal 6 Euro gekostet. ich habe noch einen niegelnagelneuen in folie da.. Möchte 20,- Euro für haben, falls jemand Interesse hat...
Hallo!
Also wenn du einen VR hast, dann hast du auch Plusachse. Die Gab es auch im Golf 3.
Aber warum so kompliziert.. Besorg dir die Teile( prüfe ob sie wirklich richtig sind!), mach nen Termin in einer Freien Werkstatt, bau deine Lenker aus, bring sie hin, umpressen lassen und nach einer halben Std. wieder abholen. Ist in der Regel nicht teuer und spart ne Menge Nerven.. Falls die nicht die passenden Druckstücke haben, kannst denen ja was bauen.
Hallo!
Ich kann es immer nur aus Erfahrung sagen, erstmal Fehlerspeicher lesen.. Das man Vermutungen ausschließen kann.. Dann manuell weitersuchen.
Ja aber warum ist denn da was mit Lüsterklemmen zusammen ?? Braucht man doch nochmal nicht machen, da es passt. Kannst du ein Bild vom Kabelbaum machen ? Dann kann ich dir sagen ob es wirklich ein normaler ist. Schalter ist auch wirklich der vom neuen Modell ?? Muss mal schauen ob ich nen Plan habe..
Gruss Thomas
Hallo!
Aber auch drauf achten das das Interface auch auf K und L Leitung ausliest. Ich hatte mir mal eins besorgt, das hatte zwar die 2x2 Stecker aber der Auslesestecker nur mit K leitung belegt, wie bei neueren Fahrzeugen.. Also wichtig K und L Leitung muss es haben.Und bei der Software brauchst du eine freigeschaltete um den 16V auszulesen. Auch nicht vergessen, die Übertragungsrate auf 4800 Baud einzustellen..
Gruss Thomas
Hallo!
Also der Kabelbaum und auch der Stecker sind gleich vom alten oder neuen Modell.. Vielleicht ist es ein anderer Schalter ?? Was hast denn für Probleme ?
Thomas
Hallo!
ich kann aber auch nicht ganz verstehen, warum man das komplett zusammengaute Auto zum Lackierer bringt.. Klar sagen die, das die das machen. Aber es sind Lackierer und keine Mechaniker. Wurde denn alles lackiert ? Wie haben die das denn an den Seitenscheiben hinten gemacht ? Wenn die Kabelbäume zerschnitten sind, würd ich mir andere Besorgen. Die im Knickbereich zu flicken ist nicht ratsam.
Gruss Thomas
Hallo!
Ich werde mir das Teil auch noch besorgen. Find ich klasse, denn es greift nichts in die Elektronic ein und kostet nicht viel. Ob es wirklich was vermindert ist doch Latte, Hauptsache man spart..
Klar wäre es einfacher, den einfach wegzulassen und gut, aber ich hoffe es ist allen bewusst, das es sich hierbei um eine Steuerhinterziehung handelt und das echt teuer werden kann.. Incl Strafanzeige und Verfahren.
Gruss Thomas
Hallo!
Aus Interesse frage ich mir, ob die normale Stoßstange sich zur Stoßstange mit abnehmbarer Anhängerkupplung Unterscheidet. Wenn man mal vom Ausschnitt absieht..
Ich denke mal ja, da ja der Kugelkopf befestigt werden muss, aber hab absolut keine Vorstellung..
Wer hat Infos?
Gruss Thomas
Hallo!
Auf Grund der anderen Haltpunkte beim alten zum neuen Modell, passt die Bi Sound vom neuen, nicht an das alte Modell.
Gruss Thomas
Hallo!
Ich finde das auch immer sehr witzig.. Aber wenn du kein Geld hast, oder er dir zu teuer ist ? wovon willst dann was Anderes kaufen ? Wahrscheinlich Kredit, Leasing usw.. Ich denke mal, das das hier dein Eigen ist. Ich sag mir immer, wenn ich das Geld nicht habe, was der Corri oder mein Golf bringen würden, dann brauch ich mir auch keine Gedanken machen, mir was neues zu holen. Das ist eh ein Tropfen auf dem heissem Stein. Und wer sagt, das das andere Fahrzeug keine Macken hat ?? da kannst du genauso reinbuttern und gefällt dir nicht mal richtig gut.
Gruss Thomas
Hallo!
ich möchte bald die Bolzen einschweissen.. Natürlich originalgetreu.. Wer hat Infos oder ein Bild oder Zeichnung, wo das Teil sitzen muss.
Gruss Thomas
Hallo!
wie hast du denn die beiden Schrauben am Getriebe abbekommen ?? Ich will das auch nochmal machen, aber da kommt man ja s blöde ran.
Die Dichtung wird trocken aufgesetzt.. Gibt verschiedene, abe rich finde die gummi Metall von VW am besten..
Gruss Thomas
Was sagt denn der Fehlerspeicher ?? benzinpume auch mit gewechselt ?? Und alles andere, was dazugehört ?
Hallo!
Sag ich doch.. Nur beim alten Behälter müsste es doch Probleme mit dem Lüfter Steuergerät geben..
Aber werde mir da zur Befestigung mal was basteln... Aber bin ja immer pingelig. Muss schon wie original sein.
Aber auf jeden fall passt der Scirocco behälter nicht in den Corrado oder Golf. Aber natürlich gibt es Teile, die bei vielen anderen Fahrzeugen auch verbaut wurden.
Gruss Thomas
Hallo!
Ebend nicht.. das wird ja oft behauptet, das es sich dann um den Scirocco Behälter handelt. Der passt aber nicht. Außerdem fängt dessen Teilenummer mit 533 und nicht mit 535 an. Es gibt definitiv 2 Behälter für den Corrado. Einmal der vom neuen Modell, und den davor, den es auch im Golf ( ab 88 )gab. Aber nicht Scirocco. Deshalb wundert mich das.. ich weiß auch nicht, ob der alte Behälter schon den Ausschnitt für das Lüfter Strg hat.
Könnte mir mal jemand ein Bild schicken, wie das original mit dem Gewindestift aussieht ?
Gruss Thomas
Hi !
Kürzen, weil der VR6 doch den langen Metall Kat hat und der 16 V noch den Keramik.. Der ist kürzer. das Rohr ist aber so lang, das es für alle Varianten reicht.. Muss deshalb auf die entsprechende Länge gekürzt werden.
Gruss Thomas
Hallo !
Also brombeer metallic gab es doch erst bei den letzten Baujahren.. Denn z. B der Harti sein VR6 95 er Modell hat die Farbe.. Also ist das schon mal richtig..
Gruss Thomas
Hi !
das wäre ja dann parallel zu dem Massebolzen, oder ??
Aber trozdem ist deine Aussage so nicht ganz richtig.. Der Behälter wurde bei Fahrgestellnummer N 21000 umgestellt. Also muss es den vorher schon gegeben habe. Allerdings wohl nur normal befestigt, wie beim normalen. Müsste so sein, wie der im Golf. Kann natürlch auch sein, das es die SRA nur für andere Länder schon früher gab.
Gruss Thomas