Beiträge von MarcelG60

    Hi Leute!
    Wäre echt schade, wenn die nicht die schwarzen oder auch rote auf dem Markt bringen.
    Hätte sie mal lieber vor der Entwicklung ne Umfrage starten können. :deal:
    Ich denke mal, daß die Mehrheit die schwarzen oder sogar die roten RL bevorzugen würde. :frech:
    Kann ja auch gut möglich sein, daß die sagen, es wird keine anderen RL geben, nur damit man sich doch überlegt die momentanen RL zu kaufen und Ende diesen oder Anfang nächsten Jahres werden dann doch noch schwarze oder rote auf dem Markt kommen. :yipieh:
    Dann hätten sie zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen....
    Also. erstmal abwarten und Tee trinken....

    Gruß Marcel

     [ 29 August 2002, 14:32: Beitrag bearbeitet von: MarcelG60 ]

    Hi!
    Hast Du die Zündkerzen schon immer ölig gehabt?
    Es kann gut möglich sein, daß das noch von den kaputten Simmerringen kommt, da ja auch noch Öl in den Schläuchen hängt(wenn Du die vorher nicht gereinigt hast).
    Kann aber auch sein, daß Dein Motor zu fett läuft.
    Am besten kannst mit einem Multimeter den Widerstand an dem Poti messen und zwar zwischen den Klemmen 1 und 3, der sollte so etwa bei 500 Ohm liegen, falls der Motor noch im Serienzustand ist(z.B. Originalen Chip).

    Hey, lass den Kopf nicht hängen.
    Habe auch in meinen 10 Monaten in dem Corrado schon genug Zaster reingejubelt(nur Reperaturen).
    Davon hätte ich mir schon einen 2.ten wieder kaufen können(vielleicht werde ich das tun.Ähhhhm, für wieviel gibst Du ihn her??? :frech: ).
    Bin mir sicher, daß die das von Bosch wieder gerade biegen werden(ist ja eh ne Reklamation).
    Wenn er wieder richtig läuft, dann wirst Du auch wieder Spaß beim fahren haben.
    Wäre doch schade, einen Corradofahrer weniger zu haben, oder nicht?! :cool:

     [ 26 August 2002, 18:42: Beitrag bearbeitet von: MarcelG60 ]

    So ein Corrado hat ja nicht jeder!
    Also meine Seele würde ich unbedingt nicht dafür hergeben.
    Man müsste den Corrado mal tiefer legen mit ein paar schöne Dreiteiligen Felgen und die Front ein wenig bearbeiten.... :super:
    dann kann man sich das ganze nochmal überlegen.
    Aufjedenfall ist er nicht zu verachten.
    Bis dahin bleibe ich bei meinen Prachtstück. :winking_face:

    Naja!
    Wi gesagt, ist ja eh Geschmacksache.
    Mein Ding wäre es nicht, auch nicht beim Scirocco!
    Hatte auch mal einen GT-II, der sah allerdings viiiiiiieeeeeel geiler aus als ein Cabrio. :rofl:

     [ 23 August 2002, 19:03: Beitrag bearbeitet von: MarcelG60 ]

    Hi!
    Es muß nicht unbedingt sein, daß der Temperaturfühler an der Ansaugbrücke ist.
    Wenn Du den einen Stecker abziehst und der Lüfter geht aus, dann hat das nichts mit den Kabel zu tun die Du wieder im Original Zustand hergerichtet hast.
    Meiner läuft auch bis zu 10 min. nach.
    Um aber sicher zu gehen, daß der Nachlaufschalter in Ordnung ist,schraub ihn einfach mal ab und lasse ihn abkühlen.
    Dann montiere ihn wieder, Kabel anstecken und wenn er dann immer noch nachläuft, dann isser hin.

    PS: Lasse mal Deine Batterie überprüfen :rofl:

    Hi,
    mein Beileid!
    Hatte vor kurzem auch einen Lader(total)schaden. :mad:
    Hatte mich 1000 Euro gekostet. :eek:
    Haste bei der Firma Dein G-Lader überholen lassen?
    Wie hat sich der Schaden den bemerkbar gemacht?
    Schau mal bei http://www.slstuning.de nach,müsste so knapp 500 Tacken kosten einen G-Lader zu überholen und die geben auch noch Garantie.
    Warst Du bei der Firma mit den berüchtigten 3 Buchstaben in Berlin?

    Wasserstand ist so wie es sein soll!
    Im Windschatten bin ich nicht gewesen!
    Das mit dem Thermostat könnte vielleicht der Auslöser sein aber wenn ich vernünftig fahre auf der Autobahn, dann bleibt die Wassertemperatur so bei 100 Grad.
    Wäre aber dann reiner Zufall,wenn das Thermostat direkt nach der Reperatur kaputt gehen würde.
    Ich würde mir ja vielleicht nicht solche Sorgen machen, wenn es schon immer so gewesen wäre.
    Vor meiner Reperatur hatte er eine konstante Kühlung.
    An den neuen G-Lader kann es aber nicht liegen,oder?! :confused:

    Hallo mal wieder!

    Bin frisch aus dem Urlaub zurück und ich mußte meinen Corrado ein bißchen vor dem Urlaub auf Trapp bringen.
    Habe neue Lagerschalen,Ölwannendichtung,Ventildeckeldichtung,Zylinderkopfdichtung und auch den G-Lader austauschen müssen.
    Der Wagen an sich läuft prima.....nuuur....wenn ich den Wagen auf der Autobahn mal ein bißchen ausfahren möchte steigt die Öltemperatur auf über 124 Grad und Wassertemp. auf knapp 110 Grad. :eek:
    Wahrscheinlich wäre der Motor noch heißer geworden,wenn ich nicht vom Gas gegangen wäre und abkühlen tut er sich auch nicht so schnell.
    Unter 108 Grad Öltemperatur hatte ich ihn noch nicht gehabt auf der Autobahn.
    Kann mir einer sagen woran das liegen kann?? :confused:
    Danke für Eure Antworten.

    Gruß Marcel

    Das ist aber meistens so.
    Habe ein Scirocco mal gesehen ohne Dach.
    Ohne Dach sah er noch gut aus, nur mit Verdeck...grrrr

     [ 22 Juli 2002, 19:57: Beitrag bearbeitet von: MarcelG60 ]

    Ein bissle weit weg. :eek:
    Aber Danke trotzdem.
    Muss doch noch was hier in der Nähe geben?
    Problem ist nur, ich fahre oder wollte diesen Freitag in den Urlaub fahren mit meinen Corri und vielleicht vorher noch nach VW-Blasen.
    Hier in der Umgebung kenne ich nichts weiter, wie A.S.T.
    Bei SLS hatte ich schon angerufen,haben leider momentan keinen auf die schnelle, nur neue für ca. 2000 Euro.
    Kennt jemand was hier in der Nähe?
    Wäre echt dankbar...