Nabend!
Hat sich rausgestellt, daß mein hinteres Radlager im ***** ist. :mad:
Macht schon laute Rollgeräusche.
Meine Frage: Gibt es größere Probleme, beim wechseln der hinteren Radlager?
Muß man die Scheibenbremse demontieren?
Also wäre nicht schlecht, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet!
Beiträge von MarcelG60
-
-
Null815
Einen Drehzahlbegrenzer hat er.Ist auch besser bei einem 68er Laderad.Ob er den LSV und die Klopfregelung überbrückt, weiß ich leider nicht?Aber wie kann das sein, daß der "günstigere" Chip, bei mir besser funzt?Wobei ich sagen muß, das der Drehzahlbegrenzer von SLS erst bei ca. 7400 U/min einsetzt. :eek:
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann kann man sich ein EEPROM kaufen und den dann auf dem Prüfstand auf mein Fahrzeug abstimmen lassen.Läuft dann besser als jeder teure Tuningchip!
Klärt mich auf, wenn ich falsch liegen sollte. -
Braucht man keine Bedenken haben?
Jetzt habe ich den von SLS draußen für ca. 140 Teuros... -
Das hört sich echt nicht gut an. :eek:
Hast Du schon umgerechnet, wieviel bar das sind?
Hat der mit der Zeit Leistung verloren?
[ 23 September 2002, 19:47: Beitrag bearbeitet von: MarcelG60 ] -
Nabend!
Habe mir vor einiger Zeit einen Chip bei Ebay bestellt.
Kann es wirklich sein, daß die billigeren Chip's von Ebay, in dem Falle einer von der Firma VSMotorsport, besser gehen, wie z.B. den von SLS.
Ich meine, ich habe natürlich viel mehr für den von SLS bezahlt, aber ich habe festgestellt, daß der von VSMotorsport echt besser geht.
Wie sieht ihr das, hat einer von euch schon einen von VSMotorsport gefahren? -
Da haben wir den Übeltäter...
-
*******ndreck... :mad:
Naja, muß ich halt tauschen!
Hauptsache er hört sich wieder wie ein normales Auto an.Danke für eure Antworten.
-
Wirst wohl ne Menge Schotter los werden. :eek:
Das er ausgegangen ist, liegt vielleicht daran, das der blaue Temperaturgeber im ***** ist.
Mein Beileid. -
Vielleicht sind die Dichtleisten schon runtergelaufen?!
Mit einem 68er LR scheuern die sich schneller ab. -
...auch einen an der Klatsche...
-
Habe den Wagen mal aufgebockt und mal druntergeschaut.
Sollte normalerweise nicht ein Hitzeschutzblech am Kat sein?
Sieht mir so aus, als ob den einer weggekloppt hat. :eek:
Und da es auch noch ein Keramikkat ist, kann ich mir die Ursache schon erklären.
Ähmmm, was kostet so ein Metallkat?
Kann man auch ein Universalkat verbauen?
Kann es auch sein, daß sich mein Auto deswegen so anhört, als wäre der Krümmer undicht, weil der Kat zerbröselt ist?
...viele viele Fragen...sorry... -
Und was soll ich da finden, am Zahnriemenrad der Kurbelwelle.
-
Gilmore: Also beim Scirocco habe ich es nicht repariert.Solange rumgefahren, bis Motor gestreikt hat.War eh nur ein GTI.Beim Corrado hatte ich auch schon einen Lagerschaden, habe ihn auch selber wieder behoben(neue Lager verbaut).So wie ich gehört habe, kann man beim Corrado mit einem Lagerschaden noch einige tausend Kilometer fahren, was beim Scirocco nicht der Fall war.
-
Hi Mädels!
Also, wenn ich meinen Corrado durchziehen und in der ersten 3 Gangwechsel knallt er bei einer bestimmten Drehzahl immer.
:eek:
Am Anfang war es Zufall aber jetzt habe ich das im Gefühl, das er knallt.
Ist es eigentlich ein schlechtes Zeichen?
Habe 68er Laderad, offenen Luftfilter und Chip. -
blaues Thermostat defekt?
-
...ja ja, VW wird sich schon was dabei gedacht haben...
-
Ernie
Knall Dir ein kleineres Laderad drauf, dann hast Du keine Probleme mit dem Mini mehr aber nur mit Chip. -
Vorallem der Satz:Denkt dran, mehr Luft, gleich mehr Leistung
.
Sauerstoff=Leistung -
Also ich hatte ein ähnliches Problem mit der Anzeige.
Jedenfalls nur mit dem Scirocco.
Dort hat der Öldruck gefehlt oder war nicht ausreichend, weil ich einen Lagerschaden hatte. :eek:
Weiß jemand, wie man den Öldruckschalter prüfen kann??? -
Abba meine sind so gut wie neu...
...
...60 Teuros...
[ 17 September 2002, 19:28: Beitrag bearbeitet von: MarcelG60 ]