Willst du als blinkender Corrado die Straßen unsicher machen.Passt zu Weihnachten
Sind die Blitzer nicht längst schon Out?
PS: Nicht persönlich nehmen.
Willst du als blinkender Corrado die Straßen unsicher machen.Passt zu Weihnachten
Sind die Blitzer nicht längst schon Out?
PS: Nicht persönlich nehmen.
Arm vielleicht nicht, aber Geldgeil!
Wie kann man so doof sein und sich mit gleichen Namen hier anmelden und auch gleichzeitig so dumm um die Sachen an dem Mann zu bringen.
Manche lernen es nie.
Tag Leute!
Bin eines Nachts mit dem Finger am Keilrippenriemen gekommen, weil ich was überprüft habe und dann hat man einen Funkenschlag vom Riemen zum Finger gesehen.Der ist aber nur ganz schwach, merken tut man nichts.
Ach ja, der Wagen lief als ich am Riemen kam.
Aber wie kann das sein?
Hatte keinen Kontakt zur Karosserie!
Tag auch!
Hatte mir auch schon Gedanken darum gemacht, einen Motorradschalldämpfer zu verbauen.
Mit TÜV würde wohl nicht gehen, da man für jede Änderung am Fahrzeug ne ABE braucht oder ein Gutachten braucht.
Vielleicht bekommt man das aber per Sondereintragen für ein paar hundert Teuro's.
Müssten nur geklebt sein, weil der Vorbesitzer von meinen Corrado über die Klebmasse lackiert hat(sieht man kaum, wenn man es nicht weiß).
Wollte es nochmal versuchen, ob ihn vielleicht doch jemand kennt?
Fehlt nur etwas Fett?! :eek:
Habe ich nicht eingeschmiert, als ich den Kupplungszylinder gewechselt habe.
Muß man den einschmieren?
Wie wäre es mit Abbeizer!
Habe ich auch benutzt, kannste einfach draufpinseln und nach ein paar Minuten wieder abwaschen.
Da brauchst Du nicht aufpassen das das Glas angegriffen wird oder nachpolieren.
Haha, meinte natürlich 1 Literchen, aber schön wärs.
Könnt ihr mir nicht ein paar Tipp's geben?
Wäre echt fein.
Nabend!
So,werde in den nächsten Tagen meinen Corrado auch für ein paar Monaten, zwecks Reperatur und Co., abmelden(hatte mich auch überhaupt nicht überreden lassen ).Wenigstens bleibe ich der Marke VW treu und werde bald einen Polo 2 fahren mit ganzen 1000 Litern Hubraum.
Brauche dann noch Teile oder Adressen zu folgenden Sachen:
Lenkgetriebe(neu),erl. Schwungrad,neue Kupplung,Schiebedachrep.,Sportmitteltopf und Endschalldämpfer(sollten geräuschmäßig Tüv tauglich sein),Umbau auf Xenon(evtl. neue Scheinwerferreflektoren)und ein Gewindefahrwerk(gebraucht).
Das wären die Sachen, die mir Momentan einfallen.
Falls jemand Tipp's zu irgendwelchen aufgeführten Sachen hat, bitte posten.
Gruß Marcel
Nabend Steffen,
keine Ahnung ob das ATE Beläge waren?!
Jedenfalls hatte ich die(zum letzten male) bei A.T.U gekauft.
Du meinst sicherlich den Kupplungzylinder zum Getriebe.
Den kann man ausschließen da er vor wenigen Monaten geplatzt ist und neu rein kam.Kann dann nur was am Getriebe sein, sprich Kupplung etc.?!?!
Werde den Wagen sowieso in den nächsten Tagen abmelden, weil ich dort noch ne Menge zu reparieren habe. :mad:
Trotzdem Danke.
Gruß Marcel
Oder nimmste Unterbodenschutz, is billiger.
Nicht hauen liebe Admins aber mußte sein.
Ja ja, immer die gleichen.
Hatte dem mal ne Mail geschrieben, ob er dann Garantie gibt, wenn man den Lader bei VW einbauen lässt, da er laut seiner Aussage, in Ordnung sein soll.
Bin mal gespannt, was er antwortet!
Nabend!
Ich hatte auch dieses permanente quitschen der vorderen Bremse.
Schmieren hielf da auch nichts mehr, obwohl diese relativ neu waren. :mad:
Da habe ich meine Bremsbelege genauer unter mein Auge genommen.
Der Bremsbelag hatte sich minimal oben und unten gelöst, kaum sichtbar, nur eine kleine Lücke aber das hatte gereicht für ein blamierendes rumquitschen durch die Stadt.
Bremsbeläge gewechselt und siehe da, kein quitschen mehr.
Ich braucht dort(noch) nix anzufeilen.
Schau mal auch nach, ob sich Dein Bremsbelag ebenfalls gelöst hat.
Tag auch!
Hatte heute, also am 25.11.2002,gegen Mittag einen schwarzen schönen Corrado mit einem GL(Mönchengladbach???) Kennzeichen und Borbetfelgen(glaube ich), in einen Kreisverkehr in Gladbeck meine Vorfahrt gewährt!
Ich selber fahre auch einen schwarzen Corrado.
Zufällig hier im Forum oder kennt den einer?
Der Wagen hat ca. 140tkm.
Denke nicht, daß das diese Feder am Pedal ist, da es von außen hörbar lauter ist wie drinnen im Fahrzeug.
Aurücklager? Jedenfalls beim treten des Kupplungpedals, egal ob der Wagen aus oder an ist, ob ich das Pedal langsam oder schnell durchtrete.
Nabend Leute!
Habe wieder ein Problemchen. :mad:
Wenn ich die Kupplung betätige, dann knarscht die ganz arg.
Könnte die schon langsam den Geist aufgeben?
Nabend allerseits.
Hatte es gestern Abend ausprobiert.Scheinwerfer ausbauen und am Stecker für die H4 Birne die weißen Kabel vom Stecker demontiert und mit einer Klemme miteinander verbunden(weil sonst das Fernlicht nicht geht).Dann nur eine Brücke vom(normalen Betrieb) Abblendlicht zum Stecker wo vorher die beiden weißen Kabel vom Fernlicht waren, verlötet.Und siehe da, schon waren sie heller, sah echt geil aus.Aber die Lichtausbeute war nicht so der Renner.Die haben mehr gebündelt gescheint, zum ausleuchten einer Straße zu wenig.Zudem leuchtete das Fernlicht nur, wenn man den Hebel gezogen hat(Lichthupenmäßig).Beim schalten fürs Fernlicht waren dann die Abblendlichter aus und das Fernlicht nur an.
Hab es heute wieder geändert, bringt echt nix.
Kann man lieber einen Relaissatz haben und dann noch 100 Watt Birnen verbauen, das müßte mehr bringen.
Kanst noch eine andere Nockenwelle verbauen.
Außerdem kannst Du, wenn Du ein wenig Ahnung von der Materie hast, einen zusätzlichen Luftkanal im Lader öffnen.Kostet nix, da Du nur jeweils die Wand im Lader wegschleifst.Davon gab es vor kurzem noch Bilder hier im Forum, frag mich nur nicht, wo die mit bei sind!