Hi!
Läuft der Wagen schon besser?
Habe erst gedacht, daß es eine Lebensaufgabe mit dem Corrado wird, aber bis jetzt komme ich gut vorran.
Beiträge von MarcelG60
-
-
Hast wahrscheinlich noch Wasser im Öl.Hast du einen Ölwechsel schon gemacht?
Bei meinen Winterauto ist ja vor kurzem auch die Kopfdichtung gerissen, war auch am 1. Zylinder.Wird wohl typisch sein, daß die Dichtung am 1. Zylinder reißt?!
Ach mein Faß ohne Boden.(irgendwie sind die Smilies nicht mehr so toll)
Wird noch 2 bis 3 Monate dauern, da sich noch herausgestellt hat, daß der Kat leer ist und ich auch noch ein Lenkgetriebe brauche ect. -
Nabend!
Habe mir einen Sportmittelschalldämpfer von Supersprint bestellt.Jetzt wo ich vor kurzem meinen Kat ausgebaut habe und festgestellt habe, daß der leer ist und ich mir einen Metallkat holen wollte(vorher Keramikkat),frage ich mich, welches ich bestellen müßte.Die von Supersprint haben zwei Schalldämpfer im Angebot.Einmal,glaube ich, bis Baujahr Ende 91 und den anderen ab 92.
Müßte ich den vom 92er bestellen, weil VW ab dort einen Metallkat verwendet hat? -
Hi Tomas!
Hast den Wagen bestimmt in der Werkstatt gebracht, oder hast du selber gemacht?
Jedenfalls war deine Zylinderkopfdichtung gerissen?
Das Öl ist mit Sicherheit schon wärend du mit der kaputten Kopfdichtung gefahren bist, reingelaufen.Am besten ein Kühlerschlauch oder den von der Wasserpumpe ab und mit Frischwasser freispülen.Komplett wirst du das Öl eh nicht sofort rausbekommen.
Hast du auch die Hosenrohrdichtung erneuern lassen?Kann sein, das es darum zischt.Und wegen deiner Frischluftgeräusche kann es sein, daß die Ansaugbrückendichtung nicht richtig gesessen hat beim zusammenschrauben?!
Hat deine neue Lamdasonde gleich viele Kabel, wie deine alte?Schöne Grüße aus Gladbeck.
-
-
Schicke sie mir bitte auch
marcelkoernerde@yahoo.de -
Für diese Kupplung von Sachs, habe ich genau 250 Euro beim meinen Teilefuzi bezahlt.
-
Ach und nochwas.
Das sind wahrscheinlich die normalen Preise bei VW!
Frag mal nach, was das alles kostet, wenn die nach Segment 3 abrechnen.Das gilt bei VW für die Fahrzeuge, die schon etwas älter sind.Ich glaube das war von etwas billiger von Segment 1 zu etwas noch billiger von Segment 3.Meiner ist von '90 und ich würde nach Segment 3 berechnet werden.Freiwillig macht das fast keine VW Werkstatt,mußt schon nachfragen. -
Und kann mich damit abfinden, das ich einer von denen bin, die etwas einmaliges fahren durfte.
-
Steag
Warst du letztes Jahr auch auf der 1/4 Meile? -
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Original erstellt von Chaoz:
das sind halt die unterschiede zwischen "legal" und "geduldet"..</font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Oder das sind die Unterschiede zwischen "keine Ahnung" oder "blindheit".
Bei mir haben die schonmal nachgemessen und habe dann ne schöne Mängelkarte bekommen. -
Du meinst wohl um die KW, weil, wo die Schwungscheibe an der KW befestigt wird, eine Vertiefung ist und das drumherum genug Material ist zum abdrehen.
Habe mir dann verschiedene Meinungen gesammelt und werde mal an Werk gehen,flex flex. -
Aber wer wäscht sein Auto im Regen oder mit Regenwassert?
Sowas gibt es nur in der Werbung. -
...auf der 1/4 Mile mit LLK-Wasserkühlung(oder auch nicht).
-
Audi TT und Corradonachfolger?!
Da sieht unser Corrado tausend Mal besser aus. -
@ skizzy
Und auf jedenfall nur dynamisch wuchten lassen. -
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Original erstellt von caipiranha325:
auch beachten: es gibt beim G60 eine Schwungscheibe mit 9,8 und eine mit 8,5 Kilo, also erst mal schauen, ob ich nicht die leichtere Variante auftreiben lässtich fahr übrigens ca. 6,2 Kilo
</font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Hast du dann um 3,6 kg erleichtern lassen.
Ich habe gehört, daß man max. nur 3,5 kg erleichtern soll und das ist schon das höchste der Gefühle.Kann mich errinern, daß einer im Forum hier auf Sicherheit gehen wollte und nur 3,49 kg abgedreht hat.
Bist du damit zufrieden und hast du noch keine Probleme mit dem Motor gehabt? -
Teerentferner, klappt auch prima damit.
Hast ja genug Auswahl jetzt. -
Ist schon klar aber nächstes mal dran denken.
-
Naja, Corrado fahren ist nicht billig aber schööön.